Opernviertel und Musée de l‘Orangerie
Führung durch das schöne Opernviertel mit den prachtvollen Passagen Verdeau und Jouffroy sowie der Gallerie Vivienne, ehemaligen Kaufhäusern, erbaut zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die schönen Passagen reihen sich zum Teil hintereinander, und die Idee des 19. Jahrhunderts, den Flaneur in einer eigens geschaffenen Umgebung in eine besondere Stimmung zu versetzen, ist heute noch erlebbar. Anschließend Führung im Musée de l’Orangerie, mit der Sammlung von Jean Walter und Paul Guillaume mit Gemälden des Impressionismus, des Spätimpressionismus und der École de Paris. Weltberühmt sind die beiden Säle mit den »Seerosenbildern« von Claude Monet, mit einer Gesamtlänge von mehr als 100 Metern. Zudem sind Werke von Pierre-Auguste Renoir, Sisley, Gauguin, Cézannes und Henri Rousseau im Museum repräsentiert. Ein weiterer Schwerpunkt der Sammlung sind Künstler aus den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts.
Anschließend genießen Sie ein Mittagessen mit französischen Spezialitäten im Restaurant »Au Petit Riche«.
20.00 Uhr Philharmonie: Juan Diego Flórez
Tenor: Juan Diego Flórez
Klavier: Vincenzo Scalera
Arien aus Opern von Gaetano Donizetti, Jules Massenet, Gioachino Rossini und Giuseppe Verdi