Weimar – Thüringer Bachwochen

Erleben Sie die Klassikerstadt Weimar, wandeln Sie auf den Spuren von Bach in Arnstadt und genießen Sie wunderbare Konzerte im Rahmen der »Thüringer Bachwochen«. Maurice Steger und Martin Stadtfeld interpretieren Bach und Händel im Schloss Belvedere. The English Concert präsentiert Bachs Johannespassion in der Bachkirche in Arnstadt und Kantaten von Bach erklingen in der Stadtkirche St. Peter und Paul.
Individuelle Anreise zum Hotel Elephant.
Cocktailempfang und Abendessen.
19.30 Uhr Stadtkirche St. Peter und Paul:
Amarcord & lautten compagney BERLIN
Leitung: Wolfgang Katschner
Kantaten von Johann Sebastian Bach
Als ehemalige Mitglieder des legendären Thomanerchores kehren die fünf Sänger des international renommierten Ensembles Amarcord in diesem Konzert zurück zu ihren Wurzeln: Gemeinsam mit der lautten compagney widmet sich das A-cappella-Quintett einer Auswahl von Bachs Kantaten, die sie als Thomaner alljährlich in Gottesdiensten zu singen hatten.
Stadtführung Weimar
Rundgang entlang der historischen Bauten wie Rathaus, Hofapotheke, Residenzschloss, Goethehaus und Nationaltheater sowie Besuch der Herderkirche mit dem berühmten Lucas Cranach-Altar, wo u.a. Johann Sebastian Bach konzertierte. Mittags Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
Auf den Spuren der Herzogin Anna Amalia
Nachmittags besichtigen Sie das Wittumspalais, nach dem Weimarer Schlossbrand i.J. 1774 Wohnsitz der Herzogin, und die Anna Amalia Bibliothek mit dem einzigartigen Rokoko-Saal.
Abendessen im Hotel.
Heute besuchen Sie Arnstadt, wohin Johann Sebastian Bach i.J. 1703 im Alter von 18 Jahren zog. Bei der Führung wandeln Sie auf den Spuren des jungen Komponisten und seiner Verwandten. Sie sehen den Neideckturm, in dem Caspar Bach mit seiner Familie lebte, das Bachhaus, in dem der junge Johann Sebastian regelmäßig ein- und ausging, die Bachkirche, in der er seine erste Organistenstelle antrat, und die Liebfrauen- und Oberkirche, in der Heinrich Bach als Organist arbeitete.
Mittagessen im »Gasthaus zum Burgkeller«.
15.00 Uhr Arnstadt Bachkirche: The English Concert
Leitung: Kristian Bezuidenhout
Johann Sebastian Bach: Johannespassion BWV 245
Das von Trevor Pinnock gegründete Ensemble The English Concert gehört seit Jahrzehnten zu den international führenden Interpreten Alter Musik und der Werke Johann Sebastian Bachs.
Rückfahrt nach Weimar zum Hotel.
Individuelle Abreise nach dem Frühstück oder Verlängerung:
Auf den Spuren der deutschen Klassik
Stätten wie Goethes oder Schillers Wohnhaus erzählen vom Zeitgeist einer Ära, in der sich höfische und bürgerliche Kultur mischten. Sie besichtigen das Schillerhaus, wo Friedrich Schiller seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre bis zu seinem Tod 1805 verlebte. Hier entstanden die großen Dramen »Die Braut von Messina« und »Wilhelm Tell«.
Mittags Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
18.00 Uhr Musikgymnasium Schloss Belvedere:
Maurice Steger & Martin Stadtfeld
Blockflöte: Maurice Steger
Klavier: Martin Stadtfeld
Werke von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel, Joseph Bodin de Boismortier und Giovanni Sammartini
Es ist ein besonderes Projekt, das vielleicht zunächst überraschen mag: Der Schweizer Blockflötist Maurice Steger, tief verwurzelt in der Alten Musik, trifft auf Martin Stadtfeld, den Pianisten, der seit Beginn seiner Laufbahn für seine Bach-Interpretationen geschätzt wird. Jedoch: Blockflöte und ein moderner Flügel? Gegenseitige Wertschätzung und Neugier auf ungewohnte Klangfarben haben wohl den Ausschlag gegeben für eine neue musikalische Freundschaft – die hier nun zu einem hörenswerten Ergebnis führt.
Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 bzw. 4 Übernachtungen inkl. Frühstück, Tax im Hotel Elephant, Cocktailempfang, 2x bzw. 3x Abend- / 1x Mittagessen inkl. Getränke, 2x bzw. 3x Konzertkarten (Kat. 1), Führungen in Weimar, Busausflug Arnstadt lt. Programm, 1 Reiseführer, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise.
Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Teilnehmer: 10 - 19.