Leipzig

Sie begeben sich auf die Spuren großer Komponisten, erleben exklusive Konzerte mit Jan Schulte-Bunert (Saxophon, Berliner Philharmoniker) und Florian von Radowitz (Piano) sowie mit dem Salonquartett »MendelsSalon«. Bei einer persönlichen Führung mit dem Cellisten und Geschäftsführer des Schumann-Hauses Gregor Nowak erfahren Sie Hintergründe aus erster Hand. Die Ausstellung »Max Klinger 2020« vollendet diese exklusive Musikreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang und Abendessen
Leipziger Musikgeschichte & Schumann-Haus
Sie begeben sich auf die Spuren großer Komponisten und erfahren Hintergründe zum musikalischen Zeitgeschehen im 18./19. Jh. Rückkehr zum Hotel und Freizeit.
Spätnachmittags entdecken Sie die Leipziger Zeit von Robert und Clara Schumann. Die hier entstandenen Werke »Das Ehetagebuch« und der Liederzyklus »Liebesfrühling« geleiten Sie durch das Museum. Geschäftsführer Gregor Nowak freut sich darauf, Sie persönlich durch die Ausstellung zu führen.
18.00 Uhr Schumann-Haus Konzertsaal: Kammerkonzert
Saxophon: Jan Schulte-Bunert
Klavier: Florian von Radowitz
Demerssemann: Fantaisie op. 32
R. Schubert: Fantasiestücke op. 73
C.P.E. Bach: Sonate g-moll
R. Schumann: Adagio und Allegro op. 70
Milhaud: Scaramouche
Abendessen im Hotel.
Ausstellung »Klinger 2020«
Anlässlich des 100. Todestages von Max Klinger zeigt das Museum der bildenden Künste Leipzig eine umfassende Ausstellung, die das Schaffen und Werk des Künstlers in einen internationalen, europäischen Kontext stellt.
18.00 Uhr Schumann-Haus Konzertsaal:
Salonquartett »MendelsSalon«
Kontrabass: Benjamin Wand; Violoncello: Gregor Nowak
Violine: Gunnar Harms; Klavier: Florian von Radowitz
Brahms: Ungarischer Tanz Nr. 5
Elgar: Salut d’Amour op. 12
Grieg: Hochzeitstag auf Troldhaugen op. 65/6
Mendelssohn: Drei Lieder ohne Worte op. 19/1; op. 30/1; op. 38/2
Fauré: Pavane op. 50; Gade: Tango Jalousie
Schmidseder: Was ein Zigeuner fühlt
Stolz: Wien wird bei Nacht erst schön op. 216
Gerhardt: Mein geliebtes Budapest;
Rossini: La Danza
Abendessen im Hotel.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Steigenberger Grandhotel Handelshof Leipzig, 2x Sonderkonzert im Schumann-Haus, 1x Cocktailempfang, 3x Abendessen inkl. Getränke, Führungen, 1 Reiseführer, versierte Reiseleitung vor Ort, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Teilnehmerzahl: 10-15. Flugbuchung auf Anfrage.