Rheingau Musik Festival

Diese besondere F.A.Z. Leserreise entführt Sie in die Klangwelten des 19. Jahrhunderts mit Frank Peter Zimmermann, Paavo Järvi, Leoš Svárovský , Annette Dasch und Klaus Florian Vogt. Die Konzerte im Friedrich-von-Thiersch-Saal im Kurhaus Wiesbaden und in der Basilika von Kloster Eberbach versprechen höchsten Musikgenuss. Freuen Sie sich auf ein exklusives Künstlergespräch mit Annette Dasch und Klaus Florian Vogt, moderiert von einem Redakteur des Feuilletons der F.A.Z. sowie auf das hochwertige Rahmenprogramm und Gourmetfreuden bei dieser schönen Sommerreise.
Individuelle Anreise zum Hotel.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Frank Peter Zimmermann & Martin Helmchen
Violine: Frank Peter Zimmermann
Klavier: Martin Helmchen
Ludwig van Beethoven
Sonate für Violine und Klavier Nr. 8 G-Dur op. 30 Nr. 3
Sonate für Violine und Klavier Nr. 9 A-Dur op. 47 »Kreutzersonate«
Sonate für Violine und Klavier Nr. 10 G-Dur op. 96
Busausflug Rheingau
Entlang des Rheinufers geht es zum Kloster Eberbach. Bei einer Führung lernen Sie das berühmte Zisterzienserkloster kennen, in dem Szenen des Films »Im Namen der Rose« gedreht wurden. Nach der Besichtigung kurze Fahrt entlang der Weinberge zum gotischen Weindorf Kiedrich. In der Pfarrkirche St. Valentin (13. – 15.Jh.), mit der berühmten Kiedricher Madonna, erleben Sie ein Orgelkonzert auf der Orgel aus dem Jahre 1500, in der 2014 originalgetreu renovierten Kapelle. Anschließend genießen Sie in der Sektmanufaktur Bardong eine Sektprobe mit Fingerfood. Spätnachmittags Rückkehr nach Wiesbaden zum Hotel.
20.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
german hornsound & Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Dirigent: Paavo Järvi
Robert Schumann
Ouvertüre zu »Hermann und Dorothea« op. 136
Konzertstück für vier Hörner und großes Orchester F-Dur op. 86
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische«
Stadtbesichtigung Wiesbaden inkl. Mittagessen
Erkunden Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der schönen hessischen Landeshauptstadt wie die prächtige Wilhelmstraße, den Kurbezirk mit der Spielbank, das Staatstheater und das schöne Biebricher Schloss. Auf dem Neroberg besichtigen Sie die beeindruckende russisch-orthodoxe Kapelle. Das anschießende Mittagessen nehmen Sie bei schönem Wetter auf der Terrasse des Restaurants »Orangerie« im Nassauer Hof ein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
20.00 Uhr Kloster Eberbach, Basilika:
Leonard Bernstein zum 100. Geburtstag
Dirigent: Leoš Svárovský
Leonard Bernstein
Missa Brevis für Countertenor (Knabenalt), gemischten Chor, Schlagwerk und Perkussion
»Chichester Psalms« für Knabenalt (Countertenor), gemischten Chor und Orchester
Antonín Dvořák
Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 »Aus der neuen Welt«
Tschechischer Philharmonischer Chor Brünn
Tschechische Philharmonie Brünn
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
19.00 Uhr Kurhaus Wiesbaden:
Annette Dasch & Klaus Florian Vogt
Sopran: Annette Dasch
Tenor: Klaus Florian Vogt
Klavier: Wolfram Rieger
Lieder u. a. von Johannes Brahms und Robert Schumann
Nach dem Konzert laden wir Sie exklusiv zu einem Künstlergespräch mit Annette Dasch und Klaus Florian Vogt im Hotel Nassauer Hof ein. Die Moderation übernimmt ein Redakteur des Feuilletons der F.A.Z.
Individuelle Abreise nach dem Frühstück.
4 Übernachtungen inkl. Frühstückbuffet im 5-Sterne Hotel Nassauer Hof, Konzertkarten der 1. Kategorie, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Busausflug Rheingau inkl. Sektprobe und Fingerfood, Stadtbesichtigung inkl. Spielbank, 1x Mittagessen inkl. korrespondierender Getränke, Getränke beim Künstlergespräch, Transfer zum/vom Konzert in Kloster Eberbach, 1 Reiseführer pro Buchung, versierte Reiseleitung, individuelle An- und Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.
Mindestteilnehmer: 15
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt können wir vom Reisevertrag zurücktreten und werden Sie unverzüglich informieren.