Maurizio Pollini

Maurizio Pollini
Der italienische Pianist und Dirigent spielt seit Jahrzehnten regelmäßig Recitals und Konzerte mit zahlreichen internationalen Orchestern. Er wurde 1942 in Mailand in eine Musikerfamilie geboren. Sein Vater war ambitionierter Geiger und seine Mutter Pianistin und Sängerin. Als 18-Jähriger erlangte er weltweit Aufsehen als Gewinner des 6. Internationalen Chopinwettbewerbs in Warschau. Pollini, dessen Repertoire von Bach über Mozart bis zu Debussy, Bartók und zeitgenössischen Komponisten reicht, erhielt zahlreiche Auszeichnungen, wie den Grammy Award (1980/2007), den Siemens Musikpreis (1996), den Praemium Imperiale (2010) und den Instrumentalisten-Preis der Royal Philharmonic Society (2011). Mit seinem Freund, dem inzwischen verstorbenen Claudio Abbado hat er eine lebenslange, musikalische Partnerschaft. Pollini ist für seine vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten bekannt und setzt sich besonders für zeitgenössische Musik ein. Er ist Exklusivkünstler der Deutschen Grammophon. Sein Sohn Daniele Pollini ist als Pianist ebenfalls international unterwegs.