ADAC Reisen für Musikfreunde

Tiroler Festspiele Erl Ostern

Jonas Kaufmann
01 Kufstein, Tirol
02 Festspielhaus Erl:
03 Erl, Michael Nagy:
04 Erl, Frühlingsblumen:
05 Erl, Festspielhaus:
06 Erl, Heinz Ferlesch:
07 Kufstein, Trachten Stolzer:
08 Schwaz, Pfarrkirche:
09 Schwaz, Franziskanerkloster:
10 Erl, Festspielhaus Erl:
11 Kufstein, Festung Kufstein:
12 Erl, Festspielhaus:

Die Tiroler Festspiele Erl sind seit ihrer Gründung 1997 durch Gustav Kuhn zu einem zentralen Bestandteil der europäischen Kulturlandschaft geworden. Inmitten schönster Natur wird Musik auf höchstem Niveau geboten, seit der Saison 2024/2025 unter der Intendanz von Jonas Kaufmann, der in Wagners »Parsifal« auch auf der Bühne zu erleben ist. Die »Matthäus-Passion« sowie ein schönes Rahmenprogramm ergänzen die Osterreise.

17.–21. April 2025
Donnerstag, 17. April 2025

Individuelle Anreise nach Kufstein zum Hotel Stadt Kufstein.

Abendessen in der Hotel-Lounge mit der Reiseleitung.

Freitag, 18. April 2025

Stadtführung Kufstein
Im Rahmen einer Führung entdecken Sie die Festungsstadt Kufstein mit dem schönen historischen Zentrum, hören von der Geschichte der Römerhofgasse und erfahren Hintergründe zu den Sehenswürdigkeiten. Die Vergangenheit der Stadt, die bis heute ihr Erscheinungsbild prägt, wird dabei gegenwärtig.

Fahrt nach Ebbs und Mittagessen im sehr guten »Gasthof Unterwirt«.

15.00 Uhr Festspielhaus Erl:
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion        
Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl
Dirigent: Heinz Ferlesch
Sopran: Annett Fritsch
Alt: Katrin Wundsam
Tenor: Paul Schweinester
Bass: Daniel Gutmann
Jesus: Lukas Enoch Lemcke
Evangelist: Charles Workman

Pausenbewirtung mit Imbiss & Getränken.

Rückfahrt nach Kufstein und Freizeit.

Samstag, 19. April 2025

Ausflug Silberstadt Schwaz inkl. Mittagessen
Ein Rundgang durch die sehenswerte, historische Altstadt lässt erahnen, wie viel Geschichte sich hinter den alten Gebäuden versteckt. Entlang historischer Bauten geht es zur Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die größte gotische Hallenkirche in Tirol und die einzige vierschiffige Kirche in Europa. Das Franziskanerkloster, 1507 von Kaiser Maximilian I gegründet, ist mit dem beeindruckenden Kreuzgang ebenfalls ein besonderes Juwel. Der gewaltigste, nicht kirchliche Bau aus der Bergwerkszeit ist das Rathaus, ehemals Handelshaus von Schwaz. Rückfahrt nach Kufstein und Mittagessen im traditionellen »Auracher Löchl«.

Sonntag, 20. April 2025

Der Vormittag steht zur freien Verfügung.

Mittagessen in der Hotel-Lounge mit der Reiseleitung.

Am frühen Nachmittag Fahrt nach Erl.

16.00 Uhr Festspielhaus:
Parsifal von Richard Wagner
Dirigent: Asher Fisch
Regie: Philipp M. Krenn
Mit Michael Nagy, Clive Bayley, Brindley Sherratt, Jonas Kaufmann, Georg Nigl, Irene Roberts…
Orchester und Chor der Tiroler Festspiele Erl

Pausenbewirtung mit Imbiss & Getränken.

Anschließend Rückfahrt nach Kufstein.

Montag, 21. April 2025

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
17. - 21. April 2025
4-Sterne Hotel Stadt Kufstein
2.150€
Doppelzimmer
Superior Luxury
2.390€
Einzelzimmer
Superior
Leistungen: 
  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Stadt Kufstein
  • 2x Karten der Kategorien 1+2 inkl. Transfers
  • 2x Pausenbewirtung mit Imbiss & Getränken
  • 1x Abend- und 3x Mittagessen inkl. begleitender Getränke
  • Stadtführung Kufstein
  • Ausflug Silberstadt Schwaz
  • Versierte Reiseleitung
  • Reiseführer

Sonstiges
Individuelle An-/Abreise, Mindesteilnehmer: 12


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/festspielreisen/tiroler-festspiele-erl-ostern-2025-04-17

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise