Silvester Weimar









Sie wandeln auf Goethes Spuren, besuchen die Sonderausstellung »FAUST« im Schillerhaus und genießen Beethovens 9. Sinfonie beim festlichen Silvesterkonzert der Staatskapelle Weimar. Ein genussvoller Abend mit Champagner, Tanz und kulinarischer Weltreise erwartet Sie im Hotel Elephant. Mit einer spannenden Lesung und dem Neujahrskonzert im Theater Erfurt starten Sie stilvoll ins neue Jahr!
Individuelle Anreise zum Hotel Elephant.
Empfang im Hotel und Abendessen in einem guten Restaurant mit Ihrer Reiseleitung.
Auf Goethes Spuren durch Weimar
250 Jahre nach Goethes Ankunft in der Residenzstadt begeben Sie sich auf die Spuren der Weimarer Klassik. Zudem besuchen Sie die, im Rahmen des Themenjahres »FAUST« der Klassik Stiftung Weimar stattfindende, gleichnamige Sonderausstellung im Schillerhaus; Diese gibt einen Eindruck über die Aktualität des Werkes, wo es um Erkenntnisdrang, Liebe, Naturbeherrschung und Machtwille geht.
16.00 Uhr Weimarhalle:
Silvesterkonzert Staatskapelle Weimar
Dirigent: Daniel Carter
Sopran: Daniela Köhler
Mezzosopran: Sayaka Shigeshima
Tenor: Corby Welch
Bass: Albert Pesendorfer
Opernchor des DNT
Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-Moll op. 125 mit Schillers Ode »An die Freude«
Silvesterabend im Hotel
Mit einem prickelnden Champagner-Aperitif startet der festliche Silvesterabend. Erlesene Kochstationen entführen Sie auf eine kulinarische Weltreise mit raffinierten Gerichten, begleitet von exquisiten Weinen. Um Mitternacht stoßen Sie mit einem Glas Champagner auf das neue Jahr an. Die Möglichkeit zum Tanz und ein Mitternachtssnack runden den Abend stilvoll ab.
Lesung »Goethe, Schiller und die Frauen«
Goethe und Schiller verband eine tiefe Faszination für Frauen – als Musen, Geliebte und literarische Figuren. Doch während Goethe eher als leidenschaftlicher Liebhaber galt, war Schiller der Idealist, der Frauen in seinen Werken oft auf ein moralisches Podest stellte. Musikalisch umrahmt hören Sie heitere Geschichten, Gedichte, Anekdoten und Briefe von und über die beiden Klassiker.
Anschließend Mittagessen im Hotel.
18.00 Uhr Theater Erfurt:
Philharmonisches Orchester Erfurt
Moderation, Dirigent: Hermes Helfricht
Sie hören Werke von Franz Lehár, Franz von Suppé und der Strauß-Dynastie.
Individuelle Abreise oder Verlängerung:
19.30 Uhr Nationaltheater Weimar:
La Traviata von Giuseppe Verdi
Dirigent: Dominik Beykirch
Regie: Andrea Moses
Mit Ylva Sofia Stenberg, Sayaka Shigeshima, Sarah Mehnert, Taejun Sun…
Staatskapelle Weimar; Opernchor des DNT
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
- 3 bzw. 4 Übernachtungen, Frühstück, Tax im Hotel Elephant Weimar
- 2 bzw. 3 Karten (Kat. 1) inkl. Transfers nach/von Erfurt
- Sektempfang und Abendessen am 30.12. inkl. begleitender Getränke
- Silvesterabend im Hotel inkl. kulinarische Weltreise, begleitende Getränke, 2 Gläser Champagner, Mitternachtssnack
- Stadtrundgang inkl. Schiller-Haus
- Lesung »Goethe, Schiller und die Frauen«
- Mittagessen am 01.01. inkl. begleitender Getränke
- Versierte Reiseleitung bis 01.01., Reiseführer
Sonstiges
Individuelle An-/Abreise, Mindestteilnehmer: 12