Wien

Anja Harteros und Jonas Kaufmann singen in »Andrea Chénier« von Giordano an der Staatsoper. Operngenuss bietet auch Beethovens »Fidelio« in der Inszenierung von Otto Schenk. Ein Konzert im Musikverein mit dem Concentus Musicus Wien oder »Aida« mit Anita Rachvelishvili in der Staatsoper ergänzen das musikalische Programm.
Individuelle Anreise zum gebuchten Hotel.
Wir buchen gerne einen Flug für Sie.
Staatsoper: Fidelio von Beethoven
Dirigent: Adam Fischer
Regie: Otto Schenk
Mit Thomas Konieczny, Peter Seiffert, Ricarda Merbeth
19.30 Uhr Musikverein: Concentus Musicus Wien
Dirigent: Stefan Gottfried
Florian Boesch, Bassbariton
Schubert: Ouvertüre zu »Die Zauberharfe« D 644
An Schwager Kronos, D 369; Ihr Bild, D 957/9
Geheimes, D 719; Der Wegweiser, D 911/20
Memnon, D 541; Du bist die Ruh´, D 776
Gruppe aus dem Tartarus, D 583
Symphonie Nr. 7 h-Moll »Unvollendete« (Sätze 1-3)
Entr´acte Nr. 1 aus »Rosamunde, Fürstin von Zypern«
Alternativ gegen Aufpreis:
Staatsoper: Aida von Verdi
Dirigent: Jesús López Cobos
Regie: Nicolas Joel
Mit Kristin Lewis, Anita Rachvelishvili, Jorge de Leon, Paolo Rumetz
Musiker in Wien
Sie wandeln auf den Spuren berühmter Musiker, besuchen das neue Beethoven-Museum, welches im November 2017 eröffnet und das Pasqualati-Haus, wo Beethoven mehrere Jahre lebte.
Staatsoper: Andrea Chénier von Giordano
Dirigent: Marco Armiliato
Regie: Otto Schenk
Mit Jonas Kaufmann, Roberto Frontali, Anja Harteros
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im gebuchten Hotel, gute Opern-/Konzertkarten, Führung mit versierter Reiseleitung individuelle An-/Abreise. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Gerne buchen wir einen Flug für Sie.