München

Leonidas Kavakos konzertiert mit dem Symphonie Orchester des Bayerischen Rundfunks, Kirill Petrenko leitet die Aufführung von Wagners »Parsifal« mit hervorragender Besetzung und Anja Kampe singt in »La Fanciulla del West« von Puccini. Eine interessante Architekturführung und der Besuch der kürzlich wieder eröffneten Alten Pinakothek mit einer Kunsthistorikerin komplettieren den Musikgenuss.
Individuelle Anreise zum Hotel Bayerischer Hof.
Champagnerempfang und leichtes Abendessen.
20.00 Uhr Philharmonie/Gasteig:
Symphonie Orchester des Bayerischen Rundfunks
Violine & Leitung: Leonidas Kavakos
Ludwig van Beethoven
Violinkonzert D-Dur, op. 61
Symphonie Nr. 7 A-Dur, op. 92
Architekturspaziergang »Altes – und Neues München«
Erhalten Sie bei einer interessanten Architekturführung einen Einblick in die traditionelle und zeitgenössische Architektur, die München zu einer faszinierenden und äußerst interessanten Metropole macht.
19.00 Uhr Nationaltheater: La Fanciulla del West von Puccini
Dirigent: James Gaffigan
Inszenierung: Andreas Dresen
Mit Anja Kampe, John Lundgren, Brandon Jovanovich, Kevin Conners, Alexander Milev, Tim Kuypers, Manuel Günther, Bálint Szabó, Justin Austin, Galeano Salas, Freddie De Tommaso
Führung Alte Pinakothek
Die vor viereinhalb Jahren begonnene energetische Sanierung der Alten Pinakothek ist beendet. Seit Juli 2018 sind alle 13 Säle im Obergeschoss wieder zugänglich. Bei einer Führung präsentieren wir Ihnen die Hauptwerke der ca. 700 Gemälde umfassenden Sammlung der europäischen Malerei vom 14. bis zum 18. Jahrhundert.
16.00 Uhr Nationaltheater: Parsifal von Wagner
Dirigent: Kirill Petrenko
[1]Inszenierung: Pierre Audi
Mit Michael Nagy, Bálint Szabó, René Pape, Burkhard Fritz, Derek Welton, Nina Stemme, Kevin Conners, Callum Thorpe, Rachael Wilson, Elsa Benoit, Noa Beinart, Manuel Günther, Galeano Salas
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Bayerischer Hof, Cocktailempfang und leichtes Abendessen, gute Opern-/Konzertkarten, Architekturführung und Führung in der Alten Pinakothek mit einer Kunsthistorikerin, Transfers zur/von der Philharmonie. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 12