Skip Navigation DE

Silvester Kronberg

Silvester Kronberg

  • Die Bibliothek im Schlosshotel Kronberg

    Silvester Kronberg

  • Portrait der Cellistin Anastasia Kobekina
  • Eingangshalle im Staatstheater Wiesbaden
  • Portrait des Dirigenten Vitali Alekseenok
  • Festlich geschmücktes Restaurant im Schlosshotel Kronberg
  • Die Pianistin Nami Ejiri
  • Fassade des mre, Museum Reinhard Ernst
  • Gruppenbild des hr-Sinfonieorchesters
  • Besucherinnen im mre, Museum Reinhard Ernst

Gruppenreise

Konzertreise

Opernreise

Silvesterreise

Verbringen Sie den Jahreswechsel im prachtvollen Schlosshotel Kronberg, dem ehemaligen Witwensitz von Victoria Kaiserin Friedrich. Musikalisch erleben Sie »Turandot« im Staatstheater Wiesbaden und das Neujahrskonzert mit dem hr-Sinfonieorchester und der Cellistin Anastasia Kobekina. Mit einem privaten Klavierkonzert in der schönen Bibliothek und einem exquisiten Silvestermenü klingt das Jahr stilvoll aus. 

29. Dezember 202502. Januar 2026

  • Montag, 29. Dezember 2025

    Individuelle Anreise zum Schlosshotel Kronberg.

  • Dienstag, 30. Dezember 2025

    Falls gewünscht, Anreise erst am heutigen Tag.

    Sektempfang und Imbiss mit Ihrer Reiseleitung.

    19.30 Uhr Theater Wiesbaden:
    Turandot von Giacomo Puccini
    Dirigent: Marco Alibrando
    Inszenierung & Bühne: Daniela Kerck
    Mit Annemarie Kremer, Kyungho KimGalina Benevich, Young Doo Park, Peter Marsh…
    Chor, Extrachor, Ev. Singakademie Wiesbaden
    Hessisches Staatsorchester Wiesbaden

  • Mittwoch, 31. Dezember 2025

    11.00 Uhr Schlosshotel - Bibliothek:
    Exklusive Silvestermatinée
    Klavier: Nami Ejiri
    Bach: Thema aus den Goldberg-Variationen
    Liszt: »Les jeux d'eaux à la Villa d'Este«
    Schubert: Impromptu op. 90 Nr. 2 und 3
    R. Schumann: Träumerei aus »Kinderszenen«
    Liszt: Liebestraum Nr. 3
    Tschaikowski: »Dezember« aus »Die Jahreszeiten«
    Chopin: Fantaisie-Impromptu op. 66
    Chopin: Scherzo Nr. 2 b-moll op. 31

    Silvesterabend im Schlosshotel
    Nach einem Cocktailempfang genießen Sie ein exquisites 7-Gang Silvestermenü in den prunkvollen Räumen des Schlosshotels. Mit einem Glas Champagner begrüßen Sie das neue Jahr.

  • Donnerstag, 01. Januar 2026

    Genießen Sie ein gutes Neujahrsfrühstück.

    Führung Museum Reinhard Ernst
    Das vom Architekten Fumihiko Maki gestaltete und in 2024 eröffnete »mre« bereichert die internationale Kunstszene mit dem Schwerpunkt »Abstrakte Kunst«. Es präsentiert zum Teil erstmals öffentlich Meisterwerke aus der Zeit nach 1945 bis heute.

    Empfang im Kurhaus mit Getränk & Snack.

    15.30 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
    Neujahrskonzert hr-Sinfonieorchester
    Dirigent: Vitali Alekseenok
    Violoncello: Anastasia Kobekina
    B. Smetana: Ouvertüre »Die verkaufte Braut«
    Friedrich Gulda: Cellokonzert
    Zoltán Kodály: Tänze aus Galánta
    Maurice Ravel: La Valse M. 72

    Mit einem Abendessen im Schlosshotel klingt diese schöne Reise genussvoll aus.

  • Freitag, 02. Januar 2026

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

30. Dezember 2025 - 02. Januar 2026
5-Sterne Schlosshotel Kronberg
2.090€
Doppelzimmer
Castle
2.350€
Einzelzimmer
Castle
2.140€
Doppelzimmer
Park View
2.430€
Einzelzimmer
Park View
2.210€
Doppelzimmer
Grand Park View
2.560€
Einzelzimmer
Grand Park View
2.270€
Juniorsuite als DZ
2.660€
Juniorsuite als EZ
29. Dezember 2025 - 02. Januar 2026
5-Sterne Schlosshotel Kronberg
2.270€
Doppelzimmer
Castle
2.620€
Einzelzimmer
Castle
2.340€
Doppelzimmer
Park View
2.730€
Einzelzimmer
Park View
2.440€
Doppelzimmer
Grand Park View
2.910€
Einzelzimmer
Grand Park View
2.520€
Juniorsuite als DZ
3.040€
Juniorsuite als EZ

Hotel

  • 5-Sterne Schlosshotel Kronberg

    5-Sterne Schlosshotel Kronberg

    • Umgeben vom prächtigen Schlosspark mit Golfplatz
    • Verschiedene Restaurants, Bar, Terrasse
    • Zimmer/Juniorsuiten im historischen oder im Country-House Stil mit allem Komfort, Bad mit Dusche und/oder Badewanne
    • Castle Zimmer (25 - 30 m²)
    • Castle Park View Zimmer (25 - 45 m²): Blick zum Schlosspark oder Golfplatz
    • Castle Grand Park View (30-55 m²): Blick zum Schlosspark, Golfplatz, Taunus oder zur Frankfurter Skyline
    • Junior Suiten (38 - 50 m²): Separater Wohn- / Schlafbereich, Blick zum Schlosspark oder Golfplatz, Bad (Dusche und Wanne)

Copyright

ADAC