ADAC Reisen für Musikfreunde

Salonreise Weimar

Genießen Sie die Klassikerstadt Weimar, wo die großen Namen Goethe und Schiller, Bach, Liszt und Gropius Ihre Spuren hinterlassen haben. Freuen Sie sich auf wunderbare Salonkonzerte u.a. mit der Sonate Nr. 2 op. 5 in g-Moll von Ludwig van Beethoven, gespielt von der begabten Pianistin Ludmilla Kogan und dem Nachwuchstalent Daniel Wachsmuth am Violoncello. Führungen in der Anna Amalia Bibliothek, dem Bauhaus-Museum, dem Schillermuseum und im Nietzsche-Archiv komplettieren diese schöne Salonreise.

20.–23. August 2020
Donnerstag, 20. August 2020

Individuelle Anreise zum Hotel Elephant.
Cocktailempfang und Abendessen auf der Terrasse.

Freitag, 21. August 2020

Auf den Spuren der deutschen Klassik
Rundgang entlang derhistorischen Bauten wie Rat­haus, Hof­apotheke, Residenzschloss, Goethehaus und National­theater. Besuch der Herderkirche, in der u.a. Johann Sebastian Bach konzertierte, mit dem Lucas Cranach-Altar. Anschließend Besuch des Schillerhauses.

Auf den Spuren der Herzogin Anna Amalia
Nachmittags besichtigen Sie das Wittumspalais, nach dem Weimarer Schlossbrand i.J. 1774 Wohnsitz der Herzogin, und die Anna Amalia Bibliothek mit dem einzigartigen Rokoko-Saal.

18.00 Uhr Hotel Elephant-Lichtsaal: Kammerkonzert
Violoncello: Daniel Wachsmuth
Klavier: Ludmilla Kogan
Beethoven:  Sonate Nr. 2 g-Moll op. 5/2
Schumann:  Fantasiestücke op. 73
Bruch: Kol Nidrei op. 74
Franck:  Sonate A-Dur

Abendessen auf der Terrasse.

Samstag, 22. August 2020

Weimar – Wiege der Moderne
Anlässlich des 100-jährigen Bauhaus-Jubiläums eröffnete die Klassik Stiftung Weimar das neue Bauhaus-Museum sowie eine Ausstellung über »Die Moderne um 1900« im Museum Neues Weimar, am Gründungsort der Hochschule für Gestaltung. Beide Häuser stehen im Zentrum des neuen Kulturquartiers.

Villa »Silberblick« - Nietzsche-Archiv
Nachmittags spazieren Sie vorbei am Liszthaus, den van-de-Velde-Bauten über den historischen Friedhof zum Nietzsche-Archiv. Hier erfahren Sie, wie stark Nietzsches Gedankengut in Walter Gropius Ideologien wiederzufinden sind. 

18.00 Uhr Hotel Elephant-Lichtsaal: Klavierkonzert
Klavier: Ludmilla Kogan
Klavier: Vita Kan
Beethoven:  Marsch C-Dur op. 45/1
Franz Schubert: Fantasie f-Moll D940
Grieg: Peer-Gynt-Suiten (Auswahl: zu vier Händen)
Beethoven: Marsch Es-Dur op. 45/2
Beethoven: Sonate D-Dur op. 6
Bizet: Carmen (Auszüge)

Abendessen auf der Terrasse.

Sonntag, 23. August 2020

Nach dem Frühstück individuelle Abreise.

Preise (p.P.): 
20. - 23. August 2020
Hotel Elephant
1.390€
Doppelzimmer
Classic
1.550€
Einzelzimmer
Classic
1.460€
Doppelzimmer
Deluxe
1.640€
Einzelzimmer
Deluxe
1.520€
Doppelzimmer
Grand Deluxe
1.730€
Einzelzimmer
Grand Deluxe
Leistungen: 

3 Übernachtungen inkl. Frühstück und Tax im Hotel Elephant, Cocktailempfang, 3x Abendessen inkl. Getränke, 2 Sonderkonzerte im Hotel, Besichtigungen lt. Programm, 1 Reiseführer, versierte Reiseleitung,  individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmerzahl: 10 - 15.


Source URL:https://www.adac-musikreisen.de/gruppenreisen/salonreise-weimar-2020-08-20

Reisebedingungen: Keine gültigen Reisebedingungen gefunden!

Bildnachweise: https://www.adac-musikreisen.de/bildnachweise