Gut Panker - Holsteinische Schweiz

Gut Panker - Holsteinische Schweiz

  • Teaser Panorama Gut Panker, Ole Liese:

    Gut Panker - Holsteinische Schweiz

  • 01 Hamburg, Thomas Hengelbrock:
  • 02 Hamburg:
  • 03 Hamburg, Balthasar Neumann Chor:
  • 04 Hamburg, Laeiszhalle:
  • 05 Hamburg:
  • 06 Gut Panker, Ole Liese:
  • 07 Gut Panker, Ensemble 1756:
  • 08 Lübeck:
  • 09 Lübeck:
  • 10 Lübeck, Villa Brahms:
  • 11 Lübeck, Villa Brahms:
  • 12 Gut Panker, tri con brio:
  • 13 Gut Panker, Ole Liese:
  • 14 Gut Panker, Ole Liese:

Gruppenreise

Konzertreise

Genießen Sie eine Welt aus Tradition, Noblesse und Natürlichkeit im herrlichen Anwesen Gut Panker. Freuen Sie sich auf exklusive Kammerkonzerte in herrlichen Schlössern, erleben Sie ein Festival-Konzert in der Brahms-Villa in Lübeck sowie Thomas Hengelbrock mit dem Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester in der Laeiszhalle Hamburg. Ausflüge in die Hosteinische Schweiz nach Eutin, Lübeck und Hamburg komplettieren die wunderbaren Musikerlebnisse.

07.13. Mai 2023

  • Sonntag, 07. Mai 2023

    Individuelle Anreise zum Hotel Ole Liese.                           
    Begrüßungsabendessen im guten Hotelrestaurant mitIhrer Reiseleitung.

  • Montag, 08. Mai 2023

    Ausflug Lübeck &Brahms Festival
    Sie fahren nach Lübeck, wandeln auf den Spuren von Thomas Mann, Günter Grass, Willy Brandt und spazieren durch das Lübeck der Arbeiter, Kleinbürger und Patrizier. Ein Besuch im traditionsreichen »Café Niederegger« versüßt Ihnen den Tag bei Kaffee und Kuchen. Anschließend besuchen Sie die Villa Brahms. Das um 1800 erbaute Landhaus gehört zu den herausragenden Beispielen des norddeutsch-dänischen Klassizismus. Die Ausstattung spiegelt die herrschaftliche Wohn- und Lebensform des frühen 19. Jahrhunderts wider. Der historische Gartensaal dient als Museum, der Leben und Werk von Johannes Brahms anschaulich werden lässt.

    17.00 Uhr in der Villa Brahms:
    Konzert im Rahmen des 31. Brahms Festivals
    »Dialoge« ist das Motto des Brahms-Festivals 2023.  Freuen Sie sich auf ein moderiertes Konzert mit Brahms-Duetten. Es singen und musizieren herausragende Studierende der Musikhochschule Lübeck.

    Nach dem Konzert genießen Sie ein Abendessen in einem guten Restaurant. Rückfahrt zum Hotel. 

  • Dienstag, 09. Mai 2023

    Führung Gut Panker
    Der Gutsverwalterführt Sie in die Historie von Gut Panker ein, dessen Adelsgeschichte bis ins 15. Jahrhundert reicht. Noch heute sind Geist, Poesie und Charme dieser Zeit auf dem historischen Anwesen spürbar.
    Anschließend leichtes Mittagessen im Hotel

    Musikalische Lesung auf Gut Panker
    Am Nachmittag erwartet Sie diemusikalische Lesung: »Otto Julius Bierbaum erobert Italien«. Der Schriftsteller Otto Julius Bierbaum hatte im Jahr 1902 den Wunsch, mit dem damals noch brandneuen Gefährt »Auto« von Berlin nach Italien zu reisen. Dies ist ihm gelungen! In zahlreichen vergnüglichen Briefen schilderte der »Automobilist« seine abenteuerliche Fahrt mit einem 1-Zylinder-Adlerwagen durch Tschechien, Österreich und die Alpen bis nach Neapel, begleitet von platzenden »Pneus«, staunenden Zaungästen an den Straßen und beutegierigen Hotelbesitzern. Gehen Sie mit ihm, seiner italienischen Gattin und einem Chauffeur auf die Reise und erleben Sie »den frischen Fahrtwind, der das Gemüt erheitert und die Seele erhebt«. Gelesen von Armin Diedrichsen und garniert mit passender Musik von Enrico Toselli, Giuseppe Verdi, Eduardo Di Capua und vielen anderen, gespielt von dem Flötisten Martin Karl-Wagner und Thomas Goralczyk am Klavier.

    Mit einem guten Abendessen im Hotel klingt der Tag aus.

  • Mittwoch, 10. Mai 2023

    Ausflug Eutin inkl. Mittagessen
    Heute machen Sie einen Ausflug nach Eutin. Nach der Ankunft nehmen Sie ein leichtes Mittagessen ein und unternehmen anschließend eine Bootsfahrt auf dem schönen Eutiner See. Anschließend besuchen Sie das barocke Schloss Eutin. Mit seinen rund 850 Jahren bewegter Geschichte ist Schloss Eutin eines der bedeutendsten Kulturdenkmäler Schleswig-Holsteins. Die vier Flügel der barocken Schlossanlage laden zu einer Zeitreise ein: In der originalen Ausstattung der herzoglichen Salons spiegelt sich nicht nur die adelige Lebenskultur des 18. Jahrhunderts. Hier lässt sich den intensiven Beziehungen zu anderen europäischen Herrscherhäusern nachspüren. Hier trifft man  auch auf berühmte Namen: Der Komponist Carl Maria von Weber wurde in der Schlosskapelle getauft und der Eutiner Hofmaler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751–1829) prägt mit seinem großformatigen Homer-Zyklus die Gemäldesammlung des Schlosses.

    Schloss Eutin - Kammerkonzert:
    Ensemble 1756
    Violine: Christian Preiß
    Violoncello: Anna Silke Reichwein
    Flöte: Martin Karl-Wagner
    Auf dem Programm stehen Meisterwerke der Klassik von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen.

    Rückfahrt zum Hotel und Abendessen

  • Donnerstag, 11. Mai 2023

    Nach einem entspannten Vormittag auf Gut Panker genießen Sie ein leichtes Mittagessen im Hotel vor der Abfahrt nach Hamburg.

    Ausflug Hamburg inkl. Abendessen
    Sie begeben sich auf die Spuren der Hamburger Musikgeschichte. Bei einer interessanten Rundfahrt erkunden Sie die zahlreichen Denkmäler sowie die historischen als auch aktuellen Stätten der Hamburger Musikgeschichte. Die große Attraktivität als Musikmetropole reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. 1678 wurde hier am Gänsemarkt Europas erste Bürgeroper eröffnet. Weiter hören Sie von der Hamburgischen Staatsoper, der Laeiszhalle, von der Elbphilharmonie sowie von den zahlreichen berühmten Musikern wie Georg Philipp Telemann, Georg Friedrich Händel, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn-Bartholdy oder Gustav Mahler, die die Musikstadt Hamburg zeitweise prägten oder hier geboren wurden. Anschließend genießen Sie im sehr guten Restaurant »Fischereihafen« an der Elbe ein frühes Abendessen. (Bitte informieren Sie uns, falls Sie keinen Fisch mögen. Gerne reservieren wir für Sie ein alternatives Menü).

    20.00 Uhr Laeiszhalle:
    Balthasar-Neumann-Chor und -Orchester
    Dirigent: Thomas Hengelbrock
    Ludwig van Beethoven:
    Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
    Luigi Cherubini:
    Requiem für Chor und Orchester c-Moll

    Nach dem Konzert Rückfahrt zum Hotel.

  • Freitag, 12. Mai 2023

    Genießen Sie die freie Zeit auf dem schönen Gut Panker. Leichtes Mittagessen vor der Abfahrt zum Schloss Hagen.

    Schloss Hagen inkl. Kammerkonzert
    Nachmittags fahren Sie zum Schloss Hagen. Das Herrenhaus wurde für Hinrich Blome und Lucia von Pogwisch von 1647 bis 1649 erbaut. Nach einer aufwendigen Sanierung ist das Schloss heute ein Ort für wunderbare Veranstaltungen. Bei einer Führung tauchen Sie in die Geschichte des Herrenhauses ein, welches viele Jahrhunderte als Familiensitz der Hagen-Blomeschen Linie diente.

    Schloss Hagen - Kammerkonzert:
    Ensemble trio con brio
    Violoncello: Anna Silke Reichwein
    Klavier: Inessa Tsepkova
    Flöte: Martin Karl-Wagner
    Freuen Sie sich auf Musik der Klassik und Romantik mit Werken von Gaetano Donizetti, Carl Maria von Weber, Franz Xaver Mozart und anderen.

    Abschiedsabend im Gourmet-Restaurant »1797«
    Mit einemexquisiten Abendessen im Gourmet-Restaurant »1797« (1* Michelin) des Hotels von Küchenchef Volker M. Fuhrwerk klingt diese wunderschöne Reise aus.

  • Samstag, 13. Mai 2023

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise. 

Preise (p. P.)

07. - 13. Mai 2023
Hotel Ole Liese
3.190€
Einzelzimmer=Doppelzimmer
Panker
2.990€
Doppelzimmer
Komfort
3.350€
Einzelzimmer
Komfort
3.090€
Doppelzimmer
Deluxe
3.500€
Einzelzimmer
Deluxe
3.250€
Suite
als Doppelzimmer
3.780€
Suite
als Einzelzimmer

Hotel

  • Hotel Ole Liese

    Hotel Ole Liese

    Das romantische Hotel Ole Liese liegt in der Nähe von Lütjenburg in Schleswig-Holstein, inmitten von grünen Weiden des Trakehner Gestüts Gut Panker, wenige Kilometer von der Ostsee entfernt. Das Hotel bietet: Restaurant, Gourmetrestaurant 1797, Läden und Galerien auf dem Gut.
    Die hellen, individuell eingerichteten Panker-Zimmer (ca. 20 m²) bieten: Doppelbett, Holz- oder Parkettböden, Schreibtisch, Sitzbereich, TV, Hausschuhe, SAT-TV, Radio sowie Bad mit WC, Dusche, Pflegeprodukten, Bademantel und Fön. Komfort Zimmer (25m²) mit Dorfblick, in der Alten Schule und der Alten Meierei gelegen, Bad mit Dusche. Deluxe Zimmer (30 m²) mit Koppelblick, in der Alten Schule gelegen, Bad mit Dusche und z.T. mit Badewanne. Suiten (42 m²) in der Ole Liese, in der Alten Schulte oder in der Alten Meierei gelegen, Bad mit Dusche und z.T. mit Badewanne.

Reise buchen

Ihre Kontaktdaten
Rufen Sie uns bei Fragen direkt an: +49 (0)69 66 07 83 - 01 /-03 /- 04
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Format: 21.03.2023

Sind Sie ADAC-Mitglied?

Reiseteilnehmer
Bitte geben Sie größere Teilnehmerzahlen oder besondere Zimmerwünsche im Kommentarfeld unter Zimmeroptionen an.

Weitere Teilnehmer

Reihenfolge
Format: 21.03.2023
Format: 21.03.2023
Format: 21.03.2023
Zimmeroptionen
Reihenfolge

07. - 13. Mai 2023

Hotel Ole Liese
Einzelzimmer=Doppelzimmer Panker
Preis pro Person: 3.190,00 €
Doppelzimmer Komfort
Preis pro Person: 2.990,00 €
Einzelzimmer Komfort
Preis pro Person: 3.350,00 €
Doppelzimmer Deluxe
Preis pro Person: 3.090,00 €
Einzelzimmer Deluxe
Preis pro Person: 3.500,00 €
Suite als Doppelzimmer
Preis pro Person: 3.250,00 €
Suite als Einzelzimmer
Preis pro Person: 3.780,00 €

Raum für Mitteilungen und besondere Zimmerwünsche

Zusatzleistungen

Reiseversicherung

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Zahlungsmodalitäten

Die Anzahlung von 20% des Reisepreises ist sofort nach Erhalt der Reisebestätigung und Rechnung fällig. Die Restzahlung von 80% bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn.
Die genaue Aufteilung werden Sie mit separater Post erhalten.

Buchungskonditionen und -bedingungen

Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651 a BGB

Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Der ADAC Hessen-Thüringen e.V. trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemässe Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt der ADAC Hessen-Thüringen e.V. über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherung Ihrer Rückbeförderung im Falle seiner Insolvenz. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigen Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302

Datenerhebung und -verarbeitung

Buchungsübersicht und Bestätigung
  • 1. Ihre Kontaktdaten

    • Anrede:
    • Vorname:
    • Nachname:
    • Straße / Nummer:
    • PLZ:
    • Stadt:
    • Land:
    • Telefon:
    • E-Mail:
    • Geburtstag:
    • Nationalität:
    • Pass- and Visainformationen:
    • ADAC-Mitglied:
    • Mitgliedsnummer:
  • 2. Reiseteilnehmer

    • Reiseteilnehmer 1 - (Geb. )
    • Reiseteilnehmer 2 - (Geb. )
    • Reiseteilnehmer 3 - (Geb. )
    • Reiseteilnehmer 4 - (Geb. )
    • Kommentar:

    • Ich / Wir möchte/n
  • 3. Zimmer- und weitere Reiseoptionen

    BeschreibungPreis pro PersonAnzahlPreis
    07. - 13. Mai 2023 | Hotel Ole Liese | Einzelzimmer=Doppelzimmer Panker3.190,00 €00,00
    07. - 13. Mai 2023 | Hotel Ole Liese | Doppelzimmer Komfort2.990,00 €00,00
    07. - 13. Mai 2023 | Hotel Ole Liese | Einzelzimmer Komfort3.350,00 €00,00
    07. - 13. Mai 2023 | Hotel Ole Liese | Doppelzimmer Deluxe3.090,00 €00,00
    07. - 13. Mai 2023 | Hotel Ole Liese | Einzelzimmer Deluxe3.500,00 €00,00
    07. - 13. Mai 2023 | Hotel Ole Liese | Suite als Doppelzimmer3.250,00 €00,00
    07. - 13. Mai 2023 | Hotel Ole Liese | Suite als Einzelzimmer3.780,00 €00,00
    Gesamtsumme (exkl. Zusatzleistungen)0,00
  • 4. Zusatzleistungen

    • Bitte beachten Sie: Die gewählten Zusatzleistungen können die Reisekosten erhöhen. Eine detaillierte Kostenaufstellung erhalten Sie per Post.

    • Reiseversicherung:
  • 5. Zahlungsmodalitäten

    • Zahlung:

Vertikale Reiter

Copyright

ADAC