Silvester Salzburg

Zum Jahresausklang bietet die Mozartstadt eine wunderbare Operngala, ein beschwingtes Silvesterkonzert im Großen Festspielhau sowie ein Konzert des »Ensemble 1756« auf Originalinstrumenten im Schloss Mirabell mit Werken von Mozart und Vivaldi. Führungen im Domquartier und auf den Spuren von Herbert von Karajan, eine Sonderausstellung im Mozart-Wohnhaus und ein festliches Silvesterdinner komplettieren die Reise.
Individuelle Anreise zum Hotel Bristol.
Cocktailempfang im Hotel.
18.00 Uhr Große Aula: Silvester-Operngala
Oper im Berg Festival Chor & Orchester
Internationale Nachwuchssolisten
Arien und Ensembles aus Opern von Puccini, Verdi, Rossini, Mozart, Bizet...
Abendessen im St. Peter Stiftskulinarium.
Führung Domquartier und Anif inkl. Mittagessen
Das Domquartier Salzburg repräsentiert ein kulturelles Highlight im Herzen der Stadt: das ehemalige Zentrum fürsterzbischöflicher Macht, der Komplex aus Residenz und Dom, ergänzt um das Benediktinerkloster St. Peter, ist nach 200 Jahren wieder als Rundgang erlebbar. Fahrt zum Gasthof Schloss Aigen, wo Sie ein sehr gutes Mittagessen genießen. Anschließend wandeln Sie in Anif auf den Spuren von Herbert von Karajan. In diesem beschaulichen Ort wohnte der berühmte Dirigent mit seiner Familie und hier wurde er auch begraben.
20.00 Uhr Schloss Mirabell, Marmorsaal:
Konzerte mit dem Ensemble 1756
Mozart: Serenade Nr. 13 »Eine kleine Nachtmusik«
Vivaldi: »Winter« aus «Die 4 Jahreszeiten«
Stadtführung »Im Takt mit Karajan«
Im Rahmen dieser Führung durch die Altstadt erfahren Sie Interessantes sowie auch Heiteres über Herbert von Karajan. Sie erhalten Einblick zu seinen Anfängen, seinem Wirken bei den Salzburger Festspielen sowie auch seiner Begeisterung für alles Technische.
Abends fakultativ gegen Aufpreis:
19.30 Uhr Salzburger Landestheater:
Ballett Der Nussknacker (keine Live-Musik)
Mozart Wohnhaus inkl. Sonderausstellung
Führung im Mozart-Wohnhaus, welches i. J. 1773 von der Familie bezogen wurde, nachdem die Wohnung in der Getreidegasse 9 zu klein geworden war. Leopold Mozart, der Vater des Wunderkindes, bewohnte das Haus nach Übersiedlung W.A. Mozarts und Nannerl Mozart nach Wien bzw. St. Gilgen alleine. Zum 300. Geburtstag dieser interessanten und vielseitigen Persönlichkeit seiner Zeit findet hier eine Sonderausstellung statt: »Leopold Mozart: Musiker, Manager, Mensch«.
19.00 Uhr Gr. Festspielhaus: Silvesterkonzert
Mozarteum Orchester Salzburg
Dirigent: Leslie Suganandarajah
Violine: Alma Deutscher
Tschaikowsky: »Winterträume«; »Blumenwalzer«; »Dornröschen Walzer«...
J. Strauß (Sohn): Zehner-Polka op. 121; Vergnügungszug-Polka; »An der schönen blauen Donau«...
Deutscher: Sirenenwalzer; Violinkonzert 3. Satz
Ziehrer: »Hereinspaziert!« op. 518
J. Strauß (Vater): Radetzkymarsch
Schostakowitsch: Walzer Nr. 2
Eilenberg: Petersburger Schlittenfahrt
Anschließend genießen Sie ein festliches Silvesterdinner im Hotel. Mit einem Glas Champagner begrüßen Sie das neue Jahr!
Nach dem Neujahrsfrühstück individuelle Abreise.
4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Bristol, 3x Eintrittskarten (Kat. 1+2) inkl. Transfers ab/bis Hotel am 28.12. + 31.12., 1x Cocktailempfang, Besichtigungen lt. Programm, 1x Abend- / 1x Mittagessen inkl. Getränke, Silvesterdinner inkl. 1 Glas Champagner, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmer: 12. Flugbuchung auf Anfrage.