Skip Navigation DE

Festival Grafenegg

Festival Grafenegg

  • Teaser Panorama Grafenegg, Wolkenturm:

    Festival Grafenegg

  • 01 Grafenegg, Julia Hagen:
  • 03 Grafenegg, Mirga Gražinytė-Tyla:
  • 04 Grafenegg, Schloss Grafenegg:
  • 05 Grafenegg, Gautier Capuçon:
  • 06 Grafenegg, Landschaft, Wein:
  • 07 Grafenegg, David Afkham:
  • 08 Grafenegg, Wolkenturm, Festival Grafenegg:
  • 09 Grafenegg, Petr Popelka:
  • 10 Krems:
  • 11 Grafenegg, Tonkuenstler Grafenegg:

Festspielreise

Gruppenreise

Konzertreise

Das Festival in Grafenegg bietet wunderbare Konzerte: Die Tschechische Philharmonie konzertiert mit Gautier Capuçon, das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich spielt Saint-Saëns 2. Klavierkonzert mit Alexandra Dovgan und das Orchestre Philharmonique de Radio France gastiert mit Mirga Gražinytė-Tyla und Julia Hagen am Cello. Sie erkunden die wunderschöne Wachau, speisen in guten Restaurants und genießen den guten Wein.

27. August01. September 2025

  • Mittwoch, 27. August 2025

    Individuelle Anreise zum Hotel Steigenberger.
    Abendessen im Hotel mit der Reiseleitung.

  • Donnerstag, 28. August 2025

    Stadtführung Krems inkl. Mittagessen
    Repräsentative Bürgerhäuser in der Altstadt zeugen von der einst florierenden Handelsmetropole. Heute ist Krems eine pulsierende Universitätsstadt. Neben prachtvollen Plätzen sehen Sie den »Dom der Wachau«, mit Werken des Kremser Schmidt, und den Hohen Markt. Anschließend Mittagessen in einem guten Restaurant.

    19.15 Uhr Wolkenturm:
    Tschechische Philharmonie
    Dirigent: Petr Popelka
    Violoncello: Gautier Capuçon
    Antonín Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104
    Symphonie Nr. 6 D-Dur op. 60

  • Freitag, 29. August 2025

    Ausflug Dürnstein & Weingut inkl. Mittagessen
    Im romantischen Dürnstein beeindruckt das Augustiner Chorherrenstift mit Kreuzgang und Donauterrasse. Ein Rundgang im Weingut Nikolaihof, das älteste Weingut Österreichs, ist ein Streifzug durch die Geschichte mit weltgrößter Baumpresse und antikem Weinkeller. Beim Mittagessen kosten Sie die guten Weine.

    19.15 Uhr Wolkenturm:
    Tonkünstler-Orchester Niederösterreich
    Dirigent: David Afkham
    Klavier: Alexandra Dovgan
    Saint-Saëns: Klavierkonzert Nr. 2 g-Moll op. 22
    Bruckner: Symphonie Nr. 4 »Romantische«

  • Samstag, 30. August 2025

    Ausflug Wachau & Göttweig inkl. Mittagessen
    Das Benediktinerstift Göttweig (UNESCO) thront über der Wachau und ist bis heute ein spirituelles Zentrum. Nach dem großen Brand wurde ab 1720 der barocke Neubau nach Plänen des Hofarchitekten Johann Lucas von Hildebrandt errichtet. Sie entdecken den prachtvollen Kaisertrakt und die Stiftkirche. Nach dem Mittagessen in einem guten Restaurant, Rundfahrt mit weiteren Sehenswürdigkeiten der Wachau.

  • Sonntag, 31. August 2025

    Führung Stein 
    Im Kremser Stadtteil Stein wurden einst Schiffer und Pferde versorgt, Waren aus- und umgeladen. Die Lage an der Donau bestimmte das Leben und Treiben in den engen Gassen. Persönlichkeiten wie Ludwig Ritter von Köchel (Autor des Köchelverzeichnisses), und der Barock-Maler Martin Johann Schmidt stammen aus Stein. Sie besichtigen auch die Göttweigerhofkapelle, ein kulturhistorisches Kleinod.

    Mittagessen im Hotel-Restaurant.

    19.15 Uhr Wolkenturm: 
    Orchestre Philharmonique de Radio France
    Dirigent:Mirga Gražinytė-Tyla
    Violoncello: Julia Hagen
    Edward Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
    Claude Debussy: »La Mer«
    Maurice Ravel: Boléro

  • Montag, 01. September 2025

    Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p. P.)

27. August - 01. September 2025
Steigenberger Hotel & Spa Krems
2.380€
Doppelzimmer
Superior - ausgebucht
2.720€
Einzelzimmer
Superior - ausgebucht
2.470€
Doppelzimmer
Superior Plus
2.860€
Einzelzimmer
Superior Plus
2.630€
Juniorsuite als DZ

Hotel

  • Steigenberger Hotel & Spa Krems

    Steigenberger Hotel & Spa Krems

    Das 4-Sterne Steigenberger Hotel & Spa Krems liegt herrlich inmitten von Weinbergen mit Blick auf die Donau. Ausstattung: Weinbergrestaurant und -Terrasse, Weinstuben-Restaurant, Wine-Lounge & Vinothek, Sky Garden Bar, großer Spa-Wellness-Bereich mit Indoor- und Außenpool, Saunen, Dampfbad sowie Anwendungen (Gebühr), hoteleigene Tiefgarage (€ 14 pro Tag). Die Superior Zimmer (ca. 25 m²) im geschmackvollen Landhausstil mit Blick über die Weinberge oder die Stadt Krems bieten: Doppelbett, Bad mit Dusche oder Badewanne und WC, Leihbademantel, Schreibtisch, Safe, Minibar, SAT-TV, Safe und WLAN. Die Superior Plus Zimmer bieten zudem Balkon oder Terrasse. Die Juniorsuiten (ca. 30-35 m²) mit Blick auf Weinberge, Donautal, Stift Göttweig oder Altstadt, mit Balkon oder Terrasse, bieten zudem: Sitzcouch, separates WC und Hi-Fi Musikanlage.

Copyright

ADAC