Leipzig im Advent

Erleben Sie das »Weihnachtsoratorium« von Johann Sebastian Bach mit dem berühmten Thomanerchor in der Thomaskirche und Puccinis wunderbare Oper »Turandot« mit Jennifer Wilson in der Titelrolle in der Oper Leipzig. Eine einzigartige Vorstellung des Papiertheaters sowie Stadtführungen und der Blick hinter die Kulissen der Oper Leipzig mit der Musikpädagogin Frau Dr. Zippel sind weitere Highlights dieser wunderschönen Adventreise.
Individuelle Anreise zum Hotel Fürstenhof.
Begrüßungscocktail mit Imbiss.
19.00 Uhr Thomaskirche:
Weihnachtsoratorium von Bach
Gewandhausorchester
Thomanerchor Leipzig, Thomaskantor
Elisabeth Breuer, Sopran; Lisa Rothländer, Sopran
Nicole Pieper, Alt; Georg Poplutz, Tenor-Evangelist
Andreas Weller, Tenor-Arien; Klaus Mertens, Bass
Johann Sebastian Bach
Magnificat D-Dur BWV 243
Weihnachts-Oratorium BWV 248, Kantaten 1,2,3
Stadtführung und Papiertheater
Spaziergang zum Schumann–Haus, wo Sie eine einzigartige Vorstellung des Papiertheaters erwartet. Gespielt wird das Märchen für Erwachsene »Das Heinzelmännchen beim Krämer« - Lesung, Gesang, Flügel und Hakenharfe. Das im 19 Jh. äußerst beliebte Papiertheater wird neuerdings als reizvolle Unterhaltung wiederentdeckt. Seit 2008 hat sich die Sopranistin Ulrike Richter mit Begeisterung dieser Kunst verschrieben, um mit Gesang, Erzählung und der Papiertheaterbühne eine ganz eigenartige, poesievolle Welt zu zaubern, die Zuschauer und -hörer magisch in ihren Bann zieht. Rückfahrt zum Hotel.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
Fakultativ gegen Aufpreis:
19.00 Uhr Oper Leipzig: Salome von Strauss
Dirigent: Ulf Schirmer
Inszenierung: Aron Stiehl
Mit Karin Lovelius, Elisabet Strid, Sandra Maxheimer, Sandra Fechner, Tuomas Pursio, Kyungho Kim, Rouwen Huther, Patrick Vogel, Dan Karlström, Martin Petzold, Sejong Chang, Artur Mateusz Garbas, Julian Orlishausen, Randall Jakobsh, Jürgen Kurth
Komparserie
Gewandhausorchester
Stadtrundfahrt und Opernhaus
Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Leipzig, die Stadt, wo bedeutende
Musiker wie Bach, Mendelssohn-Bartholdy und Schumann wirkten. Im Anschluss wartet eine spannende Führung hinter den Kulissen vom Keller bis zum Dach durch das Leipziger Opernhaus auf Sie. Betreten Sie den Ballettsaal, die große Bühne und schauen Sie in den Kostümfundus mit seinen 8000 Theaterkostümen und Requisiten. Frau Dr. Zippel – Musikpädagogin der Oper Leipzig - zeigt Ihnen den nichtöffentlichen Teil des Hauses und erzählt über den Alltag des traditionsreichen Musiktheaters. Individuelle Rückkehr zum Hotel.
18.00 Uhr Oper Leipzig: Turandot von Puccini
Dirigent: Matthias Foremny
Inszenierung: Balázs Kovalik
Mit Jennifer Wilson, Olena Tokar, Gal James, Martin Petzold, Randall Jakobsh, Derek Taylor, Jonathan Michie, Sven Hjörleifsson, Patrick Vogel, Sejong Chang
Opernchor, Zusatzchor
Kinderchor der Oper Leipzig
Gewandhausorchester
Anschließend kurzer Spaziergang zum Restaurant Planerts, wo die Reise mit einem guten Abendessen ausklingt. Das Hotel erreichen Sie in wenigen Gehminuten.
Nach dem Frühstück individuelle Abreise.
3 Übernachtungen inkl. Frühstücksbuffet im Hotel Fürstenhof Leipzig, Begrüßungscocktail mit Imbiss, Opern-/Konzertkarten der 1. Kategorie am 15. und 17.12. inkl. Transfers zu/von den Aufführungen, Stadtbesichtigungen, Führungen, 1x Abendessen inkl. Getränke, versierte Reiseleitung vor Ort, individuelle An-/Abreise. Aufpreis für Opernkarte »Salome« am 16.12. (ohne Transfers): € 75. Reisebedingungen: Angebotsreise mit Sondertarifen. Wir buchen gerne einen Flug für Sie.