Skip Navigation DE

Wien »Johann-Strauß«

Wien »Johann-Strauß«

  • Das Johann Strauss Denkmal in Wien

    Wien »Johann-Strauß«

  • Portrait der Violinistin Anne-Sophie Mutter
  • Der Musikverein Wien im Abendlicht    WienTourismus/Christian Stemper
  • Der Goldene Saal im
  • Portrait des Dirigenten Manfred Honeck
  • Zuschauerraum Theater an der Wien
  • Der Dirigent Petr Popelka
  • Detailansicht im Johann Strauss Museum/Johann Strauss Wohnung
  • Zimmer im Johann Strauss Museum/Johann Strauss Wohnung

Individualreise

Konzertreise

Opernreise

Erleben Sie zum 200. Geburtstag von Johann-Strauß »Die Fledermaus« im Theater an der Wien, dirigiert von Petr Popelka und inszeniert von Stefan Herheim sowie ein Konzert der Wiener Symphoniker im Musikverein, dirigiert von Manfred Honeck, mit Anne-Sophie Mutter an der Violine und den Wiener Sängerknaben. Eine Rundfahrt zu bedeutenden Orten, an denen Strauß gewirkt hat, ergänzt die »Geburtstagsreise«.

24.26. Oktober 2025

  • Freitag, 24. Oktober 2025

    Individuelle Anreise zum Hotel Le Méridien.

    19.00 Uhr Theater an der Wien:
    Die Fledermaus von Johann Strauß
    Dirigent: Petr Popelka
    Inszenierung: Stefan Herheim
    Mit Thomas Blondelle, Hulkar Sabirova, Alina Wunderlin, Leon Košavić, David Fischer, Krešimir Stražanac, Jana Kurucová Strobele…
    Arnold Schoenberg Chor; Wiener Symphoniker

  • Samstag, 25. Oktober 2025

    Auf den Spuren von Johann Strauß
    Wien feiert 200 Jahre Johann Strauß! Die Rundfahrt auf den Spuren des weltberühmten Musikers führt von der Wiener Staatsoper zu Strauß Geburtshaus, zum Theater an der Wien, zum Cafe Domayer, wo er seinen ersten Auftritt hatte, bis zum Casino Zögernitz. Hier gaben Carl Michael Ziehrer, Joseph Lanner sowie Johann Strauß Vater und Sohn unvergessene Bälle und eroberten die Herzen der Wiener. Nach dem Besuch des Strauß Museum im »Donauwalzerhaus« auf der Praterstraße geht es vorbei am Johann Strauß Denkmal im Stadtpark zurück.

    19.30 Uhr Musikverein:
    Johann Strauß: Konzert zum 200. Geburtstag
    Dirigent: Manfred Honeck
    Violine: Anne-Sophie Mutter
    Wiener Symphoniker, Wiener Sängerknaben
    Johann Strauß:
    Ouvertüre zu »Waldmeister«
    Kaiserwalzer op. 437
    Ouvertüre zu »Der Zigeunerbaron«
    Éljen a Magyar! Polka schnell, op. 332
    Wiener Blut Walzer, op. 354
    Banditen-Galopp Polka schnell, op. 378
    Sängerlust Polka-française, op. 328
    Tritsch-Tratsch-Polka op. 214
    Unter Donner und Blitz Polka schnell, op. 324
    Max Richter:
    Fantasie für Violine & Orchester (Uraufführung)

  • Sonntag, 26. Oktober 2025

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

24. - 26. Oktober 2025
Hotel Le Méridien
1.190€
Doppelzimmer
Deluxe
1.430€
Einzelzimmer
Classic

Hotel

  • Hotel Le Méridien

    Hotel Le Méridien

    • Elegantes Designhotel an der Ringstraße
    • Restaurant, Bar, Innenpool, Fitnesscenter, Sauna
    • Classic-Zimmer (30m²): zur Alleinbelegung, Queen-Bett, Chaise Longue, Kaffee-/Teebereiter, Bad mit Badewanne und Dusche, Fön, Bademäntel, Hausschuhe, Safe, Schreibtisch, TV, Klimaanlage, Sitzgelegenheit
    • Deluxe-Zimmer (33-35m²): King-Bett, Wohn- / Sitzbereich, sonst wie oben

     

Copyright

ADAC