Skip Navigation DE

Weimar Ostern

Weimar Ostern

  • Teaser Panorama Weimar, Goethe- und Schiller Denkmal:

    Weimar Ostern

  • 01 Weimar, Nationaltheater:
  • 02 Weimar, Dominik Beykirch:
  • 03 Weimar, Nationaltheater, innen:
  • 04 Weimar, Goethes Wohnhaus:
  • 05 Weimar, Goethes Gartenhaus:
  • 06 Weimar, Schloss Tiefurt, Schlosspark:
  • 07 Weimar, Schloss Tiefurt, Schlosspark:
  • 08 Weimar, Schloss Tiefurt:

Gruppenreise

Opernreise

Reisen Sie in die Kulturstadt Weimar und genießen Sie die Osterfeiertage im traditionsreichen Hotel Elephant. Im Nationaltheater besuchen Sie eine Aufführung von Verdis »La Traviata« sowie Goethes »FAUST - Der Tragödie erster Teil«. In die Welt der Herzogin Anna Amalia tauchen Sie ein beim Ausflug zum Schloss Tiefurt und beim literarischen Osterspaziergang wandeln Sie auf den Spuren von Johann Wolfgang Goethe.

18.21. April 2025

  • Freitag, 18. April 2025

    Individuelle Anreise zum Hotel Elephant.
    Abendessen im Gourmetrestaurant »AnnA«.

  • Samstag, 19. April 2025

    Besichtigung Schloss Tiefurt
    Schloss Tiefurt - umgeben von einem weitläufigen Park - ist der ehemalige »Musenort« der Weimarer Hofgesellschaft. Das ländliche Anwesen war ab 1781 Sommersitz der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach. Zum geselligen künstlerischen und musischen Zeitvertreib fernab des höfischen Zeremoniells empfing sie hier zahlreiche Gäste, darunter vor allem Goethe, Herder, Wieland und Schiller. Anlässlich des 100. Todestages von Anna Amalia wurde das Schloss zu einem Museum umgestaltet. Skulpturen und Büsten des Hofbildhauers Martin Gottlieb Klauer sowie Porzellane aus China, Meißen und Wien zählen zu den kunsthandwerklichen Höhepunkten der Einrichtung. Die gezeigten Kunstwerke erinnern auch an die Italienreise der Herzogin (1788 – 1790). 

    Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

    19.30 Uhr Nationaltheater Weimar:
    La Traviata von Giuseppe Verdi
    Dirigent: Dominik Beykirch
    Regie: Andrea Moses
    Staatskapelle Weimar
    Die Sängerbesetzung ist noch nicht bekannt

    Pausenbewirtung mit Opernsnack & Getränk.

  • Sonntag, 20. April 2025

    Literarischer Osterspaziergang
    Freuen Sie sich auf einen schönen Osterspaziergang und wandeln Sie auf den Spuren von Johann Wolfgang Goethe durch Weimar. Im Park an der Ilm sehen Sie Goethes Gartenhaus, der erste eigene Wohnsitz von Goethe; von hier aus arbeitete er für das Geheime Konsilium und die oberste Regierungsbehörde im Herzogtum. Zudem entstand hier ein Großteil seiner literarischen Werke. Weiter geht es vorbei an Goethes Haus am Frauenplan, welches er 1782 bezog; das heutige Goethe-Nationalmuseum umfasst neben dem Wohnhaus mit Garten wichtige Teile seiner kunst- und naturwissenschaftlichen Sammlungen sowie seine Privatbibliothek. Mittags Rückkehr zum Hotel und Freizeit.

    18.00 Uhr Nationaltheater Weimar:
    FAUST - Der Tragödie erster Teil
    Schauspiel von Johann Wolfgang Goethe
    Regie: Jan Neumann
    Dramaturgie: Beate Seidel
    Mit Sebastian Kowski, Fabian Hagen,
    Nadja Robiné, Krunoslav Šebrek,
    Tahera Hashemi, Bastian Heidenreich,
    Martin Esser, Anna Windmüller,
    Calvin-Noel Auer…

    Pausenbewirtung mit Opernsnack & Getränk.

  • Montag, 21. April 2025

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

18. - 21. April 2025
Hotel Elephant
1.190€
Einzelzimmer
Classic
1.040€
Doppelzimmer
Deluxe
1.260€
Einzelzimmer
Deluxe
1.090€
Doppelzimmer
Grand Deluxe

Hotel

  • Hotel Elephant

    Hotel Elephant

    • Traditionshaus am historischen Marktplatz
    • Restaurant »AnnA«, Bar, Kunstsammlung
    • Classic-Zimmer (ca. 20 m²): Queen-Bett, Bad mit Dusche, Fön, Hausschuhe, Schreibtisch, Flatscreen-TV, Minikühlschrank, Kaffee-/Teekocher, Safe, Klimaanlage
    • Deluxe Zimmer (ca. 25 m²): großes Doppelbett, Sitzbereich, sonst Ausstattung wie oben
    • Grand Deluxe Zimmer (ca. 28 m²): großzügiger Sitzbereich, sonst Ausstattung wie oben

Copyright

ADAC