Osterfestspiele Baden-Baden

Osterfestspiele Baden-Baden

  • Teaser Panorama Diana Damrau:

    Osterfestspiele Baden-Baden

  • 01 Baden-Baden, Kurhaus:
  • 02 Baden-Baden, Kirill Petrenko:
  • 03 Baden-Baden, Rastatt, Schloss Favorite:
  • 04 Baden-Baden, Emmanuelle Haïm:
  • 05 Baden-Baden, Berliner Philharmoniker:
  • 06 Baden-Baden, Rastatt, Schloss Favorite:
  • 07 Baden-Baden, Iestyn Davies:
  • 08 Baden-Baden, Festspielhaus:
  • 09 Baden-Baden, Iréne Theorin:
  • 10 Baden-Baden, Festspielhaus:
  • 11 Baden-Baden, Franco Fagioli:
  • 12 Baden-Baden, Festspielhaus:
  • 13 Baden-Baden, Elsa Benoit:

Gruppenreise

Konzertreise

Opernreise

Mit Spannung werden die zweiten Osterfestspiele mit den Berliner Philharmonikern erwartet, die neben wunderbaren Konzerten, unter der Leitung von Kirill Petrenko und Emmanuelle Haïm, »Die Frau ohne Schatten« von Richard Strauss inder Regie von Lydia Steyer präsentieren. Ein Besuch im neuen Muße-Literaturmuseum und ein Ausflug zum Schloss Favorite ergänzen die musikalischen Highlights dieser schönen Osterreise.

07.10. April 2023

  • Freitag, 07. April 2023

    Individuelle Anreise zum Hotel Maison Messmer.
    Cocktailempfang und Imbiss mit Ihrer Reiseleitung.

    18.00 Uhr Festspielhaus: Berliner Philharmoniker
    Dirigent: Kirill Petrenko
    Sopran: Diana Damrau
    Richard Strauss:
    Vier letzte Lieder op. 150
    Ein Heldenleben op. 40

  • Samstag, 08. April 2023

    Besuch Muße-Literaturmuseum
    Baden-Baden hat eine jahrhundertlange, höchst interessante Geschichte. Freuen Sie sich auf einen Vortrag im 2021 neu eröffneten Muße-Literaturmuseum. In der Ausstellung »Blütezeit und jähes Ende« reisen Sie in die Zeit der Badischen Revolution bis zum Deutsch-Französischen Krieg. Bei einer Führung hören Sie von den Triumphen, Konflikten und Schicksalen berühmter Musiker wie beispielsweise dem Teufelsgeiger Niccolò Paganini, der einige Zeit in Baden-Baden verbrachte. Über die Zeit der »Goldenen Sechziger«, ihrer Musik und Salonkultur berichten Schriften von Hector Berlioz, Johannes Brahms und Charles Gounod.

    Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung.

    18.00 Uhr Festspielhaus: Berliner Philharmoniker
    Dirigentin: Emmanuelle Haïm
    Elsa Benoit (Bellezza)
    Franco Fagioli (Piacere)
    Iestyn Davies (Disignanno)
    Anicio Zorzi Giustiniani (Tempo)
    Georg Friedrich Händel:
    Oratorium »Il Trionfo del Tempo e del Disignanno«

    Anschließend genießen Sie ein gutes Abendessen im Restaurant »Aida« im Festspielhaus.

  • Sonntag, 09. April 2023

    Ausflug Schloss Favorite inkl. Mittagessen
    Sie unternehmen einen Ausflug zum schönen Barockschloss Favorite. Die Führung zeigt Ihnen die ehemalige Sommerresidenz von Markgräfin Sibylla Augusta und Ludwig Wilhelm von Baden, mit einer kostbaren Porzellansammlung und dem schönen Schlosspark. Prächtige Räumlichkeiten und kostbare Sammlerstücke vermitteln fürstliche Wohnkultur und Asienbegeisterung im frühen 18. Jahrhundert. Anschließend Fahrt zum wunderschön gelegenen Schloss Eberstein, wo Sie ein gutes Mittagessen in der schönen Schloss-Schänke genießen. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.

    18.00 Uhr Festspielhaus:
    Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss
    Dirigent: Kirill Petrenko
    Regie: Lydia Steier
    Mit Clay Hilley, Elza van den Heever, Michaela Schuster, Wolfgang Koch, Iréne
    Theorin
    Berliner Philharmoniker

    Genießen Sie ein Glas Champagner und einen Snack in der ersten Pause.

  • Montag, 10. April 2023

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

07. - 10. April 2023
Dorint Maison Messmer
2.195€
Doppelzimmer
Komfort
2.490€
Einzelzimmer=Doppelzimmer
Komfort
2.260€
Doppelzimmer
Superior
2.580€
Einzelzimmer=Doppelzimmer
Superior

Hotel

  • Dorint Maison Messmer

    Dorint Maison Messmer

    Sie wohnen im 5-Sterne Hotel Dorint Maison Messmer im Zentrum von Baden-Baden. Ausstattung: Großer SPA- und Wellness-Bereich, Restaurants, Kamin-Bar. Komfortabel und modern ausgestattete Standard Zimmer (24 m²) mit Balkon oder Terrasse, Klimaanlage, Minibar, Schreibtisch, SAT-TV, Radio, WLAN kostefrei, Badezimmer mit Badewanne. Komfort Zimmer (24 m²) mit schönem Ausblick über die Stadt und den Kurpark. Superior Zimmer (30-40m²) mit großzügigem Wohn- und Schlafbereich sowie Badezimmer mit Dusche und Badewanne. Luxuriöse Juniorsuiten (60 m²) mit zwei hochwertig ausgestatteten Bädern sowie separatem Wohn- und Schlafbereich.

Copyright

ADAC