Weimar














Erleben Sie die Klassikerstadt Weimar, wandeln Sie auf den Spuren von Bach in Arnstadt und genießen Sie wunderbare Konzerte im Rahmen der »Thüringen Bachwochen«. Maurice Steger und Martin Stadtfeld interpretieren Bach und Händel in der Bachkirche in Arnstadt, der Barockspezialist György Vashegyi präsentiert eine Passion von Stölzel in der Schlosskirche Gotha und das Ensemble Resonanz Bachs Johannispassion in der Weimarhalle.
Individuelle Anreise zum Hotel Elephant.
Cocktailempfang und Abendessen.
Stadtführung Weimar
Rundgang entlang der historischen Bauten wie Rathaus, Hofapotheke, Residenzschloss, Goethehaus und Nationaltheater sowie Besuch der Herderkirche mit dem berühmten Lucas Cranach-Altar, wo u.a. Johann Sebastian Bach konzertierte.
15.00 Uhr Gotha Schlosskirche:
Purcell Choir & Orfeo Orchestra Budapest
Leitung: György Vashegyi
Gottfried Heinrich Stölzel: Passion »Jesus, als der für das verlorene Schäflein leidende und sterbende gute Hirte«
Abendessen im Hotel.
Auf den Spuren der deutschen Klassik
Stätten wie Goethes oder Schillers Wohnhaus erzählen vom Zeitgeist einer Ära, in der sich höfische und bürgerliche Kultur mischten. Sie besichtigen das Schillerhaus, wo Friedrich Schiller seine letzten drei Lebens- und Schaffensjahre bis zu seinem Tod 1805 verlebte. Hier entstanden die großen Dramen »Die Braut von Messina« und »Wilhelm Tell«.
Mittagessen im Hotel und Freizeit.
19.30 Uhr Weimarhalle: Ensemble Resonanz
Vintage Keyboards: Michael Petermann
Gitarren: Johannes Öllinger
Trompete: Markus Schwind
Johann Sebastian Bach: Johannispassion BWV 245
Der Vormittag steht zur freien Verfügung.
Ausflug Bach in Arnstadt
Am frühen Nachmittag Fahrt nach Arnstadt, wohin Johann Sebastian Bach i.J. 1703 im Alter von 18 Jahren zog. Bei der Führung wandeln Sie auf den Spuren des jungen Komponisten und seiner Verwandten. Sie sehen den Neideckturm, in dem Caspar Bach mit seiner Familie lebte, das Bachhaus, in dem der junge Johann Sebastian regelmäßig ein- und ausging, die Bachkirche, in der er seine erste Organistenstelle antrat, und die Liebfrauen- und Oberkirche, in der Heinrich Bach als Organist arbeitete.
Frühes Abendessen im Restaurant.
19.30 Uhr Arnstadt Bachkirche:
Maurice Steger & Martin Stadtfeld
Blockflöte: Maurice Steger
Klavier: Martin Stadtfeld
Werke von J.S. Bach, Händel, Bodin de Boismortier und Sammartini
Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt:
15.00 Uhr Weimar - Stadtkirche St. Peter und Paul:
Amarcord & Lautten Compagney Berlin
Johann Sebastian Bach: Osterkantaten
»Erfreut Euch, ihr Herzen« BWV 66
»Christ lag in Todesbanden« BWV 4
»Ein Herz, das seinen Jesum lebend weiß« BWV 134
»Bleib bei uns, denn es will Abend werden« BWV 6
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
4 bzw. 5 Übernachtungen inkl. Frühstück, Tax im Hotel Elephant, Cocktailempfang, 3x Abend- / 1x Mittagessen inkl. Getränke, 3x bzw. 4x Konzertkarten (Kat. 1+2), Führungen in Weimar, Busausflug Arnstadt lt. Programm, 1 Reiseführer, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10 - 19.
Die Konzerte finden nach jetzigem Stand mit reduzierter Besucherzahl statt und es gelten die aktuellen COVID-Maßnahmen.
Bitte beachten Sie, dass die Konzertkarten personalisiert werden müssen.