Leipzig










Tauchen Sie ein in Leipzigs reiche Musiktradition beim Rundgang zur Musikgeschichte und dem Besuch der Sonderausstellung im Bach-Museum mit kostbaren Exponaten aus der Sammlung Kulukundis zu Bachs Söhnen. Musikalisch erleben Sie das Gewandhausorchester unter Andris Nelsons mit Augustin Hadelich und Werken von Brahms und Pejačević sowie Verdis »Rigoletto« in der Oper Leipzig – musikalisch begleitet vom Gewandhausorchester unter der Leitung von Ivan Repušić.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Gemeinsames Abendessen mit der Reiseleitung.
Sonderausstellung Bach-Museum
Zum 75-jährigen Jubiläum schenkte der Reeder und Musikforscher Elias N. Kulukundis den kostbarsten Teil seiner weltweit größten Privatsammlung zur Familie von Johann Sebastian Bach dem Bach-Archiv. Die Sonderausstellung »Bachs Söhne - Die Sammlung Kulunkundis« zeigt einige bedeutende Objekte.
19.30 Uhr Gewandhaus:
Gewandhausorchester
Dirigent: Andris Nelsons
Violine: Augustin Hadelich
Johannes Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77
Dora Pejačević: Sinfonie fis-Moll op. 41
Führung Leipziger Musikgeschichte
Sie begeben sich auf die Spuren berühmter Musiker, wie Johann Sebastian Bach, Robert und Clara Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy sowie Richard Wagner und besuchen den historischen Festsaal im Alten Rathaus mit dem berühmten Stadtmodell von Leipzig aus der Zeit Clara Schumanns.
19.00 Uhr Oper Leipzig:
Rigoletto von Giuseppe Verdi
Dirigent: Ivan Repušić
Inszenierung: Anthony Pilavachi
Mit Athanasia Zöhrer, Isabelle Serafin, Katharina von Hassel, Piotr Buszewski, Daniel de Vicente, Peter Dolinšek…
Herren Opernchor, Gewandhausorchester
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
- 3 Übernachtungen, Frühstück, Citytax im Steigenberger Grandhotel
- 2x Karten (Kat. 1) inkl. Transfers
- 1x Abendessen inkl. begleitender Getränke
- Stadtführung, Führung Bach-Museum
- Versierte Reiseleitung
- Reiseführer Leipzig
Sonstiges
Individuelle An-/Abreise, Mindestteilnehmer: 12