30 Jahre Rheingau Musik Festival

Freuen Sie sich auf das Konzert mit Jan Lisiecki und Valery Gergiev mit den Münchner Philharmonikern im Kurhaus Wiesbaden. Händels »Messiah« und die »Auferstehungssinfonie« von Mahler, dargeboten von herausragenden Künstlern, erklingen in der Basilika von Kloster Eberbach. Interessante Ausflüge und eine Genussführung durch die weltberühmte Henkell & Co. Sektkellerei ergänzen das Programm dieser wunderbaren Konzertreise.
Individuelle Anreise zum Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden.
Begrüßungscocktail mit Imbiss bei Käfer's im Kurhaus.
20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Münchner Philharmoniker
Leitung: Valery Gergiev
Jan Lisiecki, Klavier
Ludwig van Beethoven: »Egmont« Ouvertüre op. 84; Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
Modest Mussorgski: »Bilder einer Ausstellung«
Stadtbesichtigung Wiesbaden inkl. Mittagessen
Erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der schönen hessischen Landeshauptstadt wie die prächtige Wilhelmstraße, den Kurbezirk mit der Spielbank, das Staatstheater und die beeindruckende russisch-orthodoxe Kapelle. Genießen Sie Ihr Mittagessen im Restaurant des barocken Biebricher Schlosses. Dieses Schloss wurde 1700 bis 1750 erbaut und liegt direkt am Rheinufer. Im Anschluss besichtigen Sie die bekannte Henkell & Co. Sektkellerei, die zu den führenden Anbietern von Sekt, Wein und Spirituosen in Europa zählt. Eine Sektprobe rundet den Besuch ab.
Transfer zum Kloster Eberbach. 20.00 Uhr Basilika:
Georg Friedrich Händel: »Messiah«
Leitung: Paul Mc Creesh
Mary Bevan, Sopran
Tim Mead, Countertenor
Jeremy Ovenden, Tenor
Neal Davies, Bass
Tölzer Knabenchor, Kammerorchester Basel
Georg Friedrich Händel: »Messiah« HWV 56
Busausflug Rheingau inkl. Mittagessen
Entlang des schönen Rheinufers fahren Sie zum 1751 erbauten Brentanohaus. Dieses Haus spielte im 19. Jahrhundert eine sehr große Rolle in der Rheinromantik und beherbergte bekannte Persönlichkeiten wie die Gebrüder Grimm und Johann Wolfgang von Goethe. Freuen Sie sich auf eine spannende Führung. Die Baronin von Brentano persönlich erzählt Ihnen die Geschichte ihrer Familie und versetzt Sie in das Zeitalter der Romantik zurück.
Genießen Sie ihr Mittagessen in der Gutsschänke des berühmten Schloss Johannisberg mit Ausblick auf den Rhein. Durch die Weinberge fahren Sie vorbei an Schloss Vollrads zurück nach Wiesbaden.
Transfer zum Kloster Eberbach: 19.00 Uhr Basilika
Gustav Mahler: »Auferstehungssinfonie«
Leitung: Christoph Eschenbach
Christiane Karg, Sopran
Gerhild Romberger, Alt
Chor des Bayerischen Rundfunks
SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll »Auferstehungssinfonie«
Nach dem Frühstück individuelle Abreise oder Verlängerung:
19.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Konzert mit Grigory Sokolov
Grigory Sokolov, Klavier
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sonate für Klavier C-Dur KV 545
Fantasie c-Moll für Klavier KV 475
Sonate für Klavier c-Moll KV 457
Ludwig van Beethoven:
Sonate für Klavier Nr. 27 e-Moll op. 90
Sonate für Klavier Nr. 32 c-Moll op. 111
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 bzw. 4 Übernachtungen inkl. Frühstückbuffet im 5-Sterne Hotel Nassauer Hof, Konzertkarten der 1. Kategorie, Begrüßungscocktail, Busausflug und Führungen, Stadtbesichtigung inkl. Spielbank, 2x Mittagessen inkl. korrespondierende Getränke, Transfers lt. Programm, versierte Reiseleitung, individuelle An- und Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.