Berlin

Sie begeben sich auf die Spuren von Beethoven mit Frau Prof. Conny Restle und besuchen die neue Ausstellung »Impressionismus. Die Sammlung Hasso Plattner« im Museum Barberini in Potsdam. Die hochkarätigen Künstler Alexander Malter, Susanne Herzog und Dietmar Schwalke begeistern Sie mit Ihren Interpretationen bei unseren exklusiven Konzerten im Musikzimmer des hervorragenden Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, welches Ihnen beste Unterkunft bietet.
Individuelle Anreise zum Schlosshotel Berlin.
18.30 Uhr Cocktailempfang und Abendessen mit Ihrer Reiseleiterin Frau Petra Schroeter-Lütje.
Impressionismus: Die Sammlung Hasso Plattner
Freuen Sie sich auf die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner mit Meisterwerken von Monet, Renoir und Signac im Museum Barberini. Mit 34 Gemälden von Claude Monet sind - außerhalb von Paris - nirgendwo in Europa mehr Werke dieses Künstlers an einem Ort zu sehen. Monets berühmtes Gemälde Getreideschober - 2019 von Hasso Plattner für 110 Millionen erworben - wird erstmals seit 1945 öffentlich ausgestellt.
18.00 UhrMusikzimmer im Schlosshotel: Kammerkonzert
Susanne Herzog & Alexander Malter
Violine: Susanne Herzog (RSB Berlin)
Klavier: Alexander Malter (Konzerte Schloss Glienicke)
Franz Schubert: Sonate für Violine und Klavier a-Moll D 385
Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Nr. 5 »Frühlingssonate«
Gemeinsames Abendessen mit dem Künstler Alexander Malter.
Welches Klavier spielte Beethoven?
Freuen Sie sich auf die Führung mit Frau Prof. Conny Restle im Musikinstrumenten-Museum. Kaum ein anderer Pianist oder Komponist hatte einen derart großen Einfluss auf die Entwicklung des Hammerklaviers wie Ludwig van Beethoven. Gibt es Geheimnisse, auf die Beethoven bei seinen eigenen Klavieren besonders geachtet hat? Freuen Sie sich auf einen Vortrag, eine Führung und Musikbeispiele zu dem Thema: Welches Klavier spielte Beethoven?
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
18.00 UhrMusikzimmer im Schlosshotel: Kammerkonzert
Dietmar Schwalke & Alexander Malter
Violoncello: Dietmar Schwalke (Berliner Philharmoniker)
Klavier: Alexander Malter (Konzerte Schloss Glienicke)
Avo Pärt: Spiegel im Spiegel
Manuel de Falla: Suite populaire espagnole
Ludwig van Beethoven: Cellosonate A-Dur, op. 69
Gemeinsames Abendessen mit dem Künstler Alexander Malter.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück, City Tax im Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, Begrüßungscocktail, 2 Sonderkonzerte im Schlosshotel, 3x Abendessen inkl. Getränke, Museumsbesuch und Führung lt. Programm inkl. Transfers, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmer: 12 - 19.