ADAC Reisen für Musikfreunde

Kronberg

Teaser Panorama Museum Wiesbaden, Max Pechstein, Rote Häuser mit Windmühle, um 1923, Sammlung Frank Brabant, Wiesbaden:
01 Frankfurt, Pretty Yende:
02 Kronberg, Bibliothek:
03 Wiesbaden, Markus Poschner:
04 Frankfurt, Oper Frankfurt:
05 Frankfurt, Neue Altstadt:
06 Frankfurt, Oper Frankfurt:
07 Wiesbaden:
08 Kronberg, Schlosshotel:
09 Wiesbaden, Kurhaus:
10 Frankfurt, Dom/Römer Quartier:

Erleben Sie »Giulio Cesare in Egitto« mit Pretty Yende in der Oper Frankfurt, die zum siebten Mal als »Opernhaus des Jahres« ausgezeichnet wurde. Im Kurhaus Wiesbaden gastiert das Orchestra della Svizzera Italiana mit Markus Poschner und der Pianistin Anna Vinnitskaya. Sie besuchen die Ausstellung »Max Pechstein - Die Sonne in Schwarzweiß« im Museum Wiesbaden, erkunden die »Neue Altstadt« in Frankfurt und residieren im Schlosshotel.

18.–21. April 2024
Donnerstag, 18. April 2024

Individuelle Anreise zum Schlosshotel Kronberg.
Sektempfang und Abendessen mit der Reiseleitung. 

Freitag, 19. April 2024

Führung Schlosshotel Kronberg
Lassen Sie sich entführen in die Zeit Victoria Kaiserin Friedrichs und lauschen Sie den Geschichten über die verschiedenen europäischen Königshäuser bei dieser interessanten Führung.

Ausflug Wiesbaden inkl. Abendessen
Nachmittags Fahrt nach Wiesbaden. Bei der Führung durch die Ausstellung »Max Pechstein - Die Sonne in Schwarzweiß« tauchen Sie ein in die besondere Welt des Expressionismus. Max Pechstein gehörte wie auch Ernst-Ludwig Kirchner, Erich Heckel, Emil Nolde und Karl Schmidt-Rottluff zur Künstlergruppe »Brücke« in Dresden. Emotionen wurden durch Formen und Farben vermittelt. Anschließend Spaziergang entlang der Wilhelmstraße mit Kurhaus, Casino bis zum Staatstheater und Einkehr in das gute Kurhaus-Restaurant zum Abendessen.

20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Orchestra della Svizzera Italiana
Dirigent: Markus Poschner
Klavier: Anna Vinnitskaya
Ludwig van Beethoven:
Ouvertüre zu Goethes »Egmont« op. 84
Sergei Rachmaninow:
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Pjotr Tschaikowski:
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64 »Schicksalssinfonie«

Samstag, 20. April 2024

Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung.
Vor der Abfahrt nach Frankfurt genießen Sie ein Mittagessen im Hotel.

Ausflug Frankfurt: Neue Altstadt & Opernbesuch
Am frühen Nachmittag Fahrt nach Frankfurt. Bei der Führung hören Sie Interessantes über den Werdegang der »Neuen Altstadt«. Die beeindruckenden  Rekonstruktionen des einstmals größten zusammenhängenden Fachwerkbestandes Europas und diskussionswürdige Neubauten erzählen spannende Geschichten.

18.00 Uhr Oper Frankfurt:
Giulio Cesare in Egitto von Händel
Dirigent: Simone Di Felice
Inszenierung: Nadja Loschky
Mit Lawrence Zazzo, Pretty Yende, Zanda Švēde, Bianca Andrew, Nils Wanderer, Božidar Smiljanić, Jarrett Porter, Iurii Iushkevich
Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Vor der Aufführung und in der Pause genießen Sie einen Opernsnack mit Getränk.

Sonntag, 21. April 2024

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
18. - 21. April 2024
Schlosshotel Kronberg
1.790€
Doppelzimmer
Castle
2.060€
Einzelzimmer
Castle
1.890€
Doppelzimmer
Park View
2.220€
Einzelzimmer
Park View
1.990€
Doppelzimmer
Grand Park View
2.350€
Einzelzimmer
Grand Park View
2.120€
Juniorsuite als DZ
2.560€
Juniorsuite als EZ
Leistungen: 

3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Schlosshotel Kronberg, Sektempfang, 1x Mittag- / 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, 2x Opernsnack mit Getränk, 2x Konzert- / Opernkarten der 1. Kategorie, Führung Schlosshotel, Ausflüge nach Wiesbaden und Frankfurt lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/kronberg-2024-04-18

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise