ADAC Reisen für Musikfreunde

Silvester Salzburg

Verbringen Sie den Jahreswechsel in der Mozartstadt. Genießen Sie im stilvollen Stiftskeller St. Peter ein »Mozart Dinner Concert« und im Landestheater die Oper »Idomeneo, Re di Creta«. Musikalisch klingt das Jahr im Großen Festspielhaus mit einem stimmungsvollen Silvesterkonzert aus. Ein festliches Silvesterdinner, eine Stadtführung mit Besuch der Festspielhäuser und ein Ausflug nach Berchtesgaden komplettieren die Musikreise zum Jahreswechsel.

28. Dezember 2016–01. Januar 2017
Mittwoch, 28. Dezember 2016

Individuelle Anreise zum Hotel Bristol.

Freuen Sie sich auf das Mozart Dinner Concert im weihnachtlich geschmückten Barocksaal des ältesten Restaurants Europas. Lassen Sie sich im stilvollen Ambiente des Stiftskeller St. Peter musikalisch-kulinarisch mit einem 4-Gänge-Menü verwöhnen, zubereitet nach traditionellen Rezepten der Mozart-Zeit und begleitet von den beliebtesten Mozart-Kompositionen.

Donnerstag, 29. Dezember 2016

Stadtführung und Festspielhäuser
Stadtführung mit Schloss Mirabell, Makartplatz und der barocken Altstadt. Bei einer Führung durch die Festspielhäuser erhalten Sie u.a. Einblick in die Bühnenbereiche des Großen Festspielhauses, des Hauses für Mozart sowie der Felsenreitschule. Rückkehr zum Hotel.

19.30 Uhr Salzburger Landestheater:
Idomeneo, Re di Creta von Mozart
Musikalische Leitung: Mirga Gražinytė-Tyla
Inszenierung: Arila Siegert
Mozarteumorchester Salzburg

Freitag, 30. Dezember 2016

Ausflug Berchtesgaden inkl. Mittagessen
Führung im Königlichen Schloss, noch heute einer der Wohnsitze der Wittelsbacher. In den meist mit Originalmobiliar ausgestatteten Räumen des ehemaligen Augustinerklosters befinden sich viele bedeutende Kunstwerke wie Altarbilder von Riemenscheider und Gemälde aus der Schule von Lucas Cranach d. Ä. Im Panoramarestaurant Edelweiss genießen Sie gehobene Küche in einzigartiger Atmosphäre. Anschließend spazieren Sie durch das historische Zentrum mit Besuch des Berchtesgadener Advents. Spätnachmittags Rückkehr zum Hotel.

Abend zur freien Verfügung oder fakultativ:
1. Schlosskonzert im Schloss Mirabell
2. Don Carlos (Schauspiel im Landestheater)
Verfügbarkeit und Preise auf Anfrage

Samstag, 31. Dezember 2016

Domquartier Salzburg
Das ehemalige Zentrum fürsterzbischöflicher Macht, der Komplex aus Residenz und Dom, ergänzt um das Benediktinerkloster St. Peter, ist erstmals nach 200 Jahren als Rundgang erlebbar. Es ermöglicht einen Weg um den Domplatz in der »oberen Etage« und gewährt neue und imposante Ausblicke auf die Stadt und die Stadtberge. Rückkehr zum Hotel und Freizeit.

Transfer zum Großen Festspielhaus.
19.00 Uhr Silvesterkonzert
Mozarteumorchester Salzburg
Leitung: Mirga Gražinytė-Tyla
Debussy: »Prélude á l'après-midi d'un faune«
Suppé: Ouvertüre zu »Leichte Kavallerie«
Ravel: »Bolero«
J. Strauss (Sohn): »L'Enfantillage« (»Zepperl-Polka«), Polka francaise op. 202, »Rosen aus dem Süden«, Walzer op. 388
Kreisler: »Opernboogie«
J. Strauss: »Seufzer-Galopp«
J. Strauss (Sohn): »Perpetuum mobile«, op. 257

Anschließend genießen Sie ein festliches Silvesterdinner im Hotel.
Mit einem Glas Champagner begrüßen Sie das neue Jahr!

Sonntag, 01. Januar 2017

Genießen Sie in aller Ruhe Ihr Neujahrsfrühstück.
Anschließend individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
28. Dezember 2016–01. Januar 2017
Hotel Bristol
1.550€
Doppelzimmer
Superior
1.895€
Juniorsuite als DZ
1.880€
Einzelzimmer=Doppelzimmer
Standard
Leistungen: 

4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Bristol, gute Karten, Mozart Dinner Concert, Besichtigungen, Ausflug, Transfers zum/vom Stiftskeller St. Peter und Großen Festspielhaus, 1x Mittagessen inkl. Getränke, Silvesterdinner inkl. 1 Glas Champagner um Mitternacht, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/silvester-salzburg-2016-12-28

Reisebedingungen: https://www.adac-musikreisen.de/allgemeine-reisebedingungen

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise