Rheingau Musik Festival













Erleben Sie das West-Eastern Divan Orchestra unter Daniel Barenboim und Lang Lang am Klavier sowie das Orchestre de Chambre de Lausanne mit Renaud Capuçon im Kurhaus Wiesbaden. Ein weiteres Highlight ist die »Italienische Nacht« im schönen Kreuzgang von Kloster Eberbach, präsentiert vom Kölner Kammerorchester und Kian Soltani. Sie entdecken den Jugendstil in Wiesbaden, besuchen das neue Museum Reinhard Ernst und genießen eine Weinprobe im Schloss Vollrads.
Stadtrundgang und Museum Reinhard Ernst
Die Epoche des Jugendstils hinterließ auch in Wiesbaden in Kunst und Architektur ihre Spuren. Der Rundgang zeigt Ihnen Gestaltungsmerkmale des Jugendstils, wie am ehemaligen Hotel Bellevue in der Wilhelmstraße, am Goldenen Brunnen oder der Kaiser-Friedrich-Therme. Bei einer Führung im »mre« - im Juni 2024 neu eröffnet und vom Architekten Fumihiko Maki gestaltet - sehen und erleben Sie Kunstwerke, die die internationale Kunstszene bereichern. Das Museum von Weltrang mit dem Schwerpunkt »Abstrakte Kunst« präsentiert Meisterwerke, z.T. erstmals öffentlich, aus der Zeit nach 1945 bis in die Gegenwart. Nachmittags Freizeit.
20.00 Uhr Kloster Eberbach, Kreuzgang:
Kölner Kammerorchester: »Italienische Nacht«
Leitung & Violine: Muriel Cantoreggi
Violoncello: Kian Soltani
Violoncello: Pablo Ferrández
Werke von Antonio Vivaldi, Kian Soltani, Francesco Geminiani, Ottorino Respighi, Nino Rota, Alfredo Piatti und Giovanni Sollima
Schloss Vollrads inkl. Weinprobe
Sie besuchen das prächtige Schloss Vollrads, eines der ältesten Weingüter der Welt. Eine Führung bringt Ihnen die Geschichte des Anwesens näher, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Bei einer Schlenderweinprobe kommen Sie in den Genuss erlesener Weine, die seit über 800 Jahren auf den hauseigenen Weinbergen angebaut werden. Rückfahrt nach Wiesbaden und Freizeit.
20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Orchestre de Chambre de Lausanne
Violine & Leitung: Renaud Capuçon
Felix Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
Ludiwg van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
- 3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im gebuchten Hotel
- 3x Karten der 1. Kategorie inkl. Transfers am 14.08.
- 1x Abendessen inkl. begleitender Getränke
- Jugendstil-Stadtrundgang, Führung im »mre«
- Ausflug Schloss Vollrads inkl. Weinprobe
- Versierte Reiseleitung
- Reiseführer Rheingau
Sonstige
Individuelle An-/Abreise. Mindestteilnehmer: 12