Dresden

Die Semperoper präsentiert »Fidelio« mit Klaus-Florian Vogt sowie »Der Rosenkavalier« mit Rachel Willis-Sørensen. Das »Heinrich Schütz Musikfest« in der Frauenkirche und interessante Führungen in der schönen Altstadt sowie in der Gemäldegalerie Alte Meister ergänzen die Reise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Cocktailempfang mit Imbiss.
19.00 Uhr Semperoper:
Fidelio von Ludwig van Beethoven
Dirigent: John Fiore
Inszenierung nach: Christine Mielitz
Mit Klaus Florian Vogt, Markus Marquardt, Elena Pankratova, Evelin Novak, Georg Zeppenfeld, Joseph Dennis, Christoph Pohl
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Sinfoniechor Dresden–Extrachor der Semperoper Dresden
Altstadtführung und Gemäldegalerie
Führung durch die historische Altstadt mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten wie Fürstenzug, Residenzschloss, Zwinger, Semperoper und Frauenkirche. Anschließend Führung mit den Highlights in der Gemäldegalerie Alte Meister, die mit ungefähr 750 ausgestellten Meisterwerken aus dem 15. bis 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt zählt. Ob Porträt oder Altarbild: In der Gemäldegalerie Alte Meister ist jedes Werk ein Meisterwerk. »Das Schokoladenmädchen« von Jean-Étienne Liotard, die »Schlummernde Venus« von Giorgione und Tizian, Raffaels »Sixtinische Madonna«, Johannes Vermeers »Bei der Kupplerin« oder Bellottos Ansichten der Dresdener Altstadt – beim Gang durch die Räume der Gemäldegalerie trifft man immer wieder auf vielfach reproduzierte Bekannte.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Wählen Sie Ihr Musikprogramm für den Abend:
20.00 Uhr Frauenkirche: Heinrich Schütz Musikfest
Dirigent: Simon-Pierre Bestion
Sopran: Claire Lefilliâtre
Mezzosopran: Fiona Mcgowan
Tenöre: Sébastien Obrecht, Lisandro Nesis
Haute-contre: Lièvre-Picard
Bariton: Georges Abdallah
Bassbariton: Victor Sicard
Vokal- und Instrumentalensemble La Tempête
Heinrich Schütz: Historia der Auferstehung Jesu Christi SWV 50
Johann Hermann Schein: »Israels Brünnlein« (Auswahl)
Alternativ gegen Aufpreis:
16.00 Uhr Semperoper:
Der Rosenkavalier von Richard Strauss
Dirigent: Nikolaj Szeps-Znaider
Inszenierung: Uwe Eric Laufenberg
Mit Rachel Willis-Sørensen, Albert Pesendorfer, Christina Bock, Martin Gantner, Nikola Hillebrand, Ute Selbig, Michal Doron, Aaron Pegram, Edgardo Rocha, Beomjin Kim, Matthias Henneberg, Jürgen Müller, Tom Martinsen, Alexandros Stavrakakis
Sächsischer Staatsopernchor Dresden
Mitglieder des Kinderchores der Sächsischen Staatsoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
2 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Citytax im Hotel Taschenbergpalais Kempinski, Cocktailempfang inkl. Imbiss, Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie, Stadtrundgang und Führung Gemäldegalerie mit versierter Reiseleitung lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Mindestteilnehmerzahl: 12