ADAC Reisen für Musikfreunde

Edinburgh

Teaser Panorama, Edinburgh:
01 Edinburgh, Daniel Müller-Schott:
02 Edinburgh, National Museum:
03 Edinburgh,
04 Edinburgh:
05 Edinburgh, Festival Theatre:
06 Edinburgh, Newhaven:
07 Edinburgh, Sunset:
08 Edinburgh, Pub:
09 Edinburgh, National Galleries:
10 Edinburgh:
11 Edinburgh, Ross Fountain:
12 Edinburgh:

Ein besonders schönes Juwel im Norden ist Schottlands Hauptstadt, ausgezeichnet als UNESCO-Welterbe und mit seiner Geschichte ein echtes Reise-Highlight. Sie wohnen in einem der elegantesten Hotels der Stadt, bewundern das »Edinburgh Castle« und die beeindruckende Altstadt, erleben die große Kunstsammlung der Nationalgalerie, genießen den Cellisten Daniel Müller-Schott mit einem musikalischen Feuerwerk sowie »Die lustige Witwe«. 

05.–08. Juni 2025
Donnerstag, 05. Juni 2025

11.05 – 12.05 Uhr Flug Frankfurt – Edinburgh.
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang durch die Reiseleitung. Hoteltransfer.

Im Hotel angekommen genießen Sie den landestypischen Afternoon Tea und beziehen im Anschluss Ihr Zimmer.  

Abendessen in einem guten Restaurant mit Ihrer Reiseleitung.

Freitag, 06. Juni 2025

Stadtführung Edinburgh »Old Town«
Lernen Sie die reiche Geschichte von Schottlands Hauptstadt kennen, die ihrem Status als geschütztes UNESCO-Welterbe würdig ist. Bewundern Sie eine der ältesten Festungen Europas, welche auf einem erloschenen Vulkan thront, und tauchen Sie ein in die Welt von Königen bis zu den Bauern bei einem Rundgang durch die historische Altstadt, bei dem Sie mehr über die turbulente Vergangenheit von Edinburgh erfahren.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

19.30 Uhr Usher Hall:
Royal Scottish National Orchestra
Dirigent: Thomas Søndergård
Cello: Daniel Müller-Schott
Dmitri Schostakowitsch: Festouvertüre
Cellokonzert Nr. 2
Symphonie Nr. 11 »The Year 1905«

Samstag, 07. Juni 2025

Führung National Galleries of Scotland
Nach einem kurzen Spaziergang lernen Sie die umfangreiche Kunstsammlung der »National Galleries of Scotland« kennen mit Gemälden, Drucken, Zeichnungen und Skulpturen vom 14. bis 19. Jh. und der umfassendsten Sammlung schottischer Kunst vom 17. bis 19. Jh. Bewundern Sie Gemälde international renommierter Künstler wie Vermeer, Tizian, Rembrandt, Velázquez sowieder Impressionisten. Erkunden Sie auch die neu eröffneten »schottischen Galerien«, in denen Sie das »Beste der schottischen Kunst von 1800 bis 1945« entdecken können. Anschließend gemeinsamer Spaziergang zurück zum Hotel oder Sie verweilen noch im Museum oder in der nahegelegenen Altstadt.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.

19.15 Uhr Festival Theatre / Scottish Opera:
Die lustige Witwe von Franz Lehár
Dirigent: Stuart Stratford 
Inszenierung: John Savournin 
Mit Paula Sides, Alex Otterburn, Henry Waddington, …
The Orchestra of Scottish Opera
The Chorus of The Merry Widow

Sonntag, 08. Juni 2025

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen.
12.50 – 15.45 Uhr Flug Edinburgh - Frankfurt.

Preise (p.P.): 
05. - 08. Juni 2025
5-Sterne The Caledonian Edinburgh
2.590€
Doppelzimmer
Queen Deluxe
3.190€
Einzelzimmer
Queen Deluxe
2.670€
Doppelzimmer
King Deluxe
3.050€
Doppelzimmer
King Premier Castle View
Leistungen: 
  • 3 Übernachtungen, Frühstück im Caledonian Edinburgh
  • 2x Karten der 1. Kategorie inkl. Transfers zum/vom Opernhaus
  • 1x Afternoon Tea
  • 1x Abendessen inkl. begleitender Getränke,
  • Stadtführung und Führung Nationalgalerie
  • Flug Frankfurt – Edinburgh – Frankfurt mit LH (Economy-Class) inkl. Transfers zu den angegebenen Zeiten
  • Versierte Reiseleitung vor Ort
  • Reiseführer Edinburgh

Sonstiges
Andere Abflughäfen auf Anfrage, Mindesteilnehmer: 12


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/edinburgh-2025-06-05

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise