Skip Navigation DE

Dresden Ostern

Dresden Ostern

  • Teaser Panorama Dresden, Zwinger:

    Dresden Ostern

  • 01 Dresden, Maria Agresta:
  • 02 Dresden, Semperoper:
  • 03 Dresden, Joseph Calleja:
  • 04 Dresden, Semperoper:
  • 05 Dresden, Antje Weithaas:
  • 07 Dresden, Markus Poschner:
  • 08 Dresden, Kulturpalast:
  • 09 Dresden, Semperoper, Szene aus "Tosca":
  • 10 Dresden, Schloss Albrechtsberg:
  • 11 Dresden, Sächsische Schweiz:
  • 12 Dresden, Zwinger:

Ballettreise

Gruppenreise

Konzertreise

Opernreise

Verbringen Sie Ostern im schönen Dresden und erleben Sie Maria Agresta und Joseph Calleja in Puccinis »Tosca« in der Semperoper. Ein Besuch der Ostervesper des berühmten Dresdner Kreuzchores und ein Konzert der Dresdner Philharmonie ergänzen den Musikgenuss. Eine Führung im Schloss Albrechtsberg und die Unterkunft im Hotel Taschenbergpalais Kempinski komplettieren diese schöne Osterreise.

18.21. April 2025

  • Freitag, 18. April 2025

    Individuelle Anreise zum Hotel Taschenbergpalais.
    Sektempfang und Imbiss mit Ihrer Reiseleitung.

    19.00 Uhr Semperoper:
    Tosca von Giacomo Puccini
    Dirigent: Marco Armiliato
    Inszenierung: Johannes Schaaf
    Mit Maria Agresta, Joseph Calleja,
    Oleksandr Pushniak, Aleksei Kulagin...
    Dresdner Kreuzchor
    Sächsischer Staatsopernchor und Kinderchor
    Sächsische Staatskapelle Dresden

  • Samstag, 19. April 2025

    Führung Altstadt und Dresdner Kreuzkirche
    Nachmittags Rundgang mit dem rekonstruierten Großen Schlosshof des Residenzschlosses, dem beeindruckenden Fürstenzug sowie mit Zwinger, Frauenkirche und Semperoper. Im Anschluss besuchen Sie die Ostervesper des Dresdner Kreuzchores, der mit seiner Musik Tradition und Moderne verbindet.

    16.00 Uhr Kreuzkirche:
    Dresdner Kreuzchor & Dresdner Barockorchester
    Leitung: Kreuzkantor Martin Lehmann
    Orgel: Kreuzorganist Holger Gehring
    Liturg: Pfarrer Holger Milkau
    Georg Friedrich Händel:
    Auszüge aus Oratorium »Messiah« HWV 56
    Johann Sebastian Bach:
    Auszüge aus der Messe in h-Moll BWV 232

    Der Abend steht zur freien Verfügung.

    Fakultativ gegen Aufpreis € 117 p.P.:
    19.00 Uhr Semperoper:
    Ballett »Schwanensee«
    Musik: Pjotr I. Tschaikowsky
    Choreografie und Inszenierung: Johan Inger
    Semperoper Ballett
    Sächsische Staatskapelle Dresden

  • Sonntag, 20. April 2025

    Schloss Albrechtsberg inkl. Mittagessen
    Entlang der Dresdner Heide und vorbei an den schönen Dörfern am Elbhang erreichen Sie das prachtvolle Schloss Albrechtsberg. Das im Jahr 1811 als schottisches Palais errichtete Landhaus war ein beliebtes Ausflugsziel. Richard Wagner, E.T.A. Hoffmann, Wilhelm von Kügelgen und Gottfried Semper waren seiner Zeit Gäste im Palais. Prinz Albrecht von Preußen erwarb 1850 das Grundstück und ließ das neue Schloss errichten. Über die Jahre wechselte das Schloss mehrfach den Besitzer und Besetzer. Heute hat die JugendKunstschule Dresden ihren Sitz im Schlossareal. Nach der Besichtigung genießen Sie ein gutes Mittagessen im nahegelegenen Lingnerschloss mit wunderschönem Blick aufs Elbtal.

    18.00 Uhr Kulturpalast:
    Dresdner Philharmonie
    Dirigent: Markus Poschner
    Violine: Antje Weithaas
    Pascal Dusapin: »Khôra«
    Robert Schumann: Violinkonzert d-Moll
    Johannes Brahms: Sinfonie Nr.2 D-Dur

  • Montag, 21. April 2025

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

18. - 21. April 2025
5-Sterne Taschenbergpalais Kempinski
1.380€
Doppelzimmer
Palais
1.850€
Einzelzimmer
Palais
1.480€
Doppelzimmer
Palais View
2.020€
Einzelzimmer
Palais View
117€
Aufpreis
»Schwanensee« 19.04.

Hotel

  • 5-Sterne Taschenbergpalais Kempinski

    • Pool

    5-Sterne Taschenbergpalais Kempinski

    • Das neu renovierte Luxus-Hotel gegenüber der Semperoper vereint Tradition und Moderne
    • Restaurants, Bistro, Bar/Café
    • Wellness-Bereich mit Sauna, Swimming-Pool, Sportbereich, Massagen (Gebühr)
    • Palais Zimmer (35m²): King-Bett, Sitzecke, Schreibtisch, Klimaanlage, Radio, TV, Telefon, Minibar, Safe, Fön, Tee-/Kaffeebereiter, Bad mit Erlebnisdusche
    • Palais View Zimmer (35m²): Blick auf die historischen Sehenswürdigkeiten, sonst wie oben

     

Copyright

ADAC