Tannhäuser auf der Wartburg

Besuchen Sie die einzigartige Wartburg und erleben Sie im historischen Festsaal Richard Wagners »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« am Originalschauplatz. Giuseppe Verdis wunderbare Oper »Aida« im Theater Erfurt ergänzt das besondere Opernerlebnis. Sie wandeln auf den Spuren von Richard Wagner, besuchen die sehenswerte Altstadt von Erfurt und erleben eine Sonderführung durch das UNESCO Weltkulturerbe Wartburg.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungsabendessen im Hotel.
Führung Musikstadt Eisenach
Beim Rundgang durch die Musikstadt Eisenach sehen Sie die Stadt und ihre Geschichte, die Burg und ihre Sagen aus dem Blickwinkel Richard Wagners. Für ihn war der Anblick der Wartburg 1842 ein »wirklicher Lichtblick«. Sieben Jahre später stieg er zum ersten Mal zum Schauplatz seiner Oper »Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg« hinauf. Im Schloss auf dem Marktplatz war der steckbrieflich gesuchte Kapellmeister vorher von der Großfürstin Maria Pawlowna empfangen worden. Der Besuch der Reuter-Villa, mit der Bibliothek zu Leben und Werk von Richard Wagner, komplettiert die Führung. Rückkehr zum Hotel und Zeit zur freien Verfügung.
16.30 Uhr Buffetimbiss im Hotel.
18.30 Uhr Festsaal der Wartburg:
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg von Richard Wagner
Halbszenische Aufführung
Dirigent: GMD Philippe Bach
Regie: Ansgar Haag
Mit Ernst Garstenauer, Michael Siemon, Shin Taniguchi, Remy Burnens, Marián Krejčík, Stan Meus,
Mikko Järviluoto, Astrid Weber, Monika Reinhard....
Chor des Meininger Staatstheaters
Extrachor des Meininger Staatstheaters
Meininger Hofkapelle
Ein leichtes Abendessen beschließt den Abend.
Sonderführung Wartburg
Führung durch die Wartburg, die als herausragendes Denkmal in Mitteleuropa 1999 in die Welterbe Liste der UNESCO aufgenommen wurde. Der sagenhafte Sängerkrieg, verwoben mit den berühmten Dichtern und Sängern Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide, Richard Wagners »Tannhäuser« und die Wiederherstellung der Anlage im Sinne der Romantik, der Aufenthalt Luthers oder das Wartburgfest belegen die Symbolhaftigkeit dieses Ortes.
Anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Busausflug Erfurt inkl. Abendessen
Nachmittags Besichtigung der liebevoll restaurierten mittelalterlichen Altstadt, wo sich Bürger- und Patrizierhäuser, Renaissance- und Barockbauten aneinander reihen. Bei einer Führung sehen Sie den schönen Fischmarkt mit dem neugotischen Rathaus und dem Denkmal des hl. Martin, die berühmte Krämerbrücke mit idyllischen Fachwerkhäusern und den Domplatz – das Wahrzeichen der Altstadt - mit Mariendom und Severikirche. Nach der Stadtführung Einkehr für ein frühes Abendessen.
19.30 Uhr Theater Erfurt: Aida von Verdi
Dirigent: Myron Michailidis
Regie: André Heller-Lopes
Philharmonisches Orchester Erfurt
Opernchor Theater Erfurt
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Romantik Hotel auf der Wartburg, 1x Begrüßungsabendessen, 1x Buffetimbiss und leichtes Abendessen, 1x Abendessen, Opernkarten der 1. Kategorie, Sonderführung Wartburg, Stadtführungen Erfurt und Eisenach, Transfers lt. Programm, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 12