Dubrovnik Festival

Reisen Sie ins wunderschöne Dubrovnik, welches mit kulturhistorischen Schätzen und mediterranem Charme begeistert. Das Galakonzert der 73. Dubrovnik Festspiele mit Nadine Sierra auf dem Platz vor der Kathedrale und das Eröffnungskonzert des »Late Summer Festivals« im historischen Rektorenpalast, u.a. mit Beethovens 5. Sinfonie, bieten höchsten Konzertgenuss. Interessante Ausflugsprogramme und ein schönes Hotel mit Privatstrand komplettieren die Konzertreise.
15.55 Uhr Flug Frankfurt – Dubrovnik (an 17.45 Uhr).
Andere Abflughäfen auf Anfrage.
Empfang am Flughafen und Hoteltransfer.
Begrüßungsabendessen in einem guten Restaurant.
Stadtbesichtigung Dubrovnik
Führung in der wunderschönen UNESCO Welterbe Stadt mit Bauwerken aus allen Perioden der Stadtgeschichte. Sie spazieren auf der 1900 m langen Stadtmauer und besichtigen das Franziskanerkloster mit schönem Kreuzgang und der ältesten Apotheke Europas, den Rektorenpalast sowie das interessante Seefahrtmuseum.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
Busausflug Konavletal inkl. Mittagessen
Im schönen Hinterland von Dubrovnik besuchen Sie typische Dörfer, ein altes Wassermühlensystem und das Atelier der Malerin Antonia Rusković, wo die alte Handwerkskunst der Seidenproduktion präsentiert wird. Sie besichtigen zudem das Heimatmuseum in Čilipi und das Franziskanerkloster in Pridvorje. Mittagessen in einem guten Restaurant und Rückfahrt.
22.00 Uhr Platz vor der Kathedrale: Galakonzert
Dirigent: Ivan Repušić
Sopran: Nadine Sierra
Tenor: Filip Filipović
Croatian Radio and Television Symphony Orchestra
Ferdinand Hérold: Zampa Ouvertüre
Charles Gounod: Walzer aus »Romeo et Juliette«
Gaetano Donizetti: »Una furtiva lagrima« aus »Elisir d’amore«
Gaetano Donizetti: »Regnava nel silenzio« aus »Lucia di Lammermoor«
Peter I. Tschaikowski: Polonaise aus »Eugen Onegin«
Jules Massenet: Gavotte aus »Manon«
Giuseppe Verdi: Alfredo's Arie aus »La Traviata«
Giuseppe Verdi: Ballabile aus »Macbeth«
Giuseppe Verdi: »Parigi, o cara« aus »La Traviata«
Giuseppe Verdi: Ouvertüre aus »La forca del destino«
Giuseppe Verdi: »É strano! - Sempre libera« aus »La Traviata«
Busausflug Ston und Pelješac inkl. Mittagsimbiss
Ston beeindruckt mit schöner Altstadt und der längsten, mittelalterlichen Verteidigungsmauer Europas. Fahrt entlang der Halbinsel Pelješac, eine der besten Weinregionen des Landes. Nach dem Besuch eines Weinkellers inkl. Weinverkostung, genießen Sie bei einer Schifffahrt in der schönen Bucht von Mali Ston einen delikaten Imbiss und besuchen eine Austern- und Muschelzucht. Rückfahrt zum Hotel und Freizeit.
Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt.
21.00 Uhr Rektorenpalast: Dubrovnik Symphony Orchestra
Eröffnungskonzert des »Late Summer Music Festival«
Dirigent: Marc Tardue
Klavier: Ivan Krpan
Richard Wagner: Siegfried Idyll
Franz Liszt: Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur, S.124
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Der Vormittag steht zur freien Verfügung.
Busausflug Cavtat
Nach dem Check-Out Fahrt nach Cavtat, das ehemalige griechische Epidaurus. Sie besuchen das Geburtshaus des bekannten Malers Vlaho Bukovac, einem herausragender Vertreter des kroatischen Jugendstils, sowie das Mausoleum der Schiffseigner Familie Račić, erbaut vom Bildhauer Ivan Meštrović. Anschließend direkte Fahrt zum Flughafen.
18.30 Uhr Abflug nach Frankfurt (an 20.30 Uhr).
4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Kurtaxe im Hotel Excelsior, 2x Konzertkarten der 1. Kategorie, 1x Mittag- und 3x Abendessen (inkl. begleitende Getränke), 1x Mittagsimbiss, Stadtbesichtigung, Führungen und Ausflüge lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung vor Ort, Flüge Frankfurt-Dubrovnik-Frankfurt mit LH (Economy- Class) inkl. Flughafentransfers zu den angegebenen Zeiten.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 12.
Andere Abflughäfen auf Anfrage.