Rheingau Musik Festival

Freuen Sie sich auf Klavierkonzerte von Frédéric Chopin präsentiert von Jan Lisiecki und dem Norwegian Chamber Orchestra im Kurhaus Wiesbaden. Das Orchester konzertiert zudem in der Basilika von Kloster Eberbach mit der Trompeterin Selina Ott. Ein Konzert mit Frank-Peter Zimmermann und Martin Helmchen im Schloss Johannisberg Konzert-Kubus, eine Jugendstil-Führung in Wiesbaden und ein Ausflug zur Künstlerkolonie Mathildenhöhe (UNESCO) in Darmstadt komplettieren das Programm dieser Festivalreise.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Cocktailempfang & Abendessen im Nassauer Hof.
20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Norwegian Chamber Orchestra & Jan Lisiecki
Klavier & Leitung: Jan Lisiecki
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 1 e-Moll op. 11
Frédéric Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21
Führung Jugendstil in Wiesbaden
Die Epoche des Jugendstils hinterließ auch in Wiesbaden in Kunst und Architektur ihre Spuren. Ein Rundgang auf den Spuren des Jugendstils zeigt Ihnen Gestaltungsmerkmale an zahlreichen Gebäuden wie am ehemaligen Hotel Bellevue in der Wilhelmstraße, am Goldenen Brunnen oder der Kaiser-Friedrich-Therme. Faszinierend ist das Museum Wiesbaden, welchesseit der Schenkung von Ferdinand Wolfgang Nees mit zu den führenden Museen des Jugendstils in Europa zählt. Bei einer Führung hören Sie von dieser bedeutenden Privatsammlung. Anschließend Freizeit.
19.00 Uhr Kloster Eberbach-Basilika:
Norwegian Chamber Orchestra & Selina Ott
Violine & Leitung: Terje Tønnesen
Trompete: Selina Ott
Heinrich Ignaz Franz Biber: Battalia à 10
Giuseppe Tartini: Konzert für Trompete, Streicher, Continuo
Antonio Vivaldi: Le quattro stagioni (eigene Fassung)
Ausflug Darmstadt: UNESCO Welterbe
1899 lud Großherzog Ernst Ludwig junge Künstler auf den »Musenhügel« ein – der Startpunkt für die Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Die Künstler zeigten in vier Ausstellungen, wie sie sich eine moderne und künstlerisch gestaltete Wohngegend vorstellen, ein Aufbruch in neue Wohnformen. Bei der Führung hören Sie von der Aufnahme der Mathildenhöhe in die UNESCO Welterbeliste und die Bedeutung für die Stadtentwicklung, erfahren Hintergründe zur Entstehung des Ensembles der Künstlerkolonie und können die Bauten bewundern. Rückfahrt nach Wiesbaden.
Sie genießen ein gutes Mittagessen im Restaurants Benner’s im Kurhaus.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
19.00 Uhr Schloss Johannisberg / Konzert-Kubus:
Frank-Peter Zimmermann & Martin Helmchen
Violine: Frank-Peter Zimmermann
Klavier: Martin Helmchen
Johannes Brahms: Violinsonate A-Dur op. 100
Béla Bartók: Violinsonate Nr.2
Johannes Brahms: Violinsonate Es-Dur op. 120/2
Johannes Brahms: Violinsonate d-Moll op. 108
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen, Frühstück, Tax im gebuchten Hotel, 1x Cocktailempfang, 3x Konzertkarten (Kat. 1), Transfers zu/von den Konzerten am 31.8. und 01.09., Ausflug und Führungen lt. Angebot, 1x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. AGB: Angebotsreise mit Sondertarifen.