Skip Navigation DE

Rheingau Musik Festival

Rheingau Musik Festival

  • Reise im Archiv

Festspielreise

Gruppenreise

Konzertreise

Mitten in Europa versammelt die Kronberg Academy eine Weltauswahl der begabtesten jungen Musiker. Erleben Sie das Debüt des Chamber Orchestra of Europe beim Rheingau Musik Festival, welches mit jungen Künstlern der Kronberg Academy gemeinsam musiziert. Ein Besuch im Museum Wiesbaden und kulinarische Höhepunkte runden diese interessante Musikreise ab.

30. Juli01. August 2021

  • Freitag, 30. Juli 2021

    Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
    15.30 Uhr Cocktailempfang & Finger-Food im Nassauer Hof.

    17.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
    Chamber Orchestra of Europe & William Hagen
    Violine: William Hagen
    Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur op. 52
    Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
    Johannes Brahms: Liebeslieder Walzer (Orchesterversion) (Auswahl)
    William Hagen (Violine)
    Der US-Amerikaner William Hagen empfindet es als großes Privileg, die herausragendsten musikalischen Schöpfungen, die die Menschheit nur hervorringen kann, auf der Bühne mit Leben zu füllen. In der Kronberg Aacdemy  hat er von Christian Tetzlaff den letzten Schliff bekommen und sagt, dorthin zurückzukommen sei immer wieder erfrischend.

    Anschließend gemeinsames Abendessen im Hotel Nassauer Hof im guten Restaurant Orangerie.

  • Samstag, 31. Juli 2021

    Museum Wiesbaden
    Das Museum Wiesbaden ist den künstlerischen Werken des 19. Jahrhunderts besonders verbunden. Wie an einer Perlenschnur reiht die Ausstellung »Von Kühen, edlen Damen und verzauberten Landschaften« die mannigfaltigen künstlerischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts auf und dokumentiert die einzigartigen malerischen Fähigkeiten dieser Epoche. Zahlreiche Neuerwerbungen wie Fritz von Uhdes »Im Klostergarten« von 1875 oder »Die Frau des Künstlers als Flora« von Hans Makart (1883) werden erstmals präsentiert und bereichern die Galerie des 19. Jahrhunderts im Museum Wiesbaden.
    Anschließend genießen Sie ein Mittagessen im guten Restaurant des Kurhauses.

    19.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:      
    Chamber Orchestra of Europe & Solisten der Kronberg Aacdemy
    Violine: Stephen Waarts
    Violoncello: Brannon Cho
    Wolfgang A. Mozart: Ouvertüre zu »Der Schauspieldirektor« KV 486
    Joseph Haydn: Violoncellokonzert D-Dur Hob. VIIb:2
    Franz Schubert: Konzertstück für Violine und Orchester D-Dur D 345
    Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur Hob. I:101 »Die Uhr«

  • Sonntag, 01. August 2021

    Individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

30. Juli - 01. August 2021 - Reise 1
4-Sterne Hotel Mercure
950€
Doppelzimmer
Standard
1.030€
Einzelzimmer
Standard
990€
Doppelzimmer
Privilege
1.090€
Einzelzimmer
Privilege
30. Juli - 01. August 2021 - Reise 1
5-Sterne Hotel Nassauer Hof
1.140€
Doppelzimmer
Superior
1.320€
Einzelzimmer
Superior
1.190€
Doppelzimmer
Deluxe
1.395€
Einzelzimmer
Deluxe

Hotel

  • 4-Sterne Hotel Mercure

    4-Sterne Hotel Mercure

    • Im Zentrum von Wiesbaden
    • Restaurant, Bar, Wellnessbereich, Tiefgarage (Gebühr)
    • Standard-Zimmer: King- / Twin-Bett, Klimaanlage, Schreibtisch, Sitzgelegenheit, Safe
    • Privilege-Zimmer: Sitzecke, Illy-Kaffeemaschine, Minibar mit kostenlosen Softdrinks, sonst wie oben
  • 5-Sterne Hotel Nassauer Hof

    5-Sterne Hotel Nassauer Hof

    • Leading Hotel of the World, im Zentrum von Wiesbaden
    • Wellness-SPA-Bereich, Thermalschwimmbad, Restaurant, Gourmet-Restaurant ENTE, Raucher-Bar
    • Superior Zimmer (25–30 m²): zum Innenhof oder zum Kaiser-Friedrich-Platz und Kurhaus, Queen-/Twin-Bett, Safe, Minibar, TV, Schreibtisch, Sitzbereich, Klimaanlage
    • Deluxe Zimmer (30-37m²): elegant, sonst wie oben

     

Alternative Angebote

Copyright

ADAC