ADAC Reisen für Musikfreunde

Breslau & Niederschlesien

Teaser Panorama, Sergei Babayan:
01 Breslau:
02 Breslau, Park:
03 Breslau, Jacek Kaspszyk:
04 Breslau, Schweidnitz, Friedenskirche:
05 Breslau, Opernhaus:
06 Breslau, Opernhaus:
07 Breslau:
08 Breslau:
09 Breslau:

Breslau ist ein interessantes Reiseziel für Musik- und Kulturinteressierte. Freuen Sie sich auf die Sehenswürdigkeiten dieser historischen Stadt und auf die Aufführung »Tosca« im prachtvollen Opernhaus. Ein Konzert im Nationalen Musikforum mit dem Ausnahme-Pianisten Sergei Babayan sowie ein Ausflug nach Niederschlesien, mit einem exklusiven Orgelkonzert in der Friedenskirche in Schweidnitz, ergänzen das Reiseprogramm.

09.–12. Mai 2025
Freitag, 09. Mai 2025

12.50 – 14.05 Uhr Flug Frankfurt – Breslau.
Empfang durch die Reiseleitung. Hoteltransfer.

Altstadtführung und Abendessen
Rundgang durch die malerische Altstadt mit historischem Marktplatz und eindrucksvollem Rathaus sowie Abendessen in einem sehr guten Restaurant mit polnischen Spezialitäten.

Samstag, 10. Mai 2025

Ausflug Niederschlesien inkl. Mittagessen
In Schweidnitz Besuch der evangelischen Friedenskirche (UNESCO) mit barocker Inneneinrichtung. In dieser größten Holzkirche Europas, um 1656 nach einem Entwurf des Breslauer Architekten Albrecht von Saebisch errichtet, erleben Sie ein privates Orgelkonzert. Weiter geht es nach Ksiacz, wo Sie Schloss Fürstenstein, eines der größten Schlösser Polens, besichtigen. Das am Ende des zweiten Weltkrieges teils zerstörte Schloss zeigt sich heute restauriert in voller Pracht. Bei der Führung durch die barocken Räumlichkeiten hören Sie interessante Geschichten. Mittagessen im Schloss-Restaurant und Rückfahrt nach Breslau.

18.00 Uhr Nationales Musikforum Breslau:
Orchester des Nationales Musikforums
Dirigent: Jacek Kaspszyk
Klavier: Sergei Babayan
Johannes Brahms:
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
Mieczysław Weinberg:
Symphonie Nr. 21 op.152 »Kaddish«

Sonntag, 11. Mai 2025

Stadtbesichtigung Breslau inkl. Mittagessen
Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten seiner Stadt: Die Dominsel - das Wahrzeichen der Stadt - mit zahlreichen Sakralbauten, wie die prunkvoll ausgestattete Kathedrale Hl. Johannes der Täufer, das gotische Erzdiözesanmuseum sowie die Kirche Maria auf dem Sande auf der Sandinsel. Nach einem Stopp bei der Jahrhunderthalle besichtigen Sie das Königliche Palais, ehemals Sitz der preußischen Könige, heute ein modernes Ausstellungszentrum des Museums für Stadtgeschichte, das auch eine kleine Sammlung alter Musikinstrumente beherbergt. Nach einem Rundgang durch das »Vier Tempel Viertel« Mittagessen in einem sehr guten Restaurant in der Altstadt.

18.00 Uhr Oper Breslau:
Tosca von Giacomo Puccini
Regie: Michael Gieleta
Orchester und Chor der Breslauer Oper
Die Besetzung ist noch nicht bekannt

Montag, 12. Mai 2025

Besuch Aula Leopoldina
Sie besuchen die Breslauer Universität mit der barocken Aula Leopoldina, ein Meisterwerk der schlesischen Barockkunst.
Mittags Transfer zum Flughafen Breslau.
14.50 - 16.10 Uhr Flug Breslau – Frankfurt.

Preise (p.P.): 
09. - 12. Mai 2025
Hotel Monopol Breslau
1.990€
Doppelzimmer
2.260€
Einzelzimmer
Leistungen: 
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Monopol Breslau
  • 2 Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie
  • Stadtbesichtigungen Breslau z.T. mit Bus
  • Busausflug Niederschlesien inkl. Orgelkonzert
  • 1x Abend- und 2x Mittagessen (inkl. Wasser, Kaffee/Tee) in sehr guten Restaurants
  • versierte Reiseleitung vor Ort
  • Flüge Frankfurt - Breslau - Frankfurt mit Lufthansa (Economy-Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Zeiten

Sonstiges
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Mindestteilnehmer: 12

 


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/breslau-niederschlesien-2025-05-09

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise