ADAC Reisen für Musikfreunde

Budapest

Blick durch eine Balustrade auf das Budapester Parlament bei Nacht
Der Dirigent Ivan Fischer
Blick in die Ränge der Staatsoper in Budapest
Portrait der Sopranistin Anja Kampe
Blick auf die Széchenyi-Brücke bei Nacht
Das Budapest Festival Orchestra mit Ivan Fischer
Blick auf die Staatsoper in Budapes
Portrait des Bass-Bariton Hanno Müller-Brachmann
Matthiaskirche mit Dreifaltigkeitsplatz in Budapest
Blick auf Donau und Budapest am Abend durch blühende Kirschzweige
Budapest und Donau im Abendlicht

Ein Besuch in der prachtvollen Staatsoper von Budapest ist ein Erlebnis. Freuen Sie sich auf Mozarts »Don Giovanni« und das Ballett »Schwanensee« in diesem schönen Haus. Ein Konzert mit dem Budapest Festival Orchestra im Palast der Künste ergänzt den Musikgenuss. Ihre Reiseleitung zeigt Ihnen die schöne Stadt links und rechts der Donau. Sie besuchen das Jüdische Viertel und das bedeutende Museum der Bildenden Künste.

14.–18. Mai 2026
Donnerstag, 14. Mai 2026

12.00 – 13.35 Uhr Flug Frankfurt - Budapest.
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang durch die Reiseleitung. Hoteltransfer. 

Abendessen und Rundgang
Nach einem Sektempfang und Abendessen im Hotel erkunden Sie das schöne Stadtzentrum mit dem herrlich beleuchteten Donaupanorama. 

Freitag, 15. Mai 2026

Stadtrundfahrt Budapest inkl. Mittagessen
Sie entdecken den Burgberg mit Königlichem Schloss, Matthiaskircheund Fischerbastei, bevor die Rundfahrt entlang der großen Ringstraße bis zum Heldenplatz (UNESCO) mit dem imposanten Millenniumsdenkmal und zum Stadtwäldchen führt. Anschließend Mittagessen in einem typisch-ungarischen Restaurant. 

Fahrt mit der ältesten U-Bahn Europas zur Oper. 

18.30 Uhr Ungarische Staatsoper:
Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Gabor Hontvari
Regie: Claus Guth
Ensemble, Orchester und Chor der Staatsoper

Samstag, 16. Mai 2026

Museum der Bildenden Künste
Sie besuchen eine der bedeutendsten Kunstsammlungen weltweit mit Objekten aus dem alten Ägypten, der Antike und der europäischen Kunstgeschichte, u.a. mit Werken von Raffael, Dürer, El Greco, Tizian, Goya und Rubens. 

15.30 Uhr MÜPA – Palast der Künste:
Budapest Festival Orchestra
Dirigent: Iván Fischer
Sopran: Anja Kampe
Bass-Bariton: Hanno Müller-Brachmann
Schumann: Sinfonie Nr. 3 op. 97 »Rheinische«
Wagner: Wotans Abschied und Feuerzauber aus »Die Walküre« 

Abendessen in einem guten Restaurant.

Sonntag, 17. Mai 2026

Führung Jüdisches Viertel
Das jüdische Viertel ist seit Jahrhunderten das Zentrum des Budapester Judentums. Davon zeugen zahlreiche Synagogen, jüdische Schulen und frühere Krankenhäuser. Der Besuch im Jüdischen Museum mit wertvoller Sammlung gibt Einblicke in die Vergangenheit und die Gegenwart von jüdischem Leben und Traditionen. 

Fahrt mit der ältesten U-Bahn Europas zur Oper. 

18.00 Uhr Ungarische Staatsoper:
Ballett »Schwanensee«
Dirigent: Sámuel Csaba Tóth
Musik: Peter I. Tschaikowski
Choreografie: Toer van Schayk, Rudi van Dantzig
Ballett und Orchester der Staatsoper 

Ausklang der Reise mit Sekt und Imbiss.

Montag, 18. Mai 2026

Transfer zum Flughafen.
14.20 – 16.05 Uhr Flug Budapest – Frankfurt.

Preise (p.P.): 
14. - 18. Mai 2026
Grand Hotel Corvinus Kempinski
2.990€
Doppelzimmer
3.860€
Einzelzimmer
Leistungen: 
  • 4 Übernachtungen, Frühstück im Hotel Corvinus Kempinski
  • 3 Karten der 1. Kategorie
  • Bustransfer zum/vom Konzert, U-Bahn-Fahrten zur/von der Oper
  • Sektempfang am 14.05.·
  • 2 Abendessen und 1 Mittagessen inkl. begleitender Getränke·        
  • Imbiss mit Sekt & Mineralwasser am 17.05.·        
  • Stadtrundfahrt, Führung Jüdisches Viertel
  • Museumsbesuch inkl. Transfers
  • Versierte Reiseleitung vor Ort, Reiseführer
  • Flüge Frankfurt - Budapest - Frankfurt mit LH (Economy-Class) inkl. Transfers zu den angegebenen Zeiten 

Sonstiges
Andere Abflughäfen auf Anfrage, Mindestteilnehmer: 12

 


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/ballettreisen/budapest-2026-05-14

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise