Skip Navigation DE

Salonreise Kronberg & Wiesbaden

Salonreise Kronberg & Wiesbaden

  • Reise im Archiv

Gruppenreise

Freuen Sie sich auf exklusive Kammerkonzerte im wunderschönen Schlosshotel Kronberg mit der Pianistin Nami Ejiri und dem Cellisten Ulrich Horn (hr-Sinfonieorchester), die Sie u.a. mit Werken von Beethoven und Brahms begeistern werden.  Ein Besuch der Sonderausstellung »Ludwig Knaus –Homecoming« im Museum Wiesbaden mit dem Kurator Dr. Peter Forster und eine Besichtigung der hessischen Landeshauptstadt vollenden den Musik- und Kulturgenuss.

29. September02. Oktober 2020

  • Dienstag, 29. September 2020

    Individuelle Anreise zum Hotel bis 17.00 Uhr.
    Cocktailempfang und Barbecue auf der Terrasse (wetterabhängig) mit Ihrer Reiseleiterin Frau Petra Schroeter-Lütje.

  • Mittwoch, 30. September 2020

    Museum Wiesbaden: »Ludwig Knaus«
    Kurator Dr. Peter Forster gibt Ihnen eine exklusive Einführung in die Ausstellung einer der bedeutendsten deutschen Künstler des 19. Jh. »Ludwig Knaus –Homecoming«. Anschließend erkunden Sie die schöne hessische Landeshauptstadt: Wilhelmstraße, Kurbezirk mit Spielbank, Staatstheater, Biebricher Schloss und russisch-orthodoxe Kapelle auf dem Neroberg (Besichtigung).
    Rückfahrt zum Hotel und »Afternoon-Tea«.

    18.00 Uhr Schlosshotel-Bibliothek:
    Klavierkonzert mit Nami Ejiri
    Haydn: Klaviersonate C-Dur Hob XVI:50                                             
    Beethoven: Klaviersonate cis-moll op.27/2 (1.Satz)
    Schubert: Impromptu Es-Dur op.90/2
    Liszt: »Les jeux d’eaux à la Villa d'Este«
    Debussy: »Clair de Lune« aus »Suite bergamasque«
    Chopin: Nocturne Es-Dur op.9/2
    Chopin: Ballade Nr. 1 g-moll op.23
    Chopin: Scherzo Nr. 2 b-moll op.31

    Ein exquisites Abendessen beschließt den Abend.

  • Donnerstag, 01. Oktober 2020

    »Barbara Klemm - Musikerporträts«
    Erleben Sie eine exklusive Führung durch die aktuelle Ausstellung der mehrfach ausgezeichneten Fotografin Barbara Klemm mit einzigartigen Musikerporträts in der Kronberger Malerkolonie. Ihre Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind legendär. Historisch-politische Ereignisse sowie einfache musikalische Momente in dramaturgischer Qualität fängt Sie ein und vereint das Dokumentarische mit dem Künstlerischen auf eine ganz besondere Art.
    Nachmittags Führung mit einem Historiker durch den wunderschönen Schlosspark.

    18.00 Uhr Schlosshotel-Bibliothek: Kammerkonzert
    Violoncello: Ulrich Horn                                                                           
    Klavier: Nami Ejiri
    Beethoven: Cellosonate Nr. 3 A-Dur op.69
    J. S. Bach: Arioso
    Brahms: Cellosonate Nr. 2 F-Dur op.99

    Ein exquisites Abendessen beschließt den Abend.

  • Freitag, 02. Oktober 2020

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

29. September - 02. Oktober 2020
5-Sterne Schlosshotel Kronberg
1.480€
Doppelzimmer
Deluxe
1.740€
Einzelzimmer
Deluxe
1.580€
Doppelzimmer
Grand Park View
1.880€
Einzelzimmer
Grand Park View
1.690€
Juniorsuite als DZ
2.080€
Juniorsuite als EZ

Hotel

  • 5-Sterne Schlosshotel Kronberg

    5-Sterne Schlosshotel Kronberg

    • Umgeben vom prächtigen Schlosspark mit Golfplatz
    • Verschiedene Restaurants, Bar, Terrasse
    • Zimmer/Juniorsuiten im historischen oder im Country-House Stil mit allem Komfort, Bad mit Dusche und/oder Badewanne
    • Castle Zimmer (25 - 30 m²)
    • Castle Park View Zimmer (25 - 45 m²): Blick zum Schlosspark oder Golfplatz
    • Castle Grand Park View (30-55 m²): Blick zum Schlosspark, Golfplatz, Taunus oder zur Frankfurter Skyline
    • Junior Suiten (38 - 50 m²): Separater Wohn- / Schlafbereich, Blick zum Schlosspark oder Golfplatz, Bad (Dusche und Wanne)

Copyright

ADAC