ADAC Reisen für Musikfreunde

Osterfestspiele Salzburg

Teaser Panorama Jonas Kaufmann:
01 Salzburg, Domplatz:
02 Salzburg, Anna Netrebko:
03 Salzburg, Großes Festspielhaus:
04 Salzburg, Luca Salsi:
05 Salzburg, DomQuartier:
06 Salzburg, Jakub Hrusa:
07 Salzburg:
08 Salzburg, Antonio Pappano:
09 Salzburg, Dom:
10 Salzburg, Pinchas Zukerman:

Das Orchester und der Chor der Accademia Nazionale di Santa Cecilia ist mit Antonio Pappano zu Gast in Salzburg. Verdis »Messa da Requiem«, Orchesterkonzerte, u.a. unter der Leitung von Jakub Hrůša und mit Pinchas Zukerman, erwarten Sie. Höhepunkt der Festspiele ist die Neuinszenierung von Ponchiellis »La Gioconda« mit herausragender Besetzung. Unser Rahmenprogramm gibt interessante Einblicke in die »römische Vergangenheit« der Stadt.

29. März–02. April 2024
Freitag, 29. März 2024

Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Abendessen im Skyrestaurant Imlauer mit Blick über die Mozartstadt.

19.00 Uhr Großes Festspielhaus: Chorkonzert
Dirigent: Antonio Pappano
Sopran: Sonya Yoncheva
Mezzosopran: Judit Kutasi
Tenor:Luciano Ganci
Bass: Michele Pertusi
Orchestra e Coro di Accademia Nazionale di Santa Cecilia; Bachchor Salzburg
Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

Samstag, 30. März 2024

Römische Spuren in Salzburg 
Bei der Führung hören Sie von Funden, baulichen Bestandteilen und Ausstattungselementen aus der Römerzeit. Das Domgrabungsmuseum ist unter dem Dom- und Residenzplatz angesiedelt. Bei der Führung erhalten Sie Einblicke in die Bautätigkeit seit römischer Zeit mit Grabungsfunden einer eindrucksvollen römischen Villa. Mittags Rückkehr zum Hotel

19.00 Uhr Großes Festspielhaus: 
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Dirigent: Jakub Hrůša
Viola: Pinchas Zukerman
Hector Berlioz: »Le carnaval romain«
Bohuslav Martinů: »Les Fresques de Piero della Francesca« H. 352
Hector Berlioz: »Harold en Italie« op. 16

Sonntag, 31. März 2024

Salzburg - Rom des Nordens inkl. Mittagessen
Inspiriert von der Pracht Roms planten die herrschenden Fürsterzbischöfe, die Stadt im Glanz des Barocks erstrahlen zu lassen. Deren Reichtum und Macht boten die Möglichkeiten für eine entsprechende Umsetzung und Neugestaltung des Dombezirks mit seinen Plätzen, barocken Kirchen und Palästen. Bei dem Rundgang begegnen Sie der Geschichte dieses Herrschaftsgebildes, welche mit dem heutigen Erscheinungsbild untrennbar verbunden ist. Mittagessen und nachmittags Freizeit.

19.00 Uhr Großes Festspielhaus: 
Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia
Dirigent: Antonio Pappano
Luigi Boccherini / Luciano Berio: »La ritirata notturna di Madrid«
Amilcare Ponchielli: »Elegia«
Victor De Sabata: »Juventus«
Ottorino Respighi: »Fontane di Roma«; »Pini di Roma«

Montag, 01. April 2024

Unser Tipp: 11.00 Uhr Stiftung Mozarteum:
Einführungsvortrag zu »La Gioconda«
Mit Nikolaus Bachler und einigen Künstlern der Produktion

18.00 Uhr Großes Festspielhaus:
La Gioconda von Amilcare Ponchielli
Dirigent: Antonio Pappano
Inszenierung: Oliver Mears
Mit Anna Netrebko, Agnieszka Rehlis, Jonas Kaufmann, Tareq Nazmi, Eve-Maud Hubeaux, Luca Salsi, Nicolo Donini
Orchestra  e Coro dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia; Bachchor Salzburg
Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor

Dienstag, 02. April 2024

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
29. März - 02. April 2024
Imlauer Hotel Pitter
2.990€
Doppelzimmer
Superior
3.460€
Einzelzimmer=Doppelzimmer
Superior
Hotel Bristol
3.190€
Doppelzimmer
Standard
3.790€
Einzelzimmer=Doppelzimmer
Standard
3.390€
Doppelzimmer
Superior
4.160€
Einzelzimmer=Doppelzimmer
Superior
4.240€
Juniorsuite als DZ
210€
Aufpreis
Karten Kat. 1
Leistungen: 

4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Imlauer Hotel Pitter oder im Hotel Bristol, 1x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 4x Opern-/Konzertkarten der Kategorie 2 inkl. Förderbeitrag, Führungen mit versierter Reiseleitung lt. Angebot, Transfers zu/von den Aufführungen im Großen Festspielhaus, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 10.  


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/festspielreisen/osterfestspiele-salzburg-2024-03-29

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise