Osterfestspiele Baden-Baden

»Pique Dame« mit Asmik Grigorian und einen Liederabend bieten die Osterfestspiele unter Federführung der Berliner Philharmoniker und ihres Chefdirigenten Kirill Petrenko. Ergänzt wird der Musikgenuss durch ein Jubiläumskonzert zum 50. Bestehen der 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker. Interessante Rahmenprogramme und kulinarische Erlebnisse ergänzen die Festspielreise in die Kurstadt.
Individuelle Anreise zum Hotel Maison Messmer.
Sektempfang mit Imbiss im Festspielhaus.
18.00 Uhr Festspielhaus:
Pique Dame von Peter I. Tschaikowsky
Dirigent: Kirill Petrenko
Inszenierung: Moshe Leiser / Patrice Caurier
Mit Asmik Grigorian, Arsen Soghomonyan, Doris Soffel, Vladislav Sulimsky, Aigul Akhmetshina, Boris Pinkhasovich
Berliner Philharmoniker
UNESCO Welterbe & Festspielhaus
Baden-Baden ist als Teil der »Great Spa Towns of Europe« am 24. Juli 2021 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen worden. Bei der Führung erfahren Sie Interessantes zu den Kriterien im Rahmen der Bewerbung, dem materiellen und immateriellen Erbe der Stadt, die auf eine reiche Kulturgeschichte seit der Antike zurückblickt. Seine Glanzzeit als »Sommerhauptstadt Europas« im 19. Jahrhundert spiegelt sich bis heute im Stadtbild wider. In dieser Zeit zählte Baden-Baden zu den europäischen Kurstädten von Weltgeltung. Anschließend gewährt Ihnen eine Führung im Festspielhaus einen Blick hinter die Kulissen dieses außergewöhnlichen Konzerthauses, das mit seinen 2.500 Sitzplätzen zu den größten Spielstätten der klassischen Musik in Europa gehört.
18.00 Uhr Festspielhaus:
Berliner Philharmoniker
Dirigent: Kirill Petrenko
Sopran: N.N.
Rachmaninow: Lieder
Tschaikowsky: Briefszene aus der Oper
Strawinsky: Der Feuervogel
Anschließend Abendessen im Restaurant »AIDA« des Festspielhauses.
Besuch im Brahms-Haus
Beim Besuch im »Blauen Salon« des Brahms-Hauses erleben Sie eine ganz besondere Atmosphäre. In dem über 150 Jahre alten Haus verbrachte Johannes Brahms die Sommermonate der Jahre 1865 – 1874. In den Räumen des Dachgeschosses fand er die für ihn so typische Arbeitsatmosphäre: Stille, Abgeschiedenheit und bescheidene Gemütlichkeit. Hier komponierte oder vollendete er viele seiner berühmten Werke. Noch heute sind das Grundstück und das schindelgedeckte Haus im Stil des 19. Jahrhunderts unverändert.
18.00 Uhr Festspielhaus: Jubiläumskonzert
Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker
Seit nun genau 50 Jahren bekräftigen die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und die Einzigartigkeit des Cellos. Von heiter bis ernst, mit ebenso viel Humor wie Ernsthaftigkeit unternehmen sie nicht selten eine spielerische Reise durch die Musikgeschichte.
Anschließend Abendessen im Gourmet-Restaurant »Le Jardin de France«.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, Kurtaxe im Hotel Maison Messmer Baden-Baden, 1x Sektempfang mit Imbiss, 2x Abendessen inkl. begleitender Getränke, 3x Opern- / Konzertkarten der 1. Kategorie, Transfers zu/von den Aufführungen, Stadtführung und Besichtigungen lt. Programm, versierte Reiseleitung vor Ort, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An- / Abreise, Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 – 20.