ADAC Reisen für Musikfreunde

Mozartwoche Salzburg

Portrait der Mezzosopranistin Magdalena Kožená
Konzert im Mozarteum Salzburg
Porträt des Countertenors und Dirigenten Philippe Jaroussky
Blick in den Saal des Festspielhauses Salzburg
Portrait Sopranistin Kathryn Lewek
Portrait des Regisseurs Rolando Villazón
Blick von der Bühne in den Zuschauerraum des Hauses für Mozart in Salzburg
Portrait des Klarinettisten Daniel Ottensamer
Blick auf das winterliche Salzburg am Abend
Portrait des Dirigenten Robin Ticciati
Luftaufnahme mit Blick auf das winterliche Salzburg
Gruppenbild der Wiener Philharmoniker
Blick vom Kapuzinerberg auf das winterliche Salzburg mit Dom   Tourismus Salzburg GmbH
Portrait des Flötisten Emmanuel Pahud

»Die Zauberflöte« steht im Mittelpunkt der Mozartwoche, ergänzt durch den Besuch im Mozarthaus mit der Ausstellung »Kosmos Zauberflöte«.
Die Wiener Philharmoniker spielen unter der Leitung von Robin Ticciati Werke von Gluck, Mozart und Berlioz, mit Magdalena Kožená und Daniel Ottensamer. Ergänzt wird das Musikprogramm durch eine Matinée mit Emanuel Pahud und Eric le Sage im Mozarteum. Genießen Sie die Tage in der Mozartstadt!

27.–30. Januar 2026
Dienstag, 27. Januar 2026

Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Abendessen im Skyrestaurant Imlauer mit Ihrer Reiseleiterin.

19.30 Uhr Haus für Mozart:
Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart
Dirigent: Roberto González-Monjas
Regie: Rolando Villazón
Mit Franz-Josef Selig, Kathryn Lewek,
Magnus Dietrich, Emily Pogorelc, Theodore Platt…
Mozarteumorchester Salzburg
Philharmonia Chor Wien

Mittwoch, 28. Januar 2026

11.00 Uhr Stiftung Mozarteum:
Emanuel Pahud & Eric le Sage
Flöte: Emmanuel Pahud
Klavier: Éric Le Sage
Mozart: Violinsonate B-Dur KV 378
Clara Schumann: Drei Romanzen op. 22
Mozart: Violinsonate G-Dur KV 379
Mozart: Violinsonate e-Moll KV 304
Robert Schumann: Drei Romanzen op. 94
Mozart: Violinsonate C-Dur KV 296
Pahud: Arrangements für Flöte und Klavier

Anschließend Mittagessen im Hotel Bristol.

Mozart Wohnhaus: »Kosmos Zauberflöte«
Führung in Mozarts Wohnhaus mit der Ausstellung »Kosmos Zauberflöte«, mit Neuerwerbungen aus der Privatsammlung von Rosmarie und Dr. Günther Gerisch, mit den Schwerpunkten »Mozarts Zauberflöte« und »Freimaurerei zur Zeit Mozarts«. Zudem besichtigen Sie das Zauberflöten-Häuschen.

19.30 Uhr Großes Festspielhaus:
Wiener Philharmoniker
Dirigent: Robin Ticciati
Mezzosopran: Magdalena Kožená
Klarinette: Daniel Ottensamer
Chr. W. Gluck: Ouvertüre aus Alceste Wq. 44
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
Hector Berlioz: Les nuits d’été op. 7
Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 543

Donnerstag, 29. Januar 2026

Individuelle Abreise oder Verlängerung:

19.30 Uhr Stiftung Mozarteum:
Ensemble L'Arpeggiata & Capella Cracoviensis
Leitung: Christina Pluhar
Sopran: Emőke Baráth
Alt: Philippe Jaroussky
Tenor: Zachary Wilder
Bass: Dingle Yandell
Pergolesi: Stabat Mater f-Moll P. 77
Mozart: Requiem d-Moll KV 626 (Süßmayr)

Freitag, 30. Januar 2026

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
27. - 29. Januar 2026
Imlauer Hotel Pitter
1.790€
Doppelzimmer
Superior
2.030€
Einzelzimmer
Superior
Hotel Bristol
1.920€
Doppelzimmer
Superior
2.160€
Einzelzimmer
Standard
27. - 30. Januar 2026
Imlauer Hotel Pitter
2.190€
Doppelzimmer
Superior
2.550€
Einzelzimmer
Superior
Hotel Bristol
2.390€
Doppelzimmer
Superior
2.750€
Einzelzimmer
Standard
Leistungen: 
  • 2 bzw. 3 Übernachtungen, Frühstück im gebuchten Hotel
  • 3 Karten der Kategorie 2 inkl. Transfers zu/von den Abendveranstaltungen und zur Matinée
  • 1 Karte am 29.01. der Kat. 3 ohne Transfers
  • 1x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke
  • Führung Mozart Wohnhaus
  • Versierte Reiseleitung, Reiseführer Salzburg

Sonstiges
Individuelle An-/Abreise, Flugbuchung auf Anfrage, 
Mindestteilnehmer: 10


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/mozartwoche-salzburg-2026-01-27

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise