Dubrovnik Musikfestival

Besuchen Sie eine der schönsten Städte des Mittelmeerraumes, mit kulturhistorischen Schätzen und mediterranem Charme inmitten traumhafter Naturlandschaft. Freuen Sie sich auf wunderbare Konzerte des »Dubrovnik Summer Festivals« und des »Late Summer Music-Festivals« mitten in der historischen Altstadt von Dubrovnik, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Interessante Besichtigungen und ein Hotel mit Privatstrand komplettieren das Angebot.
09.50 Uhr Flug Frankfurt – Wien (ab 12.30 Uhr) an Dubrovnik (13.50 Uhr). Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang am Flughafen und Transfer zum Hotel.
Begrüßungsabendessen in der Altstadt.
21.30 Uhr vor der St. Blasius Kirche:
Abschlusskonzert des 67. Sommerfestivals
mit feierlicher Zeremonie
Symphonieorchester des Kroatischen Rundfunks
Henschel Quartett
Monika Henschel (Viola), Daniel Bell (Violine)
Christoph Henschel (Violine), Mathias Beyer-Karlshøj (Violoncello)
Valentina Fijačko Kobić, Sopran
Dubravka Šeparović Mušović, Mezzosopran
Stücke aus Opern von Dvorák, Verdi, Gounod, Wagner, Kalman, Bizet, Offenbach u.a.
Stadtbesichtigung Dubrovnik
Führung in einer der schönsten Städte im Mittelmeerraum - UNESCO Weltkulturerbe - von breiten, begehbaren Stadtmauern umgeben, und mit Bauwerken aus allen Perioden der Stadtgeschichte. Sie sehen die Hauptpromenade »Stradun«, Fürsten-Palast, Kirche St. Blasius, Zollhaus und das Rathaus. Sie besichtigen das Franziskanerkloster mit schönem Kreuzgang und der ältesten Apotheke Europas, die Kathedrale mit venezianischen Malereien, den Rektorenpalast und das Seefahrtmuseum. Nachmittags Freizeit.
Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
21.00 Uhr Rektorenpalast: Eröffnungskonzert
des »Late Summer Music Festivals«
Dubrovnik Symphony Orchestra
Dirigent: Christoph Campestrini
Seungmin Kang, Cello; Yuri Favorin, Klavier
Tschaikowski: Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Orchester op. 33
Dvořák: Cellokonzert Nr. 2 h-Moll op. 104
Rachmaninov: Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
Busausflug Konavletal inkl. Mittagessen
Besuch des schönen Hinterlands von Dubrovnik mit Bergen, Tälern, Wiesen und Fischerdörfern. Im Atelier der Malerin Antonia Rusković wird die alte Handwerkskunst der Seidenproduktion präsentiert. Beeindruckend ist der Ausblick von der Festung Sokol Kula über das Konavletal. Nach dem Mittagessen besichtigen Sie in Pridvorje das sehenswerte Franziskanerkloster, ehemals Sitz des Fürsten von Konavle. Rückfahrt zum Hotel. Freizeit.
Busausflug Trsteno und Ston inkl. Mittagessen
Ston beeindruckt mit schöner Altstadt und der längsten mittelalterlichen Verteidigungsmauer Europas. Fahrt entlang der Halbinsel Pelješac, eine der besten Weinregionen des Landes. Nach dem Besuch eines Weinkellers inkl. Kostprobe der besten Rotweine, genießen Sie bei einer Schifffahrt in der schönen Bucht von Mali Ston ein leichtes Mittagessen und besuchen eine Austern- und Muschelzucht. Rückfahrt zum Hotel. Freizeit.
Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
21.00 Uhr Rektorenpalast / Atrium: Solistenkonzert
Alexei Semenenko, Violine
Seungmin Kann, Cello; Inna Firsova, Klavier
Busausflug Cavtat
In Cavtat, das ehemalige griechische Epidaurus, besuchen Sie das Geburtshaus des bekannten Malers Vlaho Bukovac, der als herausragender Vertreter des kroatischen Jugendstils gilt sowie das Mausoleum der Schiffseigner Familie Račić, erbaut vom weltbekannten kroatischen Bildhauer Ivan Meštrović. Anschließend direkte Fahrt zum Flughafen. 14.55 Uhr Flug über Wien nach Frankfurt (an 18.40 Uhr)
4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Excelsior (Deluxe-Zimmer mit Balkon und Meerblick), Konzertkarten der 1. Kategorie, 2x Mittag- und 3x Abendessen (inkl. Getränke), Stadtbesichtigung und Busausflüge lt. Programm, versierte Reiseleitung vor Ort, Flüge Frankfurt-Wien-Dubrovnik-Wien-Frankfurt mit Austrian Airlines (Economy Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Zeiten. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Andere Abflughäfen auf Anfrage.