Schlossfestspiele Regensburg

Die Thurn & Taxis Schlossfestspiele zählen zu den schönsten Schlossfestspielen der Welt. Erleben Sie im besonderen Ambiente des Schlosshofes die Premiere von Giacomo Puccinis Meisterstück »Tosca« mit der hervorragenden Sopranistin Maida Hundeling. Eine Orgelführung im Dom St. Peter, Besichtigungen in der wunderschönen Altstadt und im Schloss Thurn & Taxis komplettieren diese schöne Opernreise in die Festspielstadt.
Individuelle Anreise zum Hotel Goliath am Dom.
Begrüßungsabendessen in einem guten Restaurant in der Altstadt.
Stadtführung Regensburg
Beginnen Sie den Vormittag mit einer Führung durch die historische Altstadt mit den schönen Patrizierhäusern, idyllischen Plätzen, mit der Steinernen Brücke, der Porta Praetoria und dem Rathaus. Erleben Sie eine interessante Führung durch das »document Niedermünster«. Unter dem Areal der Niedermünsterkirche befindet sich eine der größten archäologischen Ausgrabungsstätten Deutschlands. Durch die gleichzeitige Ablesbarkeit der aufeinander aufbauenden Schichten erschließt sich die historische Entwicklung vom 2. bis 12. Jahrhundert, vom römischen Militärlager und den Fundamenten der Welterbestadt Regensburg über die Pfalzkapelle des Herzogs von Baiern bis zur Kirche des adeligen Damenstifts Niedermünster. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Abends Orgelführung im Dom St. Peter inkl. Abendessen
Die majestätisch anmutende Orgel des Regensburger Doms gilt als die größte freihängende Orgel der Welt und hat u. a. wegen dem legendären »unsichtbaren« Aufzug bei vielen Besuchern bereits einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Der Domorganist Prof. Franz Josef Stoiber klärt bei dieser Orgelführung nicht nur Fragen zu Aufbau und Funktionsweise der Orgel, sondern gibt natürlich auch eine »Hörprobe« zum Besten. Ein gutes Abendessen in einem Restaurant in der Altstadt beschließt den Abend.
Besichtigung Schloss Thurn und Taxis
Seit dem Jahre 1812 ist das ehemalige Benediktinerkloster St. Emmeram Sitz der fürstlichen Familie. Die gesamte Innenausstattung im Neorenaissancestil ist der römischen Antike nachempfunden. Das prachtvolle Marmortreppenhaus führt im Südflügel des Schlosses in die Prunkräume der fürstlichen Residenz. Erleben Sie bei der Führung adelige Wohnkultur zwischen Barockzeit und Historismus. Bestaunen Sie die fürstliche Schatzkammer, die herausragende Kunstgegenstände aus den fürstlichen Sammlungen präsentiert, die 1993 vom Freistaat Bayern übernommen wurden. Hochwertiges Mobiliar, feines Porzellan, wertvolle Tabatieren, exklusive Waffen und erlesene Gold- und Silberpretiosen aus den führenden Kunstwerkstätten Europas entführen den Besucher in die Welt und den Glanz einer der bedeutendsten Dynastien des europäischen Hochadels. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Zur Einstimmung auf den Opernabend genießen Sie direkt vor der Aufführung im festlichen Schlosshof ein wunderbares Festspielmenü.
20.30 Uhr im Schlosshof:
Tosca von Giacomo Puccini
Mit Maida Hundeling
Solisten, Chor, Ballett und Orchester des Nationaltheaters Brünn
Nach dem Frühstück individuelle Heimreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Goliath am Dom, Opernkarte der 1. Kategorie, 2x Abendessen inkl. Getränke, 1x Festspielmenü, Stadtführung, Besichtigungen, Orgelführung lt. Programm, versierte Reiseleitung, individuelle An-/Abreise. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine Open-Air-Veranstaltung handelt, die auch bei schlechtem Wetter stattfindet. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen.