Silvester Baden-Baden

Genießen Sie ein exklusives Salonkonzert im Museum Frieder Burda mit dem Cellisten Ramón Jaffé und seiner Tochter Sophie Jaffé an der Harfe. Lassen Sie sich von Klaus Florian Vogt und Annette Dasch beim Silvesterkonzert auf einen beschwingten Jahreswechsel einstimmen und beginnen Sie das neue Jahr mit »Rosen aus dem Süden«. Ein abwechslungsreiches Kulturprogramm und kulinarische Genüsse ergänzen die Silvesterreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang inkl. Fingerfood mit Ihrer Reiseleiterin Frau Manuela Neff und gemeinsames Abendessen im Kurhaus-Restaurant.
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Museum Frieder Burda: Katharina Sieverding
Das Museum Frieder Burda zeigt in Kooperation mit den Deichtorhallen Hamburg/Sammlung Falckenberg eine umfangreiche Ausstellung »Die Sonne um Mitternacht schauen«der zeitlosen Pionierin der internationalen Fotografie, Katharina Sieverding.
18.00 Uhr Museum Frieder Burda: Salonkonzert
Violoncello: Ramón Jaffé
Harfe: Sophie Jaffé
Es werden Werke von J. S. Bach, A. Hasselmans, J. Massenet, R. Jaffé, A. Piazzolla, M.Glinka/
M. Balakirew und F. Schubert gespielt.
Abendessen imRestaurant »Salon JB Messmer«.
Musikalische Stadtführung
Sie hören Interessantes über die Musikgeschichte des 19. Jh. in Baden-Baden und erfahren Hintergründe zu den Aufenthalten von Johannes Brahms,Clara Schumann, Pauline Viardot, Gioacchino Rossiniund Carl Maria von Weber.
16.00 Uhr Festspielhaus: Silvesterkonzert
Tenor: Klaus Florian Vogt
Sopran: Annette Dasch
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Dirigent: Pietari Inkinen
Programm: Arien aus Opern von Richard Wagner und Operettenmelodien
Silvesterabend im »Le Jardin de France«
Am Silvesterabend wird Sie Sternekoch Stéphan Bernhard kulinarisch verwöhnen. Genießen Sie im Sternerestaurant »Le Jardin de France« ein festliches 6-Gang Menü inkl. korrespondierender Getränke.
UNESCO Welterbe
Die Kurstadt blickt auf eine reiche Kulturgeschichte seit der Antike zurück. Ihre Glanzzeit als »Sommerhauptstadt Europas« im 19. Jh. spiegelt sich bis heute im spezifischen Stadtbild wider. Baden-Baden ist als Teil der »Great Spa Towns of Europe« im Juli 2021 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Bei der Führung erfahren Sie Interessantes zu den Bewerbungskriterien, dem materiellen und immateriellen Erbe der Stadt.
Mittagessen imRestaurant »Salon JB Messmer«.
19.00 Uhr Badisches Staatstheater Karlsruhe:
Neujahrskonzert - Rosen aus Dem Süden
Badische Staatskapelle
Dirigent: Georg Fritzsch
Mundharmonika: Konstantin Reinfeld
Oscar Straus: Rund um die Liebe, Ouvertüre
Howard Levy: Concerto for Diatonic Harmonica and Orchestra, 1. Satz
Johann Strauß (Sohn): Rosen aus dem Süden op. 388
Enrico Toselli: Serenade op. 6, Nr. 1
Ernst Fischer: Südlich der Alpen
Astor Piazzolla: Libertango
Franz Lehár: Adria Walzer
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Kurtaxe im Dorint Hotel Maison Messmer, 1x Cocktailempfang, 2x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 6-Gang Silvestermenü inkl. korrespondierender Getränke, 2x Konzertkarten der 1. Kategorie inkl. Transfers zu/von den Aufführungen, 1x privates Salonkonzert, Führungen lt. Angebot, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 12 – 20.