ADAC Reisen für Musikfreunde

Rheingau Musik Festival

Teaser Panorama Jan Lisiecki:
01 RMF, Wiesbaden Kurhaus:
02 RMF, Herbert Blomstedt/Gewandhausorchester:
03 RMF, Kloster Eberbach, Basilika:
04 RMF, Gewandhausorchester:
05 RMF, Wiesbaden Kurhaus, Friedrich-von-Thiersch-Saal:
06 RMF, London Philharmonic Orchestra:
07 RMF, Schloss Johannisberg, Weinlese:
08 RMF, Schloss Johannisberg:
09 RMF, Wiesbaden, Neroberg:
10 RMF, Oestrich-Winkel, Brentanohaus:
11 RMF, Wiesbaden, Nerobergbahn:

Das London Philharmonic Orchestra spielt zwei wunderbare Konzerte unter der Leitung von Edward Garner im Kurhaus Wiesbaden: Ein Konzert mit der Cellistin Sol Gabetta und das zweite Konzert mit Jan Lisiecki am Klavier. Das Abschlusskonzert mit dem Gewandhausorchester Leipzig - unter der Leitung von Herbert Blomstedt in der Basilika von Kloster Eberbach - verspricht mit Anton Bruckners 7. Sinfonie ein besonderes Klangerlebnis. Sie kosten den guten Wein auf Schloss Johannisberg, lauschen den Erzählungen der Baronin von Brentano und erleben ein Orgelvorspiel in der Wiesbadener Lutherkirche.

31. August–03. September 2023
Donnerstag, 31. August 2023

Individuelle Anreise zum Hotel Nassauer Hof.
Cocktailempfang und Imbiss mit der Reiseleitung.

20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal:
London Philharmonic Orchestra
Dirigent: Edward Garner
Violoncello: Sol Gabetta
Edward Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70

Freitag, 01. September 2023

Johannisberg & Brentanohaus inkl. Mittagessen
Seit 1200 Jahren wird auf Schloss Johannisberg Wein angebaut, seit 1720 ausschließlich Riesling, eine der ältesten und edelsten Rebsorten der Welt. Freuen Sie sich auf eine Führung inkl. Weinprobe im historischen Holzfasskeller (18. Jh.). Nach einem guten Mittagessen in der Schlossschänke Fahrt zum Brentanohaus. Das Domizil gilt als eines der geistig-kulturellen Zentren der Rheinromantik. Baronin von Brentano persönlich erzählt Ihnen die Geschichte ihrer Familie und versetzt Sie bei einer Lesung ausBriefen und Schriftenin das Zeitalter der Romantik zurück. Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.

20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden, Friedrich-von-Thiersch-Saal:      
London Philharmonic Orchestra
Dirigent: Edward Garner
Klavier: Jan Lisiecki
Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16
Edward Elgar: Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55

Samstag, 02. September 2023

Lutherkirche & Neroberg inkl. Mittagessen
Die Lutherkirche wurde 1908 bis 1910 in den Formen des Jugendstils und nach den Grundsätzen des Wiesbadener Programms errichtet. Bei der Führung mit Orgelvorspiel erfahren Sie die Besonderheiten der beiden Orgeln. Anschließend Fahrt mit der Nerobergbahn, der zweitältesten mit Wasserballast betriebenen Drahtseil-Zahnstangenbahn Europas, auf den Hausberg der Stadt. Nach dem Mittagessen in einem guten Restaurant Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.

19.00 Uhr Kloster Eberbach, Basilika:
Gewandhausorchester
Dirigent: Herbert Blomstedt      
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur

Sonntag, 03. September 2023

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
31. August - 03. September 2023
5-Sterne Hotel Nassauer Hof
1.790€
Doppelzimmer
Superior
2.060€
Einzelzimmer
Superior
1.860€
Doppelzimmer
Deluxe
2.170€
Einzelzimmer
Deluxe
Leistungen: 

3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im Hotel Nassauer Hof, 3x Konzertkarten (Kat. 1 und 2) inkl. Transfers zum/vom Konzert am 2.9., 1x Cocktailempfang, 2x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, Weinprobe und Führung Schloss Johannisberg, Lesung Brentanohaus, Orgelspiel Lutherkirche, Fahrt mit der Nerobergbahn lt. Programm, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/festspielreisen/rheingau-musik-festival-2023-08-31

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise