Opernfestspiele Macerata

Erleben Sie bei den Opernfestspielen im einzigartigen Sferisterio in Macerata, mit der besten Akustik der italienischen Freilichtbühnen, »Otello« von Giuseppe Verdi und »Norma« von Vincenzo Bellini. Wir haben Karten der 1. Kategorie für Sie reserviert. Interessante Besichtigungsprogramme zeigen Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Macerata und der herrlichen Umgebung mit Burgen, Schlössern, interessanten Städten und Dörfern.
12.15 Uhr Flug Frankfurt – München (ab 14.50 Uhr) – Ancona (an 16.05 Uhr). Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang durch die Reiseleitung. Transfer zum Hotel Villa Quiete.
Begrüßungsabendessen im Hotel.
Busausflug Recanati inkl. Mittagessen
Das schöne Städtchen Recanati liegt herrlich oberhalb der Adria, ist römischen Ursprungs und hat bis heute sein mittelalterliches Stadtbild bewahrt. Sehenswert ist der Dom San Flaviano (14. Jh.) mit dem Grabdenkmal von Papst Gregor XII, der nach seinem Rücktritt vom Papstamt 1417 in Recanati starb sowie zahlreiche Kirchen, malerische alte Adelspaläste, der Palazzo Comunale und der Torre del Borgo (12. Jh.). Berühmte Söhne der Stadt sind der italienische Schriftsteller Giacomo Leopardi und einer der größten Tenöre seiner Zeit, Beniamino Gigli, der am 20. März 1890 in Recanati geboren wurde. Bei der Stadtführung sehen Sie die Geburtshäuser von Leopardi und Gigli. Nach einem guten Mittagessen Fahrt nach Porto Recanati, vom Stauferkönig Friedrich II gegründet. Der Fischerort mit imposantem Schloss lebt heute vom Badetourismus. Nach einem Bummel Rückfahrt zum Hotel. Freizeit.
Busausflug Macerata inkl. Mittagessen
Die mittelalterliche Stadt liegt schön auf einem Höhenrücken und bietet herrliche Ausblicke auf die Umgebung. Bei der Führung zeigen wir Ihnen die Sehenswürdigkeiten wie schöne Stadtpaläste, die Universität aus dem Jahre 1540, die berühmte Opernfreilichtbühne aus dem 19. Jahrhundert, das Sferisterio, welches 4500 Zuschauern Platz bietet und die Piazza della Libertà mit Rathaus, Uhrturm und der Loge im Stil der Renaissance. Nach dem Mittagessen Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
21.00 Uhr Sferisterio / Macerata:
Otello von Giuseppe Verdi
Musikalische Leitung: Riccardo Frizza
Regie: Paco Azorin
Mit Stuart Neill, Jessica Nuccio, Roberto Frontali, Davide Giusti
Busausflug »Borghi e Castelli« inkl. Mittagessen
Die Region rund um Macerata ist reich an Schlössern, Burgen und mittelalterlichen Dörfern. Bei der Rundfahrt machen wir Halt in Camerino, geprägt vom großartigen Herzogspalast der aus drei Teilen besteht: Palazzo Gentile (13. Jh.), Palazzo Venanzio (14. Jh.) und Palazzo Nuovo (15. Jh.). Sie besuchen das noch bewohnte imposante Schloss von Caldarola. Nach einem guten Mittagessen Fahrt nach San Severino, dessen historisches Zentrum von einer Festung beherrscht wird. Rückfahrt zum Hotel.
21.00 Uhr Sferisterio / Macerata:
Norma von Vincenzo Bellini
Musikalische Leitung: Massimo Zanetti
Regie: Luigi Di Gangi, Ugo Giacomazzi
Mit Maria José Siri, Rubens Pelizzari, Sonia Ganassi, Nicola Ulivieri
Transfer zum Flughafen Ancona. 16.40 Uhr Flug Ancona - München (ab 19.00 Uhr) - Frankfurt (an 20.00 Uhr).
4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Villa Quiete, Begrüßungsabendessen und 3x Mittagessen (inkl. Getränke), sehr gute Eintrittskarten (Poltronissima), Ausflüge, Besichtigungen und Transfers lt. Programm, versierte Reiseleitung vor Ort, Flüge Frankfurt-München-Ancona-München-Frankfurt mit Lufthansa/Air Dolomiti (Economy Class). Andere Abflughäfen auf Anfrage. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.