ADAC Reisen für Musikfreunde

Frankfurt

Erleben Sie in der Alten Oper Frankfurt das Rotterdam Philharmonic Orchestra und Yuja Wang, die das 2. Klavierkonzert von Rachmaninow interpretiert, sowie die Oper »Maskerade« in der mehrfach preisgekrönten Oper Frankfurt. Besuche der Sonderausstellung »Nennt mich Rembrandt!« im Städel Museum und der Künstlerkolonie Mathildenhöhe in Darmstadt, seit Kurzem UNESCO Welterbe, sowie Gaumenfreuden versprechen höchsten Kulturgenuss.

04.–07. Dezember 2021
Samstag, 04. Dezember 2021

Individuelle Anreise zum Hotel Ihrer Wahl.                       

Cocktailempfang und leichtes Abendessen mit Ihrer Reiseleiterin, Frau Karin Walter.

20.00 Uhr Oper Frankfurt: Maskerade von Carl Nielsen
Dirigent: Titus Engel
Inszenierung: Tobias Kratzer
Mit Alfred Reiter, Susan Bullock, Michael Porter, Liviu Holender, Samuel Levine, Michael McCown, Monika Buczkowska, Barbara Zechmeister…
Chor der Oper Frankfurt
Frankfurter Opern- und Museumsorchester

Sonntag, 05. Dezember 2021

Städel Museum: »Nennt mich Rembrandt!«
Das Städel Museum feiert im Herbst 2021 den größten Künstler des niederländischen 17. Jahrhunderts: Rembrandt van Rijn. Die Ausstellung »Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam« betrachtet erstmalig die Erfolgsgeschichte Rembrandts vom jungen, ambitionierten Künstler aus Leiden hin zum berühmten Meister in Amsterdam. 60 Kunstwerke Rembrandts darunter »Die Blendung Simsons« treten dafür in Dialog mit Bildern anderer Künstler seiner Zeit. Herausragende Leihgaben internationaler Museen, insgesamt rund 140 Werke von Rembrandt und seinen Zeitgenossen – aus dem Rijksmuseum Amsterdam, der Gemäldegalerie Berlin, der Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden, der National-Gallery in London, dem Museo Nacional del Prado in Madrid oder der National Gallery of Art in Washington – beleuchten den eindrucksvollen Aufstieg und Durchbruch des Künstlers in den Jahren 1630 - 1650.

Abends genießen Sie Gaumenfreuden in den historischen Räumen der Alten Oper im Restaurant Opéra.

Montag, 06. Dezember 2021

Darmstadt: UNESCO Welterbe
1899 lud Großherzog Ernst Ludwig sieben junge Künstler auf den »Musenhügel« ein – der Startpunkt für die Künstlerkolonie Mathildenhöhe. Die Künstler zeigten in vier großen Ausstellungen, wie sie sich eine moderne und künstlerisch gestaltete Wohngegend vorstellen; Ein Aufbruch in neue Wohnformen als Reaktion auf die Industrialisierung. Bei der Führung hören Sie von der Aufnahme der Mathildenhöhe in die UNESCO Welterbeliste und welche Bedeutung dies in der Zukunft für die Stadtentwicklung von Darmstadt hat. Anschließend erfahren Sie bei einer Führung Hintergründe zur Entstehung des Ensembles der Künstlerkolonie und entdecken die wunderbaren Jugendstilbauten. Ein Mittagessen in einem guten Restaurant beschließt den Vormittag.

20.00 Uhr Alte Oper Frankfurt:  
Rotterdam Philharmonic Orchestra
Leitung: Lahav Shani
Klavier: Yuja Wang
Sergej Rachmaninow:
Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18
Hector Berlioz:
»Symphonie fantastique« op. 14

Dienstag, 07. Dezember 2021

Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.

Preise (p.P.): 
04. - 07. Dezember 2021
Hotel Hilton Frankfurt City Center
1.420€
Doppelzimmer
1.630€
Einzelzimmer
Sofitel 5* Frankfurt Opera
1.550€
Doppelzimmer
Superior
1.850€
Einzelzimmer
Superior
1.650€
Doppelzimmer
Deluxe
2.030€
Einzelzimmer
Deluxe
Leistungen: 

3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hilton Frankfurt City Centre oder im Sofitel Frankfurt Opera, Cocktailempfang, 2x Abend- und 1x Mittagessen inkl. begleitender Getränke, 2x Opern- und Konzertkarten der 1. Kategorie, Führung Städel Museum, Ausflug Darmstadt lt. Programm, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An- / Abreise, Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 – 20.
Flugbuchung auf Anfrage.

 


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/frankfurt-2021-12-04

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise