Salonreise Leipzig

Diese schöne Sommerreise lässt keine Wünsche offen. Sie begeben sich auf die Spuren großer Komponisten und erleben exklusive Kammerkonzerte im Konzertsaal des Schumann-Hauses mit dem Pianisten Florian von Radowitz und der Bratschistin Amalia Aubert (Konzerthausorchester Berlin) sowie mit der Sopranistin Julia Giebel. Eine persönliche Führung mit dem Geschäftsführer des Schumann-Hauses Gregor Nowak und ein Besuch der Ausstellung »Max Klinger 2020« komplettieren diese schöne Salonreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang und Abendessen
Leipziger Musikgeschichte & Schumann-Haus
Sie begeben sich auf die Spuren großer Komponisten und erfahren Hintergründe zum musikalischen Zeitgeschehen im 18./19. Jh. Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
Spätnachmittags entdecken Sie die Leipziger Zeit von Robert und Clara Schumann. Die hier entstandenen Werke »Das Ehetagebuch« und der Liederzyklus »Liebesfrühling« geleiten Sie durch das Museum. Geschäftsführer Gregor Nowak freut sich darauf, Sie persönlich durch die Ausstellung zu führen.
18.00 Uhr Schumann-Haus: Kammerkonzert
Bratsche: Amalia Aubert
Klavier: Florian von Radowitz
Brahms: Sonate f-Moll op. 120 Nr. 1
Hindemith: Fantasiesonate op. 11 Nr. 4
Schumann: Adagio und Allegro As-Dur op. 70
Abendessen im Hotel.
Ausstellung »Klinger 2020«
Anlässlich des 100. Todestages von Max Klinger zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig eine umfassende Ausstellung, die das Schaffen und Werk des Künstlers in einen internationalen, europäischen Kontext stellt. Die Ausstellung zeigt auch repräsentative Gemälde und Zeichnungen von Gustav Klimt, denn Klinger begegnete dem Werk Klimts in Wien, wo seine »Beethoven«-Skulptur 1902 ausgestellt und triumphal gefeiert wurde.
18.00 Uhr Schumann-Haus: Kammerkonzert
Sopran: Julia Giebel
Klavier: Florian von Radowitz
Mendelssohn: Auf Flügeln des Gesanges; Es weiß und rät es doch keiner; Neue Liebe; Gruß
Schubert: Gretchen am Spinnrade; Ach neige, du Schmerzenreiche; Die junge Nonne
W. A. Mozart: Als Luise die Liebesbriefe ihres ungetreuen Liebhabers verbrannte; Abendempfindung; An Chloe; Rezitativ »Giunse alfin il momento« und Arie »Deh vieni, non tardar« der Susanna aus »Le nozze di Figaro« Händel: »Lascia ch'io pianga« aus »Rinaldo«; »Caro voi siete all‘alma« aus »Xerxes«
Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig, 2x Sonderkonzert im Schumann-Haus, 1x Cocktailempfang, 3x Abendessen inkl. Getränke, Führungen, 1 Reiseführer, versierte Reiseleitung vor Ort, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmerzahl: 10-15. Flugbuchung auf Anfrage.