Starnberger See

Erleben Sie im Hotel La Villa am Starnberger See Kammermusik auf höchstem Niveau. Die international bekannte Pianistin Margarita Oganesjan gibt ein Solokonzert und spielt für Sie mit Christoph Henschel (Violine) und Hendrik Blumenroth (Violoncello) das großartige »Geistertrio« von Beethoven. Im Lenbach-Haus und im Münter-Haus tauchen Sie ein in das Leben von Wassily Kandinsky und Gabriele Münter.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang und Abendessen mit Ihrer Reiseleiterinund Kunsthistorikerin Frau Dr. Beckmann.
Die Renaissance des Salons
Die Salonkultur weist eine 200 Jahre währende kulturelle Epoche in der Suche nach neuen Formen menschlicher Kommunikation und Nähe aus. Lassen Sie sich von Geschichten und Zusammenhängen von Literatur, Malerei und Musik von Dr. Gerhard Heldt begeistern.
Nachmittags Stadtführung Starnberg
Eine rekonstruierte Ausgrabung der ersten Kirche belegt, dass Starnberg schon vor mehr als 1000 Jahren besiedelt war. Bei der Führung entdecken Sie Schloss Starnberg und den Schlossgarten im Renaissancestil sowie viele bezaubernde Winkel der Stadt. Anschließend erläutert Ihnen der Museumsdirektor Benjamin Tillig persönlich die Architektur- und Landschaftsmodelle im Museum Starnberger See.
18.00 Uhr Hotel-Gartenpavillon: Klavierkonzert
Klavier: Margarita Oganesjan
Beethoven: 6 Variationen, F-Dur, op.34
Brahms: 6 Klavierstücke, op. 118
Prokofjew: Sonate Nr. 2, d- moll, op. 14
Anschließend gemeinsames Abendessen.
Gabriele Münter & Wassily Kandinsky
Sie begeben sich auf die Spuren von Wassily Kandinsky und Gabriele Münter, zentrale Figuren der Künstlerformation »Der Blaue Reiter«. Die Ausstellung »Unter freien Himmel« im Lenbachhaus in Münchenwidmet sich erstmals den gemeinsamen Wegen der beiden Künstler in den Jahren von 1902 bis 1908. Anschließend besuchen Sie das Münter-Haus in Murnau, wo sich Kandinsky und Münter regelmäßig aufhielten. Das Haus war einbedeutender Treffpunkt der Avantgarde. Franz Marc, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin, August Macke und Arnold Schönberg waren hier oft zu Gast.
18.00 Uhr Hotel-Gartenpavillon: Kammerkonzert
Violine: Christoph Henschel
Violoncello: Hendrik Blumenroth
Klavier: Margarita Oganesjan
Beethoven: Klaviertrio D-Dur op. 70/1 »Geistertrio«
Schubert: Klaviertrio B-Dur, op. 99 D 898
Anschließend gemeinsames Abendessen.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel La Villa, Cocktailempfang, 3x Abendessen inkl. begleitender Getränke, 2 Sonderkonzerte im Hotel, 1x Vortrag mit Dr. Heldt, Führungen lt. Programm inkl. Transfers, versierte Reiseleitung. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 10 - 19.