ADAC Reisen für Musikfreunde

New York & Queen Mary 2

Die Queen Mary 2 auf See
Die Skyline von New York bei Nacht
Portrait der Sopranistin Asmik Grigorian
Beleuchteter Eingang der Metropolitan Opera
Der Dirigent Gustavo Dudamel
Publikum in der Eingangshalle der MET
Portrait des Dirigenten Marco Armiliato
Saal mit Publikum in der David Geffen Hall, New York
Portrait der Sopranistin Ermonela Jaho
Die High Lane in New York
Der ukrainische Opernsänger Alexander Tsymbalyuk
Fassade der Frick Collection im Frühling
Gemälde von Johannes Vermeer (1632–1675), Officer and Laughing Girl, ca. 1657 in der Frick Collection New York
Portrait des Tenors Kang Wang
Hochhäuser in New York
Abfahrt der Queen Mary 2 in New York
Blick in den Atrium der Queen Mary 2
Queen's room auf der Queen Mary 2
Das Britannia Restaurant auf der Queen Mary 2
Passagiere der Queen Mary 2 schauen auf die Skyline von New York

Erleben Sie das faszinierende New York, herausragende Aufführungen an der Metropolitan Opera, mit Asmik Grigorian in »Eugen Onegin« und Ermonela Jaho in »La Traviata«, sowie ein wunderbares Konzert der New York Philharmonic. Die anschließende Transatlantik-Passage mit der einzigartigen QUEEN MARY 2 nach Southampton lässt die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

04.–15. Mai 2026
Montag, 04. Mai 2026

10.55 Uhr Abflug Frankfurt
13.25 Uhr Ankunft New York JFK
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Transfer zum Hotel Lotte New York Palace.
Zimmerbezug und Freizeit.

Begrüßungsabendessen in einem guten Restaurant mit Ihrer Reiseleitung.

Dienstag, 05. Mai 2026

Top of the Rock und Downtown
Zunächst besuchen Sie die Aussichtsplattform »Top of the Rock« an der Spitze des Rockefeller Center. Die im Stil eines Ozeandampfers konzipierte Plattform bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt mit Empire State Building, Chrysler Building und Central Park. Anschließend entdecken Sie bei einer Rundfahrt Manhattan Downtown und sehen Chinatown, Little Italy, das Künstlerviertel SoHo, den Financial District mit der Wall Street, Ground Zero mit dem 9/11 Memorial und an der Südspitze Manhattans Battery Park. Weitere Highlights der Tour sind Chelsea Market und die New York High Line im angesagten Meatpacking District, ein Park auf einem ehemaligen Hochbahngleis. Das Gleis wurde 1980 stillgelegt und war damals eher Zeichen der Krise als des Aufschwungs. Heute ist diese Strecke von den Hudson Yards bis zur Gansevoort Street eine begrünte Oase ohne Straßenverkehr inmitten der Metropole.

Mittagessen in einem guten Restaurant.
Rückkehr zum Hotel und Freizeit.

19.30 Uhr Metropolitan Opera:
Eugen Onegin von Peter I. Tschaikowski
Dirigent: Timur Zangiev
Produktion: Deborah Warner
Mit Asmik Grigorian, Maria Barakova, Stephanie Blythe, Stanislas de Barbeyrac, Igor Golovatenko, Alexander Tsymbalyuk
Orchester und Chor der Metropolitan Opera New York 

Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian ist »eines der feurigsten dramatischen Talente auf dem Gebiet« (The New York Times). Ihre »Vielseitigkeit ist erstaunlich« (The Times) und ihre »wilde Stimme [ist] reich und dunkel« (Le Monde). Sie wird regelmäßig an den führenden Opernhäusern der Welt engagiert und trat zuletzt in der Wiener Staatsoper und der Metropolitan Opera, bei den Salzburger Festspielen und im Teatro alla Scala auf. 

Mittwoch, 06. Mai 2026

Upper East Side & The Frick Collection
Zu Fuß entdecken Sie die Upper East Side, wo die Rockefellers, Kennedys und Roosevelts über Generationen zu Hause waren. Das hübsche Viertel mit schicken Restaurants und Designerläden bietet eine Mischung aus klassischen Brownstone-Gebäuden und imposanten Hochhäusern. Anschließend besuchen Sie die nach langjähriger Renovierung wieder eröffnete Frick Collection, wunderschön am südlichen Ende der Museumsmeile gelegen. Das außergewöhnliche Kunstmuseum, untergebracht in einer prachtvollen Villa am Central Park, war einst das Zuhause von Henry Clay Frick (1849-1919), einem wohlhabenden Industriellen und Kunstsammler. Nach seinem Tod ging die Villa mit all ihren wertvollen Kunstwerken in eine Stiftung über, welche die Sammlung im Jahre 1935 für die Öffentlichkeit zugänglich machte; diese zeigt in 16 Galerieräumen mehr als 1100 Kunstwerke von der Renaissance bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Meisterwerke, u.a. von Bellini, Vermeer, Tiepolo, Gainsborough, Reynolds, El Greco und Monet sind Teil dieser bedeutenden Sammlung, die Sie bei einer Führung kennenlernen. Anschließend bleibt Zeit, das Museum individuell zu erkunden.

Mittagessen in einem guten Restaurant.
Rückkehr zum Hotel und Freizeit.

19.30 Uhr Metropolitan Opera:
La traviata von Giuseppe Verdi
Dirigent: Marco Armiliato
Produktion: Michael Mayer
Mit Ermonela Jaho, Kang Wang, Lucas Meachem
Orchester und Chor der Metropolitan Opera New York 

Die in New York lebende Sopranistin Ermonela Jaho wurde in Albanien geboren und studierte Gesang an der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Bei den »Oper! Awards« wurde Sie 2024 zur besten Sängerin des Jahres gewählt. An der MET singt Jaho eine ihrer Paraderollen – die Violetta Valéry in Verdis »La traviata«.

Donnerstag, 07. Mai 2026

Museum of Modern Art - MoMA'
Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie das weltberühmte Museum of Modern Art, eine der größten und bedeutendsten Ausstellungen Moderner und Zeitgenössischer Kunst weltweit. Eine Führung zeigt Ihnen die Highlights des Museums: Neben »Die Sternennacht« von Van Gogh, »Les Demoiselles d' Avignon« von Picasso oder »Die Beständigkeit der Erinnerung« von Salvador Dalí sehen Sie berühmte Gemälde von Warhol, Magritte, Kahlo, Matisse, Mondrian und anderen - es ist also für jeden Geschmack etwas dabei. Selbstverständlich können Sie Ihre Eindrücke nach der Führung noch individuell vertiefen.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

19.30 Uhr David Geffen Hall:
New York Philharmonic & Spanish Harlem Orchestra
Dirigent: Gustavo Dudamel
Leiter SHO: Oscar Hernández
Das Programm ist noch nicht bekannt

Das Spanish Harlem Orchestra (SHO) – die dreifach mit einem Grammy ausgezeichnete Salsa- und Latin-Jazz-Band – setzt Maßstäbe für exzellenten authentischen New Yorker Salsa-Stil. Ob im Konzertsaal oder beim Open-Air-Jazzfestival – sie lassen keine Wünsche offen, denn sie geben von Anfang bis Ende Vollgas. Ihre Energie auf der Bühne, ihr satter Klang und ihre musikalische Präzision faszinieren das Publikum bis zum letzten Ton. Mit großem Respekt vor der langjährigen Geschichte dieser Musik schaffen die Weltklasse-Musiker und -Sänger des Ensembles bei dem gemeinsamen Konzert mit der New York Philharmonic ein unvergessliches Erlebnis!

Freitag, 08. Mai 2026

Nach dem Frühstück Check-Out.
Transfer zum Hafen zur Einschiffung auf die Queen Mary 2.

»Willkommen an Bord der Queen Mary 2«, der letzte wahre Ocean Liner der Welt. Reisen Sie mit der berühmten »Königin der Meere« auf der Transatlantik-Passage von New York nach Southampton und lassen Sie sich von ihrem unverwechselbaren Flair verzaubern. Genießen Sie die einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne an Bord dieses außergewöhnlichen Schiffes sowie die breite Palette an Aktivitäten für jede Stimmung, ob für aktive, besinnliche, erholsame oder gesellige Tage auf dem Weg von der »Neuen in die Alte Welt«.

Freitag, 15. Mai 2026

Ankunft in Southampton. Ausschiffung.
Transfer zum Flughafen London Heathrow.
Rückflug zu Ihrem Heimatflughafen: Zeiten und Preise auf Anfrage.

Preise (p.P.): 
05. - 15. Mai 2026
Queen Mary 2
Hotel Lotte New York Palace
8.370€
BF Kabine außen
2.670€
Aufpreis
BF Kabine zur Alleinbelegung
8.460€
BC Kabine außen
2.740€
Aufpreis
BC Kabine zur Alleinbelegung
8.840€
A2 Club Kabine
3.040€
Aufpreis
A2 Club Kabine zur Alleinbelegung
10.390€
P1 Princess Suite
4.270€
Aufpreis
P1 Princess Suite zur Alleinbelegung
100€
Aufpreis
Superior Twin Hotel Lotte New York
Aufpreis
Flug in Premium Economy ab € 590
Flug in Business-Class: auf Anfrage
Rückflug von London Heathrow: Flugzeiten/-preise auf Anfrage
Leistungen: 
  • Flug Frankfurt – New York mit Lufthansa (Economy Class)
  • 4 Übernachtungen, Frühstück, Tax im Hotel Lotte New York Palace im DZ Superior King
  • 3 gute Karten (2x Oper, 1x Konzert) inkl. Transfers
  • Besichtigungsprogramme in New York
  • 1x Abend- und 2x Mittagessen inkl. begleitender Getränke in guten Restaurants
  • Transatlantikpassage New York – Southampton mit der Queen Mary 2 in der gebuchten Kabine/Suite
  • Sekt zur Begrüßung pro Kabine/Suite
  • Vollpension an Bord (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Afternoon-Tea)
  • Getränkestationen (Self-Service): Kaffee, Tee, Wasser, Säfte
  • BF/BC-Kabinen: Frühstück auf der Kabine
  • A2-Kabine/P1-Suite: 24h Kabinen-/Suiten-Service
  • Kultur und Unterhaltungsprogramme an Bord
  • Deutschsprachige/r Hostess/Host an Bord
  • Trinkgelder an Bord der Queen Mary 2
  • Gepäckbeförderung bei Ein- und Ausschiffung zwischen Kreuzfahrtterminal und Kabine/Suite
  • Hafen- & Sicherheitsgebühren
  • Bustransfer Southampton – London Heathrow am 24.10.25
  • versierte Reiseleitung vor Ort 

Mindestteilnehmer: 15


Reisebedingungen des ADAC Hessen-Thüringen e.V. für die Sonderreise New York – Queen Mary 2 – Southampton/London Airport vom 05. - 15. Mai 2026
Bei dieser Pauschalreise handelt es sich um ein Angebot, für das bei Stornierung folgende Sondertarife gelten: 

  • bis zum 150. Tag vor Reiseantritt 10 %
  • ab dem 149. Tag vor Reiseantritt 30 %
  • ab dem 90. Tag vor Reiseantritt 40%
  • ab dem 60. Tag vor Reiseantritt 60 %
  • ab dem 30. Tag vor Reiseantritt 70 %
  • ab dem 14. Tag vor Reiseantritt 85 %
  • ab dem  7. Tag vor Reiseantritt  90%
  • ab dem 3. Tag vor Reiseantritt oder bei Nichtantritt der Reise 95 % des Reisepreises

Die detaillierten Reisebedingungen finden Sie unter www.adac-musikreisen.de [1].
Übersendung auch gerne auf Anfrage.


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/new-york-queen-mary-2-2026-05-04

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise