Home > Orte > Zürich > 29. Dezember 2022–02. Januar 2023
Gruppenreise
Konzertreise
Opernreise
Silvesterreise
Die Reise beginnt mit Puccinis »Tosca« mit Sondra Radvanovsky als Floria Tosca und Bryn Terfel in der Rolle des Baron Scarpia. Das Silvesterkonzert mit dem Tonhalle-Orchester mit Werken von Tschaikowsky und Prokofjew sowie das Neujahrskonzert mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Bariton Benjamin Appl ergänzen den Operngenuss. Führungen zur Zürcher Architektur und im Kunsthaus sowie ein gutes Silvesterdinner ergänzen die Reise.
29. Dezember 2022–02. Januar 2023
Donnerstag, 29. Dezember 2022
Individuelle Anreise zum Hotel Ameron. Cocktailempfang und Imbiss im Hotel.
19.00 Uhr Oper Zürich: Tosca von GiacomoPuccini Dirigent: Gianandrea Noseda Inszenierun: Robert Carsen Mit Sondra Radvanovsky, Yusif Eyvazov, Bryn Terfel, Brent Michael Smith, Valeriy Murga, Martin Zysset, Aksel Daveyan, Benjamin Molonfalean Philharmonia Zürich Chor, Kinderchor, Statistenverein der Oper Zürich
Freitag, 30. Dezember 2022
Führung Kunsthaus Zürich inkl. Mittagessen Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie das Kunsthaus Zürich. Sie entdecken die Highlights der Sammlung des Kunsthauses und der Privatsammlungen in den Räumen des neuen Chipperfield-Baus mit Meisterwerken von Munch und Giacometti sowie bedeutenden Werken des Impressionismus und der klassischen Moderne. Mittagessen im berühmten Restaurant «Kronenhalle«.
19.30 Uhr Tonhalle: Silvesterkonzert Tonhalle-Orchester Zürich Dirigent: Krzysztof Urbański Violoncello: Maximilian Hornung Gulda: Konzert für Violoncello und Blasorchester Tschaikowsky: »Romeo und Julia« Prokofjew: »Romeo und Julia« Suiten op. 64a, 64b, 101 (Auswahl K. Urbański)
Samstag, 31. Dezember 2022
Stadtführung Zürcher Architektur Zwischen dem imposanten Landesmuseum und dem Sechseläutenplatz am Bellevue stehen sich monumentale Bauten wie der Hauptbahnhof, die beiden Hochschulen sowie zahlreiche Zunfthäuser und Sakralbauten in Reih und Glied gegenüber und zeigen sich von ihrer prächtigsten Seite. Große Köpfe wie Max Bill, Gustav Gull oder Gottfried Semper waren mit ihren Bauten maßgeblich an der Stadtentwicklung beteiligt. Bei dieser Führung wird die prägende Architektur von der Romanik über den Historismus bis hin zur Moderne erklärt und veranschaulicht.
Silvesterabend Am Silvesterabend genießen Sie ein exquisites Silvesterdinner mit korrespondierenden Getränken und begrüßen das neue Jahr mit einem Glas Champagner.
Sonntag, 01. Januar 2023
Individuelle Abreise oder Verlängerung:
17.00 Uhr Tonhalle: Neujahrskonzert Zürcher Kammerorchester Violine und Leitung: Willi Zimmermann Bariton: Benjamin Appl Johann Sebastian Bach Brandenburgisches Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047 Herz und Mund und Tat und Leben (»Jesus bleibet meine Freude«) Kantate »Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust« Kantate »Hocherwünschtes Freudenfest« Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur Wq 179 Wolfgang Amadeus Mozart: I. Allegro, II. Menuetto, III. Adagio, IV. Presto aus: Ein Musikalischer Spass KV 522 Arien aus »Die Zauberflöte« und »Don Giovanni«
Das 4-Sterne Superior Hotel AMERON Zürich Bellerive au Lac liegt direkt am Zürichsee, wenige Gehminuten von Oper und Tonhalle entfernt. Die einmalige Lage und das stilvolle Design im modernen Art Déco Stil machen den besonderen Charme des aufwändig renovierten Hotels aus. Ausstattung: Restaurant, Bar, Zigarrenlounge sowie moderne Comfort-Zimmer (ca. 25-30m²) mit Stadtblick, ruhig gelegen mit Kingsize Bett, Bad mit Dusche, Sitzgelegenheit, Schreibtisch, WLAN, Minibar, 1 Fl. Wasser, Safe, Telefon, HD TV und Kaffeemaschine. Deluxe-Zimmer (ca. 25-30m²) mit Balkon sowie Kissenauswahl. Premium-Zimmer (ca. 25-33m²): Balkon mit Seeblick und Gratis-Minibar.