ADAC Reisen für Musikfreunde

Baden-Baden Osterfestspiele

Die Dirigentin Joana Mallwitz
Die Fassade des Festspielhauses Baden-Baden bei Sonnenschein
Portrait des Tenors Piotr Beczała
Blick in das Deckengewölbe des Alten Bahnhofs, Teil des Festspielhauses Baden-Baden
Portrait der Sopranistin Asmik Grigorian
Pausenpublikum im Alten Bahnhof, Teil des Festspielhauses Baden-Baden
Portrait der Sopranistin Rachel Willis-Sørensen
Blick auf das Museum Frieda Burda in Baden-Baden im Frühling
Portrait des lyrischen Tenors Bogdan Volkov
Blick auf die Altstadt von Baden-Baden
Portrait des Bariton Wolfgang Koch
Die Trinkhalle mit Arkaden in Kurpark Baden-Baden

Genießen Sie ein hochkarätiges Kulturwochenende in der Kurstadt mit musikalischen Meisterwerken im Festspielhaus. Das Mahler Chamber Orchestra präsentiert, unter der Leitung von Joana Mallwitz, Brittens eindringliches »War Requiem«, Asmik Grigorian singt Lieder von Rachmaninow und Tschaikowsky und Piotr Beczała und Rachel Willis-Sørensen stehen in Wagners »Lohengrin« auf der Bühne. Buchung erbeten bis 14.12.2025.

03.–06. April 2026
Freitag, 03. April 2026

Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.

Sektempfang und Imbiss mit Ihrer Reiseleitung. 

18.00 Uhr Festspielhaus:
Mahler Chamber Orchestra                 
Dirigentin: Joana Mallwitz
Tenor: Bogdan Volkov
Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Cantus Juvenum Karlsruhe
Benjamin Britten: War Requiem op. 66

Samstag, 04. April 2026

Genießen Sie den Vormittag bei einem Bummel durch die schöne Kurstadt.

18.00 Uhr Festspielhaus:
Festspielliederabend Asmik Grigorian                        
Sopran: Asmik Grigorian
Klavier: Lukas Geniušas
Lieder von Sergej Rachmaninow und Pjotr Iljitsch Tschaikowsky in russischer Sprache sowie Solo-Klavierstücke.

Ein Abendessen im Festspielhaus beschließt den Tag.

Sonntag, 05. April 2026

Stadtrundgang und Museum Frieder Burda
Bei einem Rundgang lernen Sie die einst berühmte Kurstadtkennen, deren Glanzzeit als »Sommerhauptstadt Europas« im 19. Jh. sich bis heute im Stadtbild widerspiegelt. Anschließend tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Fotorealismus im Museum Frieder Burda. Die Ausstellung »Wettstreit mit der Wirklichkeit« zeigt über 80 Meisterwerke aus sechs Jahrzehnten, die mit verblüffender Präzision die Grenzen zwischen Malerei und Fotografie verschwimmen lassen. Von Alltagsmotiven bis zu urbanen Szenen – bei einer Führung erleben Sie, wie Künstlerinnen und Künstler wie Richard Estes, Audrey Flack und Ralph Goings die Realität herausfordern und neu interpretieren. Anschließend Spaziergang zum Hotel und Freizeit. 

18.00 Uhr Festspielhaus:
Lohengrin von Richard Wagner                          
Dirigentin: Joana Mallwitz
Inszenierung: Johannes Erath
Mit Piotr Beczała, Rachel Willis-Sørensen, Tanja Ariane Baumgartner, Wolfgang Koch, Kwangchul Youn, Samuel Hasselhorn
Mahler Chamber Orchestra

Montag, 06. April 2026

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
03. - 06. April 2026
5-Sterne Hotel Steigenberger Icon Europäischer Hof
2.290€
Doppelzimmer
Superior
2.890€
Einzelzimmer
Superior
Hotel Roomers
1.990€
Doppelzimmer
Deluxe
2.490€
Einzelzimmer
Deluxe
Leistungen: 
  • 3 ÜB/FR und Tax im gebuchten Hotel
  • 3 Konzert-/Opernkarten der Kategorie 2
  • 1 Sektempfang mit Imbiss
  • 1 Abendessen inkl. begleitender Getränke
  • Stadtrundgang und Führung Museum Frieder Burda
  • Versierte Reiseleitung
  • Reiseführer Baden-Baden 

Sonstiges
Individuelle An- / Abreise, Mindestteilnehmer: 12
Buchung erbeten bis 14.12.2025


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/festspielreisen/baden-baden-osterfestspiele-2026-04-03

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise