Konstanz & Bregenz

Erleben Sie die aufstrebende Violinistin Rosanne Philippens bei einem Konzert mit der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz im geschichtsträchtigen Konstanzer Konzil und die selten aufgeführte »Symphonie der Tausend« von Gustav Mahler unter der Leitung von Kirill Petrenko im Festspielhaus Bregenz. Freuen Sie sich auf ein hochwertiges Kulturprogramm und exzellente kulinarische Genüsse am schönen Bodensee.
Individuelle Anreise nach Konstanz zum Hotel Steigenberger Inselhotel.
Cocktailempfang und leichtes Abendessen.
19.30 Uhr Konzil: Südwestdeutsche Philharmonie Konstanz
Dirigent: Ari Rasilainen
Violine: Rosanne Philippens
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ouvertüre zu Athalia op. 74
Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64
Camille Saint-Saëns: Introduction et Rondo capriccioso op. 28
César Franck: Symphonie d-Moll
Auf den Spuren des Konzils
Das Konstanzer Konzil mit der einzig gültigen Papstwahl nördlich der Alpen ist als herausragendes Ereignis vor 600 Jahren (1414-1418) noch heute in der Stadt präsent. Das Konzilgebäude, die Hafenfigur »Imperia«, der Hussenstein und viele weitere Sehenswürdigkeiten erinnern an dieses mittelalterliche Weltereignis. Bei einer Stadtführung erfahren Sie alles rund um das Konstanzer Konzil und erkunden auch weniger bekannte Schauplätze.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
19.30 Uhr Festspielhaus Bregenz:
Gustav Mahler: »Symphonie der Tausend«
Symphonieorchester Voralberg
Dirigent: Kirill Petrenko
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 8 Es-Dur
Mit Sara Jakubiak, Elza van den Heever, Letizia Scherrer, Daniela Sindram,
Norbert Ernst, Boaz Daniel, Kwangchul Youn
Bachchor Salzburg
Bregenzer Festspielchor
Kinderchor der MMS Bregenz-Stadt
Halbinsel Höri und Hermann Hesse Museum
Der Schriftsteller und spätere Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse lebte von 1904 bis 1912 in Gaienhofen auf der Halbinsel Höri im Bodensee. Bei einer schönen Fahrt auf die Halbinsel erfahren Sie Hintergründe zum Leben von Hermann Hesse. Bei einer Führung des nicht öffentlichen Hermann Hesse Wohnhauses steht das Alltagsleben der Familie Hesse im Vordergrund. Bei einer privaten Bootsfahrt, auf der Rückfahrt nach Konstanz, genießen Sie den wunderschönen Bodensee inkl. Getränke und Finger-Food.
Gourmetabendessen bei Küchenchef Dirk Hoberg im mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Restaurant OPHELIA.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet, Kurtaxe im Hotel Steigenberger, Cocktailempfang & leichtes Abendessen, 2x Konzertkarten (Kat. 1+2), Stadtführung, Ausflug Halbinsel Höri inkl. Getränke und Fingerfood, , 1x Gourmetabendessen inkl. Getränke, versierte Reiseleitung, 1 Reiseführer pro Buchung, individuelle An- / Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreisen mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 12